|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Tipps für einen Randabschluß Nächstes Thema anzeigen: Super Sprühkleber für Quilts - Haarspray |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 10.02.2015, 14:04 Titel: Selbstgebastelte Pinnmoors |
|
|
Bei kleineren Teilen, wie MugRug, Topflappen etc., nehme ich für das Sandwich gern die langen Quiltstecknadeln. Und jedes Mal fluche ich wie ein Droschkenkutscher wenn ich mich beim Quilten wieder mal mit diesen Nadeln in den Finger geritzt habe.
Es gibt ja die Möglichkeit mit den Pinnmoors (siehe hier) diese "Verletzungen" zu unterbinden - aber für den Preis????
Heute habe ich mir in unserem Bau- u. Gartencenter eine Orchidee (ich glaub es ist die 15.? Kopf einziehen und zwinker) gekauft und bin mal wieder durch den Baumarkt gestreift. An einem hohen Regal mit PE-Rohrisolierungen kam mir dann die zündende Idee. Ein 1 m- Isolierungsrohr mit einem Außendurchmesser von 35 mm geschnappt, bezahlt und mit meiner Beute ab nach Hause.
So sieht das Isolierungsrohr von oben aus....
Mit einem scharfen Messer eine ca. 1 - 1 1/2 cm dicke Scheibe abschneiden und diesen Ring in ca. 1 cm-Sektoren noch einmal durchschneiden. Die entstandenen Stücke werden dann ....
... auf die langen Quiltstecknadeln gesteckt und schon kann man sich nicht mehr verletzen.
Kostenrechnung
100 Stück Pinnmoor $ 45,00 plus Versandkosten aus Amerika
Eigenproduktion
ca. 600 Stück (!) 1 PE Isolierungsschlauch € 0,49 plus ein wenig Zeitaufwand
Die Ersparnis gibt wieder jede Menge schöne Stöffchen........ _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2015, 14:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 10.02.2015, 14:09 Titel: |
|
|
So gehts auch!
Danke für den Tipp, die Fotostory werd ich nachher gleich mal meiner Lotusblüte zeigen. Der freut sich nämlich über eine schöne Ausrede, in den Baumarkt zu gehen, genau so wie wir über eine, warum wir schon wieder in den Stoffladen müssen  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Desty

Anmeldungsdatum: 05.02.2015 Beiträge: 50 Wohnort: Harsum
|
Verfasst am: 10.02.2015, 14:26 Titel: |
|
|
Eine super Idee. Gerade bei kleinen Arbeiten sehr sinnvoll. Danke dafür _________________ einen lieben Gruß
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 10.02.2015, 17:29 Titel: |
|
|
Geniale Idee!!!
Dankeschön fürs Teilen! _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 10.02.2015, 21:02 Titel: |
|
|
Sehr coole Idee. Danke fürs zeigen! _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 10.02.2015, 21:22 Titel: |
|
|
Die Idee find ich cool. Muss man erst mal drauf kommen. |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 11.02.2015, 16:48 Titel: |
|
|
Finde ich auch eine tolle Idee! Danke für den Tipp.  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 11.02.2015, 19:26 Titel: |
|
|
Tolle Idee Bei mir mußte ein zerbrochenes Kniekissen aus ähnlichem Material daran glauben  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|