|
Vorheriges Thema anzeigen: welcher Stoff für Top Tagesdecke Nächstes Thema anzeigen: Anfänger und erste Probleme |
Autor |
Nachricht |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:00 Titel: streifentechnik - wie exakt kann frau da überhaupt arbeiten? |
|
|
hallo liebe foris,
ich habe mal eine etwas seltsame frage. ich würde mir gern aus einer jelly roll einen quilt nähen und zwar nach dem "verborgene quellen"-muster, das eli thomae in ihrem "schätze aus der restekiste"-buch veröffentlicht hat.
jeder block wird so genäht:
aus 5 streifen ein tuch nähen. dieses tuch erst einmal senkrecht mittig und dann viermal diagonal teilen, so daß insgesamt acht dreiecke entstehen. diese dreiecke werden neu arrangiert und erst zu vier quadraten und dann zu einem kompletten block zusammengenäht.
ich hoffe, ich habe das präzise genug beschrieben - falls nicht, kann ich auch mal ein bild machen.
nun ist es ja meine größte freude, superpräzise zu nähen. mich schrecken auch futzeligste applikationen mit der maschine nicht ab und ich liebe mini-paper-piecing mit einer fertigen blockgröße von 1''.
insofern stellen mich die "verborgenen quellen" echt vor eine herausforderung, denn egal, um wieviel exaktheit ich mich bemühe, es wird nie 100 %. eher so zwischen 90 und 95 %. der erste block war sogar eher mal eine 50 %, total wellig und ungenau.
ich nähe die streifen für das streifentuch immer abwechselnd von beiden seiten an und bügele quer zur naht, damit sich da möglichst wenig verzieht. ich presse eher, als daß ich bügele.
ich bewege die zugeschnittenen dreiecke so wenig und vorsichtig wie möglich. und ich verwende jede menge stecknadeln.
wie exakt kann frau eigentlich eine solche streifentechnik nähen? sind diese ungenauigkeiten etwas, an das ich mich schlicht gewöhnen muß? was kann ich optimieren?
bin für jeden rat dankbar  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:12 Titel: |
|
|
Hallo Amala,
vielleicht kannst du nach jeder Naht einfach mal messen, dann merkst du frühzeitig wenns hakt. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:44 Titel: |
|
|
du hast viele gute hilfreiche Tipps zur Paßgenauigkeit gegeben. Richtig, man denkt, man bloß ja "nur" geradeaus nähen. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn mein Streifen lediglich die Hälfte der kompletten Stoffbreite ist, läßt´sich besser handhaben. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 06.06.2011, 17:41 Titel: |
|
|
Hallo,
ich nähe auch grad einen Quilt mit Streifentechnik.
Ich soll lediglich 5 6cm breite Streifen so zusammennähen, dass das Endstück dann 22cm hat (Länge der Streifen 50cm, NZ 1cm).
Keine Chance, egal wie ich bügle, von welcher Seite ich nähe etc. Bei mir kommt immer irgendwas zw. 21,6 und 21,9 raus. NZ halt ich aber sowas von genau ein genauer gehts nicht mehr. Ich werd mich damit behelfen, dass ich beim Annähen der gepatchten Streifen an die Mittelblöcke schummeln werde...
Finde es aber auch frustrierend, dass man sich so viel Mühe gibt und dann passts irgendwie doch nicht. |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 06.06.2011, 18:53 Titel: |
|
|
cinzano, mir geht's ganz genauso. sehr frustig.
allerdings habe ich heute festgestellt, daß mein oberstofftransport wohl auch nicht so ganz getan hat, d.h. ich versuche es jetzt nochmal. schummeln werde ich aber in jedem fall auch müssen. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 06.06.2011, 22:50 Titel: |
|
|
Wenn Du Streifen sehr exakt nähen willst nähst Du sie auf einen Trägerstoff auf. Der verhindert das "verziehen". Hast dann allerdings eine Lage Stoff mehr wenn es ans Quilten geht. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 07.06.2011, 06:45 Titel: |
|
|
Könnte man das auch mit einer Lage Stickvlies drunter probieren? Das kann man dann wegreissen... oder vielleicht dieses wasserlösliche Soluvlies-Dings, nur ne Überlegung... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.06.2011, 07:36 Titel: |
|
|
Aber hey, wenn Du Paper Piecing so magst, dann mal Dir doch alles auf Papier und nähe es dort, da kann sich nix mehr verziehen und exakter geht´s dann wohl auch kaum mehr. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 07.06.2011, 09:14 Titel: |
|
|
Und unter Umständen kann es ganz einfach sein dass dir die paar mm einfach sozusagen in der Bügelkante verschwinden. Ich weis jetzt auch nicht wie ich das genauer beschreiben kann aber manche stoffe legen sich halt beim bügeln etwas dicker an der Kante und so ist das Endteil immer um ein Fizzelchen zu klein.
Ist mir beim zusammen nähen meines Briefmarkenquilts passiert bzw. aufgefallen aber insgesamt haben die einzelnen Blöcke dann doch gsD gepasst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 07.06.2011, 11:14 Titel: |
|
|
vielen dank für eure tips - wenn ich es damit nicht schaffe, dann ist es wohl nicht zu schaffen  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2011, 11:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|