|
Vorheriges Thema anzeigen: Wimpelgirlande Nächstes Thema anzeigen: streifentechnik - wie exakt kann frau da überhaupt arbeiten? |
Autor |
Nachricht |
rowdy42

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Zentralschweiz
|
Verfasst am: 30.05.2011, 14:40 Titel: welcher Stoff für Top Tagesdecke |
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage. (Die Suche habe ich schon bemüht, aber nichts gefunden.)
Für meinen "Tes"t-Quilt habe ich für`s Top Baumwolle -Popeline gekauft.
So richtig zufrieden bin ich vom Handling und von der Griffigkeit her nicht.
Nun habe ich vor, zwei Tagesdecken zu machen. Eine für mein Bett und eine, mit der ich mich wenn ich vor dem Fernseher sitze und ich kühl habe, zudecken kann.
Ich gehe davon aus, dass ich da unterschiedliche Materialien für das Top nehmen kann / muss. Aber welche? Also für jedes Top ein anderes Material meine ich.
Ich habe nicht unbedingt einen Patchwork-Laden vor der Haustür, um Stoff extra fürs patchen zu kaufen. Ich müsste im Internet bestellen oder aber in ein „normales“ Stoffgeschäft gehen. Was könnt Ihr mir für die unterschiedlichen Top empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüsse
Katrin _________________ Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss.
Zuletzt bearbeitet von rowdy42 am 30.05.2011, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2011, 14:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.05.2011, 14:44 Titel: |
|
|
Öhm... also meiner Meinung nach kannst du nehmen, was du willst.
Ich persönlich bevorzuge Baumwolle, muss aber nicht extra für Patchwork sein. Für meine Schwiegermutter habe ich eine Decke aus Fellimitat und Baumwolle genäht, das ist zwar ekelhaft zu verarbeiten, aber es ging auch und ihr gefällt es.
So zum Zudecken vor dem Fernseher nehmen viele als RÜCKSEITE eine Fleecedecke, das soll schön kuschelig sein. Und man deckt sich ja normal auch nicht mit der Oberseite zu  _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
rowdy42

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Zentralschweiz
|
Verfasst am: 30.05.2011, 14:59 Titel: |
|
|
Hallo Zabanja,
Als ich den Stoff für meinen „Test“- Quilt gekauft habe, wollte ich Baumwolle. Die Verkäuferin hat gesagt, das wäre Baumwolle, einfach eine bestimmte Art und zwar Popeline.
Ich müsste dem Fall beim nächsten Mal einfach auf Baumwolle bestehen?
Danke und viele Grüsse
Katrin _________________ Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 30.05.2011, 15:50 Titel: |
|
|
Also laut Google ist Popeline auch als reine Baumwolle zu bekommen ... ist wohl die Art des Webens, die diesen extra Namen ausmacht. Wäre angeblich sehr dicht gewebt ...
Gibt aber auch Popeline aus Mischgewebe ... aber das müsste ja dann irgendwo dabei stehen, denke ich mal.
Ist halt schade, wenn man sich extra beraten lässt und dann doch unzufrieden ist.
Ich wünsche Dir, daß Du noch den passenden Stoff findest.
Liebe Grüße,
Dani _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
rowdy42

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Zentralschweiz
|
Verfasst am: 30.05.2011, 17:04 Titel: |
|
|
Hallo Dani,
da hast Du was missverstanden. Ich habe mich nicht beraten lassen.
Ich hatte lediglich nach Baumwolle gefragt und mir wurde die Popeline empfohlen. Da ich es nicht besser wusste, habe ich diese genommen.
Eine neue Decke würde ich nicht mehr mit diesem Material machen, da es mir (im verarbeiteten Zustand als Decke) nicht gefällt. Und genau deswegen habe ich hier nachgefragt, was Ihr nehmt.
Viele Grüsse
Katrin _________________ Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.05.2011, 17:11 Titel: |
|
|
Würde die Tops aus Patchworkstoffen machen und dann halt im Internet bestellen. Hab hier auch keinen wirklich gut sortierten Stoffladen und bestelle dann eben. Bei Gabi ist das Paket meist in 2 Tagen da! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
rowdy42

Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Zentralschweiz
|
Verfasst am: 30.05.2011, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo Tinka,
sorry, wenn ich blöd frage: Wer ist Gabi?
Ich lebe in der Schweiz und habe schon überlegt, ob ich hier bestelle.
Gruss Katrin _________________ Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiss. |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 30.05.2011, 17:24 Titel: |
|
|
Ich habe mal gelesen, wenn man Baumwollstoff kauft (im Laden) sollte man
mit dem Nagel einen Knick machen und wenn er bleibt und nicht zurückschnellt ist er gut für Patchwork.
Stimmt das? Frage an alte Hasen
Ich habe auch einen Stoff gekauft bei dem es nicht funktioniert. ich denke das ist auch Popeline (Hab dann einen Vorhang daraus gemacht) _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 30.05.2011, 18:08 Titel: |
|
|
Hallo!
Gabi ist die Forumchefin hier und Besitzerin der Patchworkoase.
http://www.patchwork-oase.de
Als Mitglied kriegst du bei ihr 10% und ihre Lieferungen sind superschnell.
Ich bin aus Österreich und kauf auch manchmal bei ihr. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.05.2011, 18:32 Titel: |
|
|
Ansonsten würde ich die Stoffe im Laden selber anfassen wollen, dann merkst du ja, wie es sich für dich anfühlt und ob dir das Material zusagt. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2011, 18:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|