Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickmaschine-wusste nicht genau, wo ich die Frage stellen..

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kreativität gefragt !!!!
Nächstes Thema anzeigen: noch ne binding-frage  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 13:35    Titel: Stickmaschine-wusste nicht genau, wo ich die Frage stellen..

..sollte.
Also ich hab eine Frage an die, die eine Stickmaschine oder ähnliches besitzen. Wie funktioniert das eigentlich. Legt man mehrere Garne ein oder muss man beim Farbwechsel immer das Garn auswechseln. Macht die Maschine das sticken an sich allein??
Brauch ich auch Stickvlies wenn ich direkt auf den Stoff sticken möchte? Braucht eine Stickmaschine viel Garn? Warum wird die Stichzahl bei einigen Stickdatein angegeben??
Ich hab so gar keine Ahnung davon und bevor ich mich nun dafür entscheide wäre ich dankbar wenn mir einer von euch sagen kann, wie so eine Stickmaschine funktioniert.... Rolling Eyes
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 13:35    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 15:05    Titel:

Die Maschine hält an, wenn sie eine Farbe fertig gestickt hat und sagt dir kann, das du die nächste Farbe einfädeln sollst.
Es sei denn, das du eine große Stickmaschine mit mehreren Farben hast.
Das Garn ist meistens sehr dünn und dann ist recht viel auf der Rolle und man kommt damit auch weit.
Vlies ist wichtig, damit das Stickergebnis gut wird.
Das war das, was ich schon weiß.
Wenn du bei mir in der Nähe an der Küste lebst, kann ich es dir gerne zeigen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 15:16    Titel: Stickmaschine

Hallo Jalu,

kann mich dem vorherigen Beitrag nur anschliessen. Kleiner Hinweis: in der Regel kann man sich die Maschine im Fachhandel auch erklären und vorführen lassen.

Wohne auch an der Küste in M/V und habe eine Stickmaschine mit mehreren Nadeln (von Berufs wegen) und eine kleine Näh- und Stickmaschine. Also, wenn du noch Hilfe benötigst schick mir eine PN.

LG
naehsuse
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 15:53    Titel:

Wie weit doch unsere Nord- und Ostseeküste ist, nicht. Very Happy
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 19:43    Titel:

Hier hab ich mal was dazu geschrieben:

https://www.quilt-glueck.de/html/embroidery.html

hoffe das hilft die schon mal bisschen.
lg, Ute
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 05:24    Titel:

Klasse Dankeschön, nun bin ich schon um einiges schlauer!
Aber wenn ich mir ein Stickgarnsortiment zulege-kann ich das dann als Unterfaden und Stickfaden gleichzeitig nutzen oder braucht man speziennen Unterfaden??
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 07:07    Titel:

Ich mache es so, das ich, wenn ich Fensterbilder in Lace sticke, dann nehme ich das gleiche Garn unten und oben. Das muß man auch, sonst wird das Motive nicht schön.
Wenn an auf Shirts, oder anderen Stoff stickt, nimmt man einen einfachen Unterfaden. Ich habe eine dicke Rolle, das sieht fast aus, wie Overlockgarn und es gibt auch fertig gespulte Bobbins.
Es gibt nämlich auch sehr schöne und teure Stickgarne und da währe es Verschwendung, wenn es auch unten genommen würde.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 11:10    Titel:

hallo Jalu,
ich kann dir auch empfehlen einen speziellen Unterfaden zu nehmen. Es gibt ihn als vorgespulte Bobbins oder auch von der Rolle, wo man sich halt selber aufspult. (Ich nehme z. B. alles von Madeira) Auf den vorfertigen ist wohl von der meteranzahl mehr drauf. Mußt du aber ausprobieren was deine maschine lieber mag.
Gruß, astrid
Nach oben
entli



Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 948
Wohnort: ZH

BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 13:34    Titel:

fischerin41 hat Folgendes geschrieben:
hallo Jalu,
ich kann dir auch empfehlen einen speziellen Unterfaden zu nehmen. Es gibt ihn als vorgespulte Bobbins oder auch von der Rolle, wo man sich halt selber aufspult. (Ich nehme z. B. alles von Madeira) Auf den vorfertigen ist wohl von der meteranzahl mehr drauf. Mußt du aber ausprobieren was deine maschine lieber mag.
Gruß, astrid


Meine Maschine mag nur Brother-Stickgarn..inkl Unterfaden Embarassed
ist halt etwas heikel Rolling Eyes
_________________
Herzlichst Silvia


http://entli.blogspot.com/
ins rechte Bild gerückt, wird der "hässlichste Stoff" zur Schönheit.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 15:06    Titel:

Zitat:
Meine Maschine mag nur Brother-Stickgarn..inkl Unterfaden
ist halt etwas heikel

Da hab ich Glück, meine Beiden nehmen, was sie bekommen und haben bis jetzt alles sauber gestickt.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 15:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de