Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stichbild nicht gerade, Transport auch nicht




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: BaumwollVlies oder polyester? Umfrage
Nächstes Thema anzeigen: Stoffbreite  
Autor Nachricht
le_miau



Anmeldungsdatum: 27.11.2012
Beiträge: 498
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 00:10    Titel: Stichbild nicht gerade, Transport auch nicht

Wenn die Maschine einmal anfängt herumzuspinnen, dann gleich richtig. Ich habe nämlich zwei Probleme auf einmal! Es ist doch echt zum Mäusemelken! schimpf

Zur Info: Ich nenne eine Elna Lotus (kein Original, sondern die Neuvariante) mein eigen. Folgende Krankheiten hat sie: Fieber

1. Der Geradstich ist nicht gerade, so wie hier schon einmal gezeigt. Ich würde fast behaupten wollen, dass das ein jüngeres Problem ist. Die Nähte von vor zwei/drei Wochen sehen eigentlich gut aus.

2. Der Transport ist leider auch nicht gerade. Wenn ich einspanne und ohne den Stoff festzuhalten aufs Gaspedal drücke, hat das Genähte einen leichten Drall. Ich habe schon versucht, an dem Regler zur "Berichtigung verzerrter Stretchmuster" (Danke liebe Anleitung) zu drehen, aber das half nur wenig. Entweder fehlt mir das Feingefühl oder damit lässt sich mein Problem gar nicht beheben.

So kann ich doch nicht arbeiten! mecker

Habe ich durch meine Applikationsversuche irgendwas aus dem Gleichgewicht gebracht? Oder ist nach einem Jahr Gebrauch mal eine Neujustierung fällig? Was hat die Kleine denn bloss? Crying or Very sad

Was meint ihr? Bleibt mir nur noch der Gang zum Maschinendoktor? waaah
_________________
- AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 00:10    Titel: Werbung



Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 06.10.2013, 14:26    Titel:

Ich würde mit ihr zum NähmaschinenDoc gehen, ist meistens eine Einstellungssache und eine Reinigungsangelegenheit. Ich habe es mit jetzt angewöhnt, meiner Maschine einmal jährlich eine dreitägige Auszeit beim NähMaDoc zu gönnen.
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
le_miau



Anmeldungsdatum: 27.11.2012
Beiträge: 498
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 08.10.2013, 21:46    Titel:

Ich habe meine Maschine heute mal zum Händler getragen... leider war das nicht sehr erfolgreich Rolling Eyes

Zu Problem 1 wurde mir gesagt, ich solle die Oberfadenspannung erhöhen (was das damit zu tun haben soll muss ich nicht verstehen) und Qualitätsgarn verwenden (dito) - nur weil gerade eine nichtbeschriftete Garnrolle drin war. Der Händler war auch nicht der Meinung, dass der Stich schief verzogen wäre. Hmpf.

Zu Problem 2: Angeblich sei es ihm neu, dass eine Nähmaschine von alleine geradeaus nähen würde, man müsse den Stoff immer führen. Ich war davon ausgegangen, dass das ein bißchen ist wie beim Auto: Wenn ich nichts tue, fährt es auch von alleine geradeaus. keine Ahnung

Ich hätte die Maschine einschicken lassen können, aber da ich eh gerade den Garantieschein nicht dabei hatte, habe ich's erstmal gelassen. Ich beobachte mal weiter, kaputt ist ja eigentlich nichts.
_________________
- AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 09.10.2013, 01:25    Titel:

Naja, wenn Du ihre Macken kennst, kannst Du beim Naehen dafuer ausgleichen. Hast Du einen 1/4" Fuss mit Kante? Mit so einem Fuss hat Du halt die Kante wo der Stoff entlanglaeuft. Da kann eigentlich nicht viel schief gehen. Ich hab so einen, allerdings ist der Saum etwas breiter als 1/4" wenn ich bis zur Kante schiebe.

Zur Not, und wenn es Dich wirklich so stoert, kannst Du die Saumlinie aufzeichnen bevor Du naehst. Ich weiss nicht ob ich so viel Geduld haette.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de