Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenapplikation - ich brauche Hilfe Nächstes Thema anzeigen: Quilt vergrößern |
Autor |
Nachricht |
Feuerblume

Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 18.08.2013, 17:57 Titel: Oberstich unten?! - neues Problem |
|
|
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem:
Meine (nagelneue) Janome (Horizon MC8200 QC) macht seit vorhin plötzlich den Oberstich unten und den Unterstich oben Soweit ich weiß, habe ich nichts verstellt.
Die Maschine aus- und wieder einschalten hat nichts gebracht.
Hilfe
Die
Feuerblume
Zuletzt bearbeitet von Feuerblume am 20.08.2013, 15:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.08.2013, 17:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.08.2013, 19:51 Titel: |
|
|
Woran merkst Du das? Hast Du unterschiedliche Garne drin? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Feuerblume

Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 18.08.2013, 21:56 Titel: |
|
|
Nee, das nicht.
Die Oberstiche sehen so aus:
-.-.-.-. (immer eine kleine Schlaufe bzw. Knötchen zwischen den längeren Abschnitten)
Und die Unterstiche so: --------
Das ist doch falschherum oder? Auf jeden Fall irgendwie komisch  |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.08.2013, 22:45 Titel: |
|
|
Manchmal hilft es, einfach noch mal neu einzufädeln.
Dir viel glück bei der Lösung des Problems. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Feuerblume

Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 18.08.2013, 23:15 Titel: |
|
|
Tja, ich muss wohl morgen mal die Händlerin anrufen; mehrmals neu eingefädelt habe ich natürlich schon  |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 18.08.2013, 23:19 Titel: |
|
|
Hast Du die Fadenspannung verstellt? Ich hab ne Pfaff und da wird das an einem kleinen Rädchengemacht. Da kommt man schon mal versehentlich dran ... _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.08.2013, 17:55 Titel: |
|
|
Also eigentlich sollte der Stick oben und unten ungefähr gleich aussehen. Wenn Du da zwischendrin was hast, dann stimmt wirklich was nicht.
Neue Nadel? Anderes Garn? Unterstofftransport putzen? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.08.2013, 10:02 Titel: |
|
|
Da ist die Fadenspannung verstellt.
Oberfadenspannung in kleinen Schritten verstellen (Unterfadenspannung unbedingt lassen!) und auf Probeläppchen bei jeder Einstellung nähen, bis es wieder passt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Feuerblume

Anmeldungsdatum: 01.11.2012 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 20.08.2013, 15:20 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten
Das "oben/unten-Problem" hat sich inzwischen gelöst; ich Dödel hatte die Unterspule falsch herum drin (Faden kam von rechts statt von links). Das klappt jetzt wieder.
Aber irgendwie sind meine Stiche nach wie vor nicht gerade - oder sieht das (ganz rechts auf dem Bild) für euch wie ein Geradstich aus???
Ich habe echt schon alles probiert ... Und meine tolle "Fachhändlerin", die noch vor dem Kauf damit geworben hat, sie würde mir bei Problemen helfen, macht sich rar Hätte ich die Maschine gleich im Internet kaufen können ...
Ich habe schon:
- mehrmals Ober- und Unterfaden neu eingefädelt
- Nadel gewechselt
- verschiedene Spulen genommen
- "Markengarn" als Oberfaden (Gütermann)
Bisher hat alles gut geklappt
Die Fadenspannung steht auf "auto" und man muss da schon ziemlich dran rucken, damit sie sich verstellt - da kann ich aus versehen eigentlich nicht drangekommen sein.
Habt ihr noch eine Idee was ich falsch machen könnte?
Und warum muss sowas immer im Urlaub passieren, wenn man Zeit hat zu nähen?  |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 20.08.2013, 16:46 Titel: |
|
|
Prbier es doch mal mit dem gleichen Garn für Ober- und Unterfaden. manche Maschinchen sind da recht heikel. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.08.2013, 16:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|