|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerfragen... Nächstes Thema anzeigen: Stichbild nicht gerade, Transport auch nicht |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 08.10.2013, 17:29 Titel: BaumwollVlies oder polyester? Umfrage |
|
|
Huhu
Mal eine Umfrage, welches Vlies nehmt ihr am liebsten und warum?
Habe den quilt mit BaumwollVlies gemacht, aber irgendwie ist das trotz waschen und trocken nicht so kuschelig wie ich gehofft hatte
Kann man dickeres Vlies noch gut mit der Maschine quilten?
Bin auf eure Antworten gespannt. _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.10.2013, 17:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 08.10.2013, 17:50 Titel: |
|
|
Also ich schwöre ja auf meinen komplett baumwollenen Quilt, den mir eine gewisse Dame gemacht hat. Der ist zu jeder Jahreszeit genial hab ich festgestellt. Und den, den ich in Arbeit habe, der wird auch mit BW gefüllt. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich mich unter Polyester totschwitze und deshalb sowieso BW bevorzuge  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 08.10.2013, 18:58 Titel: |
|
|
Ich habe am liebsten Polyestervlies von Hobbs. Baumwollvlies ist mir zu schwer. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 08.10.2013, 20:33 Titel: |
|
|
Bei mir kommt es drauf an: in Sommerquilt Baumwolle, in Winterquilts entweder Polyester (ich beginne langsam, zu frieren) oder Wolle |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 08.10.2013, 21:45 Titel: |
|
|
Polyestervlies verarbeite ich nicht - es widerstrebt mir, wenn ich oben und unten hochwertige reine Baumwollstoffe verarbeite und dann Chemie in die Mitte packen soll. Abgesehen davon versuche ich alles aus Poly zu vermeiden, ist mir zu schwitzig.
Lediglich bei Sportklamotten bevorzuge ich die Spezialfasern.
Bevorzugt verarbeite ich das 277 von Freudenberg, geht prima in Wama und Trockner.
Als Winterbettquilt im kühlen Schlafzimmer ist mir das 277 nicht warm genug, deshalb werde ich jetzt mal ein Wollvlies verarbeiten, obwohl ich etwas Bedenken bezüglich Waschen habe.
Allerdings habe ich mir das Dream Wool besorgt, das nicht vorgewaschen werden muss und in die Wama gehen kann. Auch ist es nicht so schwer. Verarbeitet habe ich es noch nicht, ist aber demnächst dran. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 08.10.2013, 22:02 Titel: |
|
|
Rein Baumwolle oder 80BW/20Poly ist mir zu schwer. In Kombi mit Flanell völlig unbrauchbar.
Habe ich Flanell als Rückseite, dann nehme ich jetzt ein dünnes leichtes Polyvlies, das reicht für das meiste.
Für Krabbeldecken ein Mikrofibervlies, schön warm und flauschig.
Als nächstes werde ich ein Thermovlies, dünnes verfestigtes Poly-Irgendwas testen, das ist eigentlich für Bekleidung, also Jacken und so, soll bis minus 8 Grad warm halten. Bin auf der Suche nach dem perfekten Reisequilt
Lg, Britta - testfreudig. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 09.10.2013, 01:21 Titel: |
|
|
Bis jetzt hab ich immer Baumwolle (Warm and Natural oder Warm and White) genommen. Ich mag wie sich die Lagen verarbeiten lassen und ich weiss wie der Quilt sich in der WaMa und dem Trockner benehmen wird. Meine erste Decke ist jetzt nach VIELEN Jahren richtig seidenweich und ich mag wie knuffelig warm es mir darunter wird.
Seid kurzer Zeit bin ich auf Mischvlies umgestiegen (Warm Blend) das ist 50% Baumwolle und 50% Polyester. Das fuehlt sich noch besser an, laesst sich auch gut waschen und ist etwas biegsamer.
Demnaechst werd ich mal Bambusvlies ausprobieren. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|