Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



sternenecken fehlen, warum???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt verfärbt!
Nächstes Thema anzeigen: Effektgarne  
Autor Nachricht
sue



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 264
Wohnort: in der nähe von freiburg

BeitragVerfasst am: 17.02.2008, 22:48    Titel: sternenecken fehlen, warum???

an alle ein liebes hallo,

habe heute meinen ersten "richtigen" block genäht.
das soll der erste block für eine sommer-picknickdecke werden.

nun habe ich also problem, die sternenecken fehlen, habe die quadrate geschnitten, diese quadrate in dreiecke geteilt, dann diese zusammengenäht.

diese genähten waren dann kleiner als die originalquadrate Question
also habe ich die dann angeglichen, aber das kann doch nicht richtig sein Embarassed , tja und dadurch sind glaube ich die sternenecken abhanden gekommen. Rolling Eyes

WIE KANN ICH DAS VERHINDERN???????
WIE SCHNEIDET IHR DENN DIE DREIECKE UND QUADRATE DAS SIE PASSEN?????

nun der block:



ganz lieben dank für eure tipps!!
so kann ich ja nicht die ganzen blöcke hinmoggeln?!?!

lieben gruß sue hmmm
_________________
wir sind alle würmer, nur glaube ich, dass ich ein glühwürmchen bin. (w.churchill)

worte, die wir nicht vergessen sollten:
AUGENSTERN & SOMMERFRISCHE
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2008, 22:48    Titel: Werbung



Nach oben
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 17.02.2008, 23:05    Titel: sternenecken

Hallo,

Die Sternenspitzen bedürfen meist höherer Aufmerksamkeit.

Die Vorlagengröße muß schon genau stimmen, das sie passen, man muß die Nahtzugabe ja mitrechnen ...

dann muß man auch schauen, das alles andere stimmt, wenn Du 0,75mm Nahtzugabe rechnest, muß der Nähma-Fuß das auch nähen.
Ich hatte schonmal einen 0,9mm Fuß und habs erst viel zu spät bemerkt...

Es ist nicht so einfach einen schräg geschnittenen Stoff zu nähen, das ist meist schräger Fadenlauf (elastisch Shocked) und das sollte gut gesteckt, besser noch geheftet sein...damit sichs unter der Maschine nicht verschiebt...gern schiebt sich die Spitze weg...

Welche Größe soll denn der fertige Stern haben?

Man kann diesen Stern auch über Papier nähen, als Papier Piecing.

LG
Naehfrau
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sue



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 264
Wohnort: in der nähe von freiburg

BeitragVerfasst am: 17.02.2008, 23:25    Titel:

das die sternenecken besonderer aufmerksamkeit habe ich ja nun erfahren. aber das das "so schwierig" ist.

die quadrate waren 10x10 cm (inkl. nahtzugabe)
so genau weiß ich dann gar nicht, wie groß der stern sein soll. keine Ahnung

hatte mich so gefreut aufs blöcke nähen.
ich möchte gern verschiedene blöcke nähen. verschiedene neunerblöcke, und die bestehen ja meist aus dreieck-quadraten, viertelquadraten und quadraten.

ich hoffe, auf eure tips, bin ein bisschen gaga
liebe grüße sue
_________________
wir sind alle würmer, nur glaube ich, dass ich ein glühwürmchen bin. (w.churchill)

worte, die wir nicht vergessen sollten:
AUGENSTERN & SOMMERFRISCHE
Nach oben
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 00:18    Titel:

Wenn du das 10x10 cm Quadrat aber vor dem Nähen einmal zerteilst, brauchst du da noch eine extra Nahtzugabe. Sprich, wenn das mittlere Quadrat vor dem Nähen 10 cm Seitenlänge hat, müssen die Quadrate, aus denen du die Sternenzacken hast, 11,5 cm groß sein. Denn die nähst du ja erst einmal in der Mitte und dann noch mal außen rum. Da geht dann mehr verloren.

Ich rechne für HalfSquareTriangels (also Quadrate, die aus zwei Dreiecken bestehen) immer 3 cm NZ dazu und für Sanduhren (Quadrate, die aus vier Dreiecken bestehen) 4,5 cm NZ. Bei mir reicht es dann nachher immer noch für einen Korrekturschnitt.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 02:32    Titel:

Hallo Sue,
erst mal,hab ich vielleicht die falsche Brille an?-aber was stimmt denn an deinem Block nicht?welche Spitzen fehlen?ist doch alles dran.
Er sieht doch gut aus.

Zum Problem:ich hatte das jetzt mit Sternspitzen aus einem Rechteck...der "Trick "mit der richtigen NZG.

Erst mal legst du die Blockgröße fest-vl 30cm.Teile es in 3x3 Teile.Jedes Quadr.10cm Endgröße.Dazu pro Quadrat 1,5 NZ-11,5cm schneiden.

Jedes Quadrat,das in 2 Dreiecke geteilt wird kriegt 2,5 cm dazu-12,5 dann schneiden.

Möchtest du ein Quadrat aus vier Dreiecken machen,mußt du zu diesen 3,5cm dazurechnen-13,5cm dann,Dann kannst es 2x diagonal teilen.

Es hat so bei quadraten und rechtwinkligen Dreiecken immer gepaßt bei mir.

Am besten machst mal einen Probeblock...

Das klappt schon -viel Spaß dann

LG Mo
Nach oben
sue



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 264
Wohnort: in der nähe von freiburg

BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 08:59    Titel:

daaaannnkkee!!!!!!!!

es war schon gestern etwas spät und irgendwie hatte ich ein brett vor meinem kopf.
dann habe ich vor dem heia nochmal bücher gewälzt und fiel es mir auch wie schuppen von den augen.
DIE NAHTZUGABE HABE ICH EINFACH NICHT BERÜCKSICHTIGT!!!! Rolling Eyes

und heute lese ich es nochmal hier und ich kann nur sagen, auf gehts in die nächste runde mit meinen blöcken.

die formel der nahtzugabe werde ich mir jetzt mal aufschreiben, dann kann ich immer mal nachschlagen.

nochmals lieben dank eure sue winke
_________________
wir sind alle würmer, nur glaube ich, dass ich ein glühwürmchen bin. (w.churchill)

worte, die wir nicht vergessen sollten:
AUGENSTERN & SOMMERFRISCHE
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de