Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Effektgarne




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: sternenecken fehlen, warum???
Nächstes Thema anzeigen: noch eine Frage zu Fleece  
Autor Nachricht
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 09.03.2008, 13:30    Titel: Effektgarne

Bei den AMC's werden häufig Effektgarne verwendet. Ich finde sie toal super habe aber Probleme mit dem Verarbeiten!
Welche Nähmaschinennadel, was für einen Unterfaden und wie muß die Maschine eingestellt sein.........? Und welche Erfahrungswerte gibt es noch??
LG Tina
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2008, 13:30    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.03.2008, 15:23    Titel:

Wenn es Stickgarne sind, geht es super mit einer Topstitch-Nadel. Manchmal werden sie oben nur festgenäht. Ich habe bei meiner Bernina einen Fuß, da wir das Effektgarn ( Reste vom Stricken) unten durch den Fuß gefädelt und man näht es in einem Arbeitsgang fest.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 09.03.2008, 19:00    Titel:

Was genau sind Effektgarne?

also, ich hab Erfahrung mit so Glitzer-Metallicgarnen. Dafür gibt es extra NäMa-Nadeln mit einem besonders großen Öhr, bei normalen Nadeln ist die Reibung zu groß und sie reißen schnell. Ich nehme normales Garn als Unterfaden, muss aber normalerweise die Oberfadenspannung deutlich senken — musst du ausprobieren. Und dann ganz langsam nähen.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 09.03.2008, 20:31    Titel:

Ich danke Euch! klatsch
Das hilft schon weiter! Werde ich dann mal ausprobieren!
LG Tina
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de