|
Vorheriges Thema anzeigen: Trauer,Nähmaschine der Werkstatt Nächstes Thema anzeigen: Samstag der 14. |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 05.11.2009, 21:32 Titel: |
|
|
Mensch Uschi, da haste aber nochmal richtig Glück gehabt!! Gut, das nicht mehr passiert ist! Ich hoffe, du hast dich von dem Schrecken ein wenig erholt!!  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.11.2009, 21:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 05.11.2009, 21:43 Titel: |
|
|
Oje - da freue ich mich mit dir, dass es so gut ausgegangen ist! _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 05.11.2009, 23:32 Titel: |
|
|
Für alle macht euch doch mal kundig wie das bei euch im Bundesland geregelt ist, denn bis zu einem gewissen Zeitraaum müssen alle Schlafräume, Flurs und Treppemhäuser mit Rauchmeldern ausgerüstet sein, ist vielleicht auch Sache des Vermieter, einfach dann mal nachfragen, denn wenn was passiert, kann die versicherung immernoch sagen. "nein wir zahlen nicht".
Rauchmelder kosten nicht das leben, aber sie retten es, lasst euch zur not beraten, man kann die dinger auch untereinander vernetzen, so dass gleich alle losgehen oder nur ein.
Ich bin ehrlich, ich würde auch nicht hören, wenn der im schlafzimmer losgeht, bzw wenn der im wohnzimmer losgeht und wir am schlafen sind... daher sie diese miteinander vernetzt.
Den von dem giftigen Rauch reichen schon 3-4 Atemzüge im dran zu sterben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 06.11.2009, 00:23 Titel: |
|
|
Uschi, ich bin froh, dass das alles nochmal so glimpflich abgegangen ist und niemand zu Schaden kam! Da hat dein Schutzengel aber 'ne Sonderschicht eingelegt!
Ich muss zugeben, ich haette es auch mit Wasser versucht... vor Schreck. Danke an alle fuer die Brandschutz-Belehrungen, ich hab beim Lesen festgestellt, dass ich die wirklich brauchte.
Liebe Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Grisi-Françoise

Anmeldungsdatum: 15.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 14.11.2009, 17:42 Titel: |
|
|
Hi,
ich hoffe, Du hast den Schock inzwischen halbwegs überwunden, aber ich kenne das, so ein Erlebnis fährt einem ordentlich in die Knochen.
In meiner ersten Ausbildung habe ich Köchin gelernt und war von den Brandschutzdecken begeistert (die waren bei uns immmer im Schrank unter der Friteuse und noch an einer zweiten Stelle in der Küche), weil die dem Brandherd den Sauerstoff abspenstig machen. Aber auch das dauert eine Weile. Guck doch mal hier
Zitat: |
Löschdecken nach DIN EN 1869 sind weiterhin genormt. Der Einsatzbereich bei
Fettbränden wurde auf haushaltsübliche Geräte bis maximal drei Liter
Fassungsvermögen beschränkt.
|
Aber so Rauchmelder find ich auch in Ordnung, wegen der Anzeige der Rauchentwicklung.
LG
Grisi _________________ Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund (Hildegard von Bingen) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|