|
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag, 28. Juni 2011 Nächstes Thema anzeigen: Mittwoch, 29.6.11 |
Autor |
Nachricht |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 28.06.2011, 08:48 Titel: |
|
|
Bei mir gehts im Sommer auch sehr langsam mit dem nähen. Es liegt an der Gartenarbeit, man ist länger draussen, wenn es bis weit nach 21.00 h hell ist. Wenn es so warm ist, da tun wir unsere Pferdlis über Nacht auf die Koppel - somit bin ich gestern Abend auch erst gegen 22.00 h vom Stall heimgekommen, da les ich höchstens noch ein paar Seiten im Bett und das war´s dann mit dem Tag. _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.06.2011, 08:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 28.06.2011, 09:30 Titel: |
|
|
Mir gehts witzigerweise so: Wenn es draußen regnet, würde ich am liebsten im Garten arbeiten, scheint die Sonne, möchte ich nähen. Oft möchte ich genau das, was nicht geht.
Aber: egal wie das Wetter ist, ich nähe nicht jeden Tag. Manchmal habe ich so Anfälle und richtig viel Lust, dann eine Zeit wieder gar nicht, finde ich auch überhaupt nicht schlimm.
Ich häkele und stricke ja auch noch und habe zig angefangene Projekte.  _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.06.2011, 09:32 Titel: |
|
|
Ich kann immer nähen, liegt vielleicht daran, weil Nähen und alles was damit zu tun hat meine echt große Leidenschaft ist. Ich mache es aber auch wie Tanzmaus und liesel gerne draußen. Die Abende bieten sich doch direkt zum Nähen an, weil man draußen eh nur gestochen wird Nimm´s doch einfach so: so alle halbe Jahre brauchst Du scheinbar eine kreative Ruhepause. Nimm´ sie Dir, genieße sie und Anfang Herbst bist Du wieder voll dabei. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.06.2011, 10:51 Titel: |
|
|
Ich finde es im Sommer auch schwieriger, an die Nähma zu kommen.
Wenn es schön ist, kann ich auch mal abends draußen sitzen und einfach nix tun.
Tagsüber isses mir meist zu heiß dazu und ich hab da auch kaum Zeit.
Aber ich liesle dann auch nicht, schon dunkel - und mit Stirnlampe, das ist mir dann doch zu hardcore-mäßig.
Also genieße ich die wenigen schönen Abende schon, die es im Jahr gibt.
Nähen ist dann wieder eher für die Regentage, kalten Tage und wenn die langen Abende wieder kommen.
Und: ich habe deswegen kein schlechtes Gewissen. Ist ja Hobby und nicht Pflichtprogramm.
 _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 28.06.2011, 12:34 Titel: |
|
|
mein zimmer ist das kühlste im ganzen haus, also sitze ich im sommer eigentlich genauso viel an der näma wie sonst auch
gartenarbeit, minigolfen, schwimmen gehen, wandern, radeln - das kann ich alles wegen meiner behinderung nicht, und stundenlang stumpfsinnig auf der terrasse hocken (tagsüber zudem allein, weil männer auf der arbeit), dazu hab ich auch keine lust. also wird genäht, aber öfter mal was schnelles, kleines. die großprojekte gehe ich ab herbst wieder an, z.b. den amish circle. obwohl....jetzt, wo ich drüber nachdenk, ....  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 29.06.2011, 09:35 Titel: |
|
|
Mir gehts wie den meisten von euch auch.
Wenns schön ist, will ich draußen sein, bin genug im Büro eingesperrt. Hab meinen Garten für faule Gärtner angelegt, also nicht allzu viel Arbeit damit. Hab mein Unkraut umgetauft in Kraut und schon störts mich nicht mehr. Und so stricke, häkel, sticke und liesel ich gerne draußen.
Aber wenns so klebrig-schwül wie heute ist und ich frei habe, lieg ich in meinem Planschbecken rum mit nem Buch und einem kühlen Drink an der Seite. So kann ich es auch mal ohne Nadel in der Hand aushalten  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 29.06.2011, 10:39 Titel: |
|
|
Bollewulle, am Garten für Faule arbeite ich auch noch. Habe auch das Gartenbuch "Der Garten für intelligente Faule". Jedoch hält sich mein Garten nicht an das Buch... Ich werde das heute gleich wieder ausdiskutieren mit dem Garten - vor allem mit der Wiese.
bizkitea98, die Pferde stehen ab Mai komplett auf Koppel bis auf die 3 Invaliden. Da sind für die reine Stallarbeit mit Fahrtzeit ganz schnell anderthalb Stunden weg. Wenn man Autofahren noch die Handarbeiten erledigen könnte, mhm...  _________________ Liebe Grüße
Lieschen
Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten.
(Chinesisches Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|