|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: little Angel von Brother Nächstes Thema anzeigen: Hilfe beim Kauf einer neuen Nähmaschine / ne Bernina 530 |
Autor |
Nachricht |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 10.12.2015, 21:02 Titel: |
|
|
Gurgi hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe die Schraube nur noch Viertelweise gedreht. |
Nur zum Verständnis:
Viertelweise = NICHT eine Viertel Umdrehung, sondern ich meinte, ca. 1/4 bis 1/2 MILLIMETER weiter aufdrehen und zwischendurch immer wieder Nahtprobe machen, bis es richtig ist.
Der Rat von Tinkas Mutter
Zitat: |
Spule in die Kapsel - einfädeln - dann am Faden die Spule samt Kapsel hängen lassen. bei leichtem Rucken am Faden, sollte sich die Spule ein Stückchen abwickeln, aber nur beim Ruckeln nicht schon beim hochhalten. |
scheint mir sehr gut, um einen Anhaltspunkt zu haben, von dem Du Dich dann ViertelMILLIMETERweise weiter vorarbeiten kannst.
Klar, das ist jetzt sehr nervig, weil die Maschine total verstellt ist. Aber ich halte das nicht für einen Grund, sie in Rente zu schicken. Ehe ich eine andere kaufen würde, würde ich sie zum Fachmann bringen, überholen, einstellen und neu einnähen lassen.
Für eine Maschine gleicher Qualität zahlst Du heute ein Vermögen.
Wenn Du nicht unbedingt viele Features einer modernen Maschine brauchst, wie zB. viele Zierstiche, Stickmodul etc., hast Du da ein Gerät, das für die gängigen häuslichen Näharbeiten super geeignet ist.
Ich möchte auf meine alte Pfaff aus den frühen 50ern nicht verzichten. Die näht ALLES. 6-8 Lagen Jeans (auch über Nähte) hinweg sind überhaupt kein Problem. Da machen 130 - 250 EUR Maschinen, die hauptsächlich aus Plastik bestehen, meist schlapp. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.12.2015, 21:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 10.12.2015, 21:18 Titel: |
|
|
Ich habe mich wieder beruhigt
War einfach nur frustriert in dem Moment
Danke für eure Geduld! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gurgi
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 13.12.2015, 18:04 Titel: |
|
|
Jetzt habe ich mich so gefreut dass ich das mit der Spannung hinbekommen habe und jetzt greift der Oberfaden nicht mehr den U-Faden. Habe schon alles neu eingefädelt, neue Nadel genommen (universal 70), anderes Garn genommen. Hatte erst Gütermann Allesnäher (Polyester) und dann anderes Garn von Gütermann.
Och menno... |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 13.12.2015, 18:05 Titel: |
|
|
Vielleicht ist die Spulenkapsel hinüber? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|