|
Vorheriges Thema anzeigen: Alternative zu Freudenberg 248/249 Nächstes Thema anzeigen: Sterne nähen |
Autor |
Nachricht |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 05.10.2015, 21:27 Titel: |
|
|
So, hab heute beschlossen, endlich mal meinem Mann einen Quilt zu nähen. Es wird ein Flic-Flac und da bin ich jetzt schon am Überlegen, wie ich den wohl quilten werde.
Mit der Hand - das steht schon fest. Aber welches Muster, das entscheide ich, wenn das Topp fertig ist. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.10.2015, 21:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nela67

Anmeldungsdatum: 15.04.2012 Beiträge: 48 Wohnort: Neladorf
|
Verfasst am: 06.10.2015, 09:50 Titel: |
|
|
Servus,
ich quilte nur mit der Hand...............schon aus Prinzip.
Weißblaue Grüße,
Nela67  _________________ Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze.
Mark Twain |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 06.10.2015, 19:00 Titel: |
|
|
Nela67, warum aus Prinzip?
Ich mag handquilten, weil es irgendwie sehr entspannend ist. Außerdem sind die Sachen weicher als die, die mit der Maschine gequiltet wurden. Außer, man quiltet nicht so viel. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.10.2015, 21:02 Titel: |
|
|
Ich habe erst überwiegend mit der Hand gequiltet (aber mangels besserem Wissen überwiegend in der Naht), dann - dank einer neuen Nähma mit größerem Durchlaß - quilte ich auch mit der Nähma. Leider auch noch nicht so gut, meist einfache Muster, entweder neben der Naht oder mäandern. Ich bewundere diejenigen unter euch, die es darin schon zur Perfektion gebracht haben (z.B. nähspule). Ich konzentriere mich momentan noch eher darauf, meine PW-Fertigkeiten zu verbessern, besser quilten lernen möchte ich aber auch noch sehr gerne. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 06.10.2015, 21:28 Titel: |
|
|
Ich habe bisher meine großen Sachen mit der Hand gequiltet. Ich schaue, was der Quilt darstellen soll. So habe ich z. B. bei einem Quilt mit Häusern (waren alle gleich groß) in den Häusern das Haus vom Nikolaus gequiltet. Bei einem anderen der aus den Blöcken "Rolling Stone" besteht will ich freihand Steine und Kiesel quilten.
Bin dabei eher die sparsame Quilterin, d. h. ich quilte wenn es das Vlies zuläßt nicht all zu dicht. Auch mag ich es nicht, wenn das Muster und das Quilting sozusagen miteinander kämpfen. Also ein schönes buntes Muster, darüber dann noch mit Multicolorgarn ein aufwändiges Muster maschinengequiltet - brrr, da graust es mir. Ein Quilting soll die Muster und Aussagen des Quilts hervorheben und nicht überdecken und bekämpfen.
Auch finde ich, das die handgequilteten Quilts zum zudecken so einfach auch weicher und kuscheliger werden. Viele Maschinengequilteten Decken wecken in mir die Assoziation eines Brettes, unter dem ich liege.
Wobei es auch noch darauf ankommt, ob es eine Kuscheldecke oder ein Wandquilt werden soll. Bei einem Wandquilt kann man schon mehr mit den Quiltlinien spielen. Und da ist auch das Maschinenquilten für mich eine Möglichkeit der Anwendung. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 07.10.2015, 09:05 Titel: |
|
|
Bei mir hängt es von verschiedenen Faktoren. In meinem Quilterherz bin ich Handquilterin, ich liebe das und mag es, wenn ich im Laufe der Zeit eine Verbesserung meiner Fähigkeiten beobachten kann.
Trotzdem wird nicht alles per Hand gequiltet. Große Schlaf- und Kuschelquilts, die auch noch zügig fertig werden sollen, quilte ich dann auch mit der Maschine. Allerdings dann in geraden Linien, z.B. im Schatten der Naht und in Abständen, die das Vlies noch erlaubt.
Einen Schlafquilt habe ich aber auch mit der Hand gequiltet, da habe ich etwas gemacht, was man eigentlich nicht tut. Psst, nicht weiterverraten... Ich habe das Sandwich geklebt, dann angefangen zu quilten. Wir fuhren aber dann mit dem Womo in Urlaub und ich wollte unterwegs weitermachen. Also habe ich ein Binding drum gemacht. Durch das Kleben hat sich nichts verschoben und ich habe zwei Urlaube daran gequiltet. Im zweiten Urlaub habe ich parallel schon darunter geschlafen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Nela67

Anmeldungsdatum: 15.04.2012 Beiträge: 48 Wohnort: Neladorf
|
Verfasst am: 07.10.2015, 13:02 Titel: |
|
|
Winterkind..........das hat mehrere Gründe, zum einen nähe ich fast nur mit der Hand, liesele auch fleißig.
Ich vertrete auch die These, daß das Patchworken und dazugehörige Quilten eine ganz lange Tradition hat und ich bemühe mich auch oft, "gebrauchte" Stoffe in Decken unterzubringen und da passt m.E. kein Maschinenquilten dazu.........heuer im Sommer bin ich endlich mit den beiden Bettdecken für Herrn Nela und mich fertig geworden, die waren zwar mit der Maschine genäht, wurden aber mit der Hand gequiltet..........derzeit quilte ich den Variahex, nachdem ich über ein Jahr überlegt hatte, wie ich quilten werde und nähe per Hand den Dear Jane, da käme es für mich einem Frevel gleich, solche Decken mit der Maschine zu quilten.........erst die reine Handarbeit und dann maschninell weiterarbeiten passt in meinen Augen nicht zusammen............aber da habe ich vielleicht schlicht und ergreifend "nicht alle Latten am Zaun" *g*.
Hinzukommt, daß ich eine ganz mistige Nähmaschine habe, die hat einen guten Tag, wenn sie geradeaus näht *g*.........und ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich mir mal eine "gute" Nähmaschine zulege, daß ich trotzdem mit der Hand quilten werde............schon aus Prinzip.
Tief im Herzen bin ich wohl Puristin.  _________________ Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze.
Mark Twain |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|