Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sterne nähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sind viele Handquilter im Forum unterwegs?
Nächstes Thema anzeigen: Kaleidoskop - Frust (halbfertiges Top Seite 3)  
Autor Nachricht
Kiki



Anmeldungsdatum: 12.01.2015
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 08:41    Titel: Sterne nähen

Guten Morgen,

ich möchte für unseren Adventsbasar Sterne, Engel und Tannenbäume
nähen die ich dann mit Füllwatte fülle und dann mit einem Holzstab auf eine
Holzscheibe stelle.
Den ersten Baum und Stern habe ich, aber ich hab nach dem wenden
so verzogene Ecken. Also immer da wo enge Kurven und einschnitte sind.
Muss ich da beim nähen in den Kurven vielleicht kleinere Stiche machen?
Vor dem wenden habe ich schon an den stellen ziemlich nah an die Naht eingeschnitten, aber es sieht trotzdem so verzogen aus.
Oh Gott, hoffentlich versteht ihr was ich meine.
Könnt ihr mir da einen Tip geben?
_________________
Bussi von da Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 08:41    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 08:58    Titel:

Kannst Du mal bitte ein Foto von den Teilen machen und uns zeigen?
Da kann man besser sehen, wo es "hängt".
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Kiki



Anmeldungsdatum: 12.01.2015
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 09:08    Titel:

Leider kann ich keine Fotos einstellen, weil wir keine Digicam haben.
Außerdem bin ich technisch eine Niete und weiß gar net wie ich die Fotos auf meinen Läppi bekommen soll. Embarassed Embarassed
Sorry, ich dachte schon dass es ohne Fotos schwierig sein wird einen Rat zu geben.
_________________
Bussi von da Karin
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 09:23    Titel:

Wenn ich Zacken nähe, dann nähe ich an den Wendepunkte immer einen Querstich. Ich wende nicht direkt im Punkt.
Hoffe, das ist jetzt verständlich ausgedrückt
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Kiki



Anmeldungsdatum: 12.01.2015
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 09:33    Titel:

Aha, danke Elke du weisst was ich meinte, das werde ich heute Nachmittag gleich ausprobieren.
_________________
Bussi von da Karin
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 09:39    Titel:

Karin, falls Du nicht weißt, was Elke meint, vielleicht hilft Dir die schnelle Zeichnung weiter.



So wie Elke nähe ich es auch. Wenn ich einen ganz engen Stich habe (1 1/2) mache ich sogar 2 Quertiche. Dadurch ist die Spitze nicht so stramm. Viel Erfolg.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 12:35    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Karin, falls Du nicht weißt, was Elke meint, vielleicht hilft Dir die schnelle Zeichnung weiter.



So wie Elke nähe ich es auch. Wenn ich einen ganz engen Stich habe (1 1/2) mache ich sogar 2 Querstiche. Dadurch ist die Spitze nicht so stramm. Viel Erfolg.

Genauso mache ich es, auch an der Innenecke.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Kiki



Anmeldungsdatum: 12.01.2015
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 13:29    Titel:

Daaanke Barbara und Melitta.
Heute Nachmittag werde ich es so machen wie ihr es macht und dann berichten.
_________________
Bussi von da Karin
Nach oben
Kiki



Anmeldungsdatum: 12.01.2015
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 20:02    Titel:

Hurra, 3 Engel sind fertig. Die san richtig niedlich geworden.
Danke für Eure Hilfe, ich freue mich so, dass ich es so gut hinbekommen
habe. verrückt
_________________
Bussi von da Karin
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 07:21    Titel:

Danke für den Tip. Möchte bald auch Serne aus 2 Dreiecken nähen. Hab mit so Spitzen auch immer meine Probleme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 07:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de