Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



schrägbandstäbe, wer kann mir helfen ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie bewahrt Ihr Eure Webbänder auf?
Nächstes Thema anzeigen: Geht´s oder nicht? Mal wieder Garn....  
Autor Nachricht
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 05:55    Titel:

gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=BPrFfg9rtmM


Grüessli, zapfen Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 05:55    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 10:29    Titel:

Na, das ist ja raffiniert!!!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 10:34    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
Wie lange müssen die Stücke denn sein?
Ich denke gerade an das Metall-Teil von den Heftstreifen hmmm


20 cm so in etwa, aber kürzer sollte auch gehen.
bei dieser methode kommt es nur darauf an, dass das hilfsmittel flach und dünner als 0,5 cm ist, ja und hitzebeständig.

ja, ich komme tatsächlich im moment nicht weiter, nur wegen diesen blöden fehlenden stäben.

ich habs mit kabelbinder versucht, aber meine sind breiter als 0,5 cm und das sieht nicht so gut aus, hätte aber funktioniert.
ich hab es mit einer stricknadel probiert, die war dann wieder zu dünn und das bügeln funktionierte nicht.
meine werkzeugschublade gibt auch nicht das geringste her.

es ist wirklich doof, ich werde diese stäbe wohl bestellen müssen, das mache ich am dienstag.

an diesem we übe ich weiter applikation mit stoffresten auf bettlaken.

herzlichen dank fürs mitdenken und grübeln

liebe grüsse

deja Smile
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 10:36    Titel:

zapfen hat Folgendes geschrieben:
gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=BPrFfg9rtmM


Grüessli, zapfen Wink


danke zapfen, es funktioniert leider nicht bei so schmalen streifen.


liebe grüße

deja Smile
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 10:36    Titel:

Da fallen mir noch diese Flechtstäbe fürs Papierweben ein.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 10:38    Titel:

KlopfAn hat Folgendes geschrieben:
Grübel, grübel...
Kannst du einen Streifen auf der einen Seite mit der Maschine annähen, dann die Nahtzugabe eventuell etwas zurückschneiden und die andere Seite des Streifens umklappen und dann von Hand annähen?
Ein halber cm ist wirklich sehr schmal.


0,5 cm ist wirklich schmal und ich denke das funktioniert eher nicht.

schade eigentlich

liebe grüße

deja Smile
Nach oben
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 11:17    Titel:

.... so nun habe ich endlich gefunden - was ich schon seit Tagen gesucht habe - nämlich diesen Link : HIER mit diesem schmalen Band kann man auch solche Linien machen - es ist schon mit einer leichten Bügel - Klebe - Vlies hinterlegt, man kann damit wunderbar Kurven und Rundungen legen - nach dem auflegen, bügeln kann es dann appliziert werden. Habe es auch schon mal vor langer Zeit gemacht - ging super einfach und vor allen Dingen das Band kann man sofort benutzen.
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 11:51    Titel:

@ zapfen --> toller tipp! das kannte ich so auch noch nicht.


lg helga
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 11:57    Titel:

@ deja

ich hab es einmal zum applizieren von schrägstreifen so gemacht:

schrägstreifen zugeschnitten, links auf links gefaltet, genäht, nz zurückgeschitten, naht beim bügeln so gelegt, dass sie nicht von rechts sichtbar war.

hoffentlich verständlich erklärt. ich hab damals von hand appliziert - ging gut!

lg helga
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 23:32    Titel:

ninepatch hat Folgendes geschrieben:
@ deja

ich hab es einmal zum applizieren von schrägstreifen so gemacht:

schrägstreifen zugeschnitten, links auf links gefaltet, genäht, nz zurückgeschitten, naht beim bügeln so gelegt, dass sie nicht von rechts sichtbar war.

hoffentlich verständlich erklärt. ich hab damals von hand appliziert - ging gut!

lg helga


ja helga, genau so soll es laut anleitung auch gemacht werden.
die naht liegt dann unter dem band auf dem stoff und ist nicht zu sehen.

das band hab ich ja auch schon fertig, aber ich krieg das nicht wirklich schön gebügelt, weil mir was zum fixieren fehlt und das erledigen diese stäbe.

ich bestelle sie am dienstag, da ist der monat ja gott sei dank zuende und ich kann endlich mit dem schrägband rumhamtieren.

danke und liebe grüße

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 23:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de