Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnipselchen!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pfaff QU 4.0
Nächstes Thema anzeigen: anordnung der applikation, wer kann was dazu sagen ?  
Autor Nachricht
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 13:17    Titel: Schnipselchen!

Halli hallo ihr Lieben

ich arbeite gerne mit solchen Schnipseln! Hat jamand eine Idee was man daraus machen kann und wie man sie noch verarbeiten kann....ich weiß, für viele gehört das in den mülleimer...aber Schnipselchen find ich einfach cool und würd gern was draus machen! Eine Idee hab ich schon, das zeig ich euch später Very Happy



Freu mich auf viel Antworten hmmm
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 13:17    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 13:27    Titel:

Wenn du diese Schnipselchen auf einen Stoff auflegst, dann ein Stück Chiffon darauflegst und auf dem ganzen Stück über die Schnipsel kreuz und quer nähst (quiltest), bekommst du ein schönes Stück "Stoff", aus dem sich z.B. ein hübsches Täschchen machen lässt. Ich habe aus solchen Schnipseln Taschentüchertäschchen gemacht.
Ich glaube, es geht auch, wenn du dieses auswaschbare Vlies (Soluvlies?) obenauf legst und durchnähst. Das verschwindet dann beim Auswaschen.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 13:51    Titel:

uns einen schönen crazy-Nachmittag,

da kommt mir doch glatt crazy-Blöcke in den Sinn.

Man nimmt da z.B. ein Stückl Nessel (16,5 x 16,5 cm) und setzt auf die Mitte (Vorderseite) ein Stückl Stoff jetzt wird in Runden mit unterschiedlichen Streifenbreiten umranden. solange Runden nähen bis man die Endgröße erreicht hat. Der Effekt erzielt man, wenn man immer unterschiedliche Breitengrößen nimmt und schöne bunte Farben.

Vielleicht eine Variante von vielen. Dir viel Freude dabei.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 14:02    Titel:

Hi, Steffie Very Happy,

schau doch mal hier Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 14:20    Titel:

Mit langen Schnipseln koenntest du auch was weben. Ich koennte mir vorstellen dass es toll aussaehe, wenn du ein Quadrat oder Rechteck webst und es dann z.B. in die Vorderseite einer Tasche oder eines Kissens einarbeitest.

Ich bin schon gespannt, was du draus machst.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 14:58    Titel:

... ich kenne es mit Watersoluble Vlies......

erst das wasserlösliche Vlies auslegen, dann Schnipsel in verschiedenen Größen auflegen, da kann man auch noch Effektgarn.....etc verwenden und nochmal ne Schicht Vlies drüber.....dann auch kreuz und quer drüber nähen, wenn man fertig ist, einfach unters Wasser und man hat das Ergebnis...... hab ich vor x Jahren mal bei einem Quilthappening ausprobiert......

liebe Grüße und bin gespannt, wie du nun mit deinen Schnippseln verfährst liebe Steffie Wink

herzlichst
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 22:50    Titel:

Prima Ratschläge habt ihr da für mich....vielen Dank! das mit dem Chiffon will ich unbedingt ausprobieren....muß nur noch was besorgen.

Jetzt hab ich erstmal viele schnipsel sortiert und auf Flisofix gebügelt, die sollen dann irgendwie auf meine neue Kurstasche...ich zeigs euch wenn ich so weit bin.

Gruß Steffie. Very Happy
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 19.05.2011, 07:47    Titel:

Manno, ich habe gerade eine Tüte Schnippselchen entsorgt.
Aus den etwas größen Resten nähe ich Dekoherzen. Gefüllt mit Watte, etwas verziert, fertig ist ein Mitbringsel. Smile
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 19.05.2011, 16:38    Titel:

ich mache von Zeit zu Zeit Hüllen für Aktenordner.
Verarbeite als Untergrundstoff die Stoffe die ich nicht so schön finde. Darauf wie vorher beschrieben die Stoffreste , zusätzlich Garnreste ,dann aber nicht Organza sondern Solovlies, nähe Kreuz und Quer wie vorher beschrieben und wasche dann den Soff aus. Vorteil hier die Struktur der Stoffreste und des Garnes kommen zum Vorschein. Anschließend nähe ich nach nächstfolgender Skizze, die Hülle und verziere die Hülle eventuell nochmals mit Perlen .








Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 20.05.2011, 08:30    Titel:

Das schaut ja toll aus Very Happy . Super Idee!
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.05.2011, 08:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de