|
Vorheriges Thema anzeigen: Rapport? ich brauche hilfe! Nächstes Thema anzeigen: Welches Garn |
Autor |
Nachricht |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 11.07.2010, 17:42 Titel: Schlaufentechnik - oder meine Nähma führt ein Eigenleben ... |
|
|
Ich brauch heute mal Eure Hilfe.
Meine Nähmaschine (Pfaff Performance 2054) näht auf der Rückseite Fadenschlaufen. Die Schlaufen sind vom Oberfaden, das hab ich extra mit unterschiedlichen Farben probiert. Ich hab die Maschine gereinigt, geölt, neu eingefädelt, Nadel raus und wieder rein gesetzt - dasselbe in grün.
Ich hab im Moment eine 70er Nadel drin - ist ja auch nicht sooo ungewöhnlich. Ich hatte das gute Stück auch schon beim Nähma-Doc, allerdings kennt der sich am besten mit den älteren "mechanischen" Teilen aus. Hat auch nicht wirklich was gefunden (hat ein anderes Problem beseitigt). Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Bevor ich das gute Stück nach Heidelberg oder Aschaffenburg bringe, frage ich hier mal um Rat, vielleicht weiß ja jemand was schlaues?  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.07.2010, 17:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 11.07.2010, 18:56 Titel: |
|
|
bei mir passiert das nur wenn die oberfadenspannung zu gering ist. kann man einstellen und mir passiert es immer mal, dass ich sie aus versehen verstelle. ist dir das vielleicht auch passiert? |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 11.07.2010, 18:57 Titel: |
|
|
Besitze zwar zwei Pfaff Maschinen - aber Dein Modell kenn ich nicht
Bei der Älteren, der Tippmatic wär es leicht - Oberfadenspannung manuell regulieren.
Bei meiner Expression 4.0 ist es schon schwieriger - aber auch da kann man die Spannungen regulieren - meist jedoch schlupferlt sie, wenn man nicht korrekt einfädelt - das heißt, wenn das Füßchen nicht am obersten Stand ist.
Fadenresterl wird sich wohl keines im Spannungsverlauf verfangen haben, das hätte doch auch der Dok bemerkt. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.07.2010, 20:01 Titel: |
|
|
Das ist bei meiner auch hin und wieder so.
Ich mache alles Mögliche- geht nicht.
Fädle neu ein-geht nimmer noch nicht.
Zeih raus und fädle wieder neu ein - geht plötzlich.
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was es ist, aber ich denke, vielleicht fädele ich manchmal schlampig ein, an den Spannscheiben vorbei, dann ist das so.
Mir geht es auch so, wenn Ober- und Unterfaden verschieden stark sind, aber nicht mit dem Stickfaden. Seltsam ist das schon.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 11.07.2010, 21:04 Titel: |
|
|
Bei meiner Maschine ist das so, wenn ich die Unterfadenspule nicht ordentlich einlege. _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 11.07.2010, 22:09 Titel: |
|
|
ich tippe auch auf die oberfadenspannung... meine kleine hatte die nämlich bei mir auch mal auf 0 gestellt... und das war genau das selbe.... bis ich das gemerkt habe bin ich fast verzweifelt. |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 11.07.2010, 23:29 Titel: |
|
|
Meine hatte das auch mal, da habe ich eine neue Nadel eingesetzt und sie auch gereinigt. Dann funzte es wieder. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 12.07.2010, 07:08 Titel: |
|
|
Manchmal muss man sie einfach mal ein paar Tage links liegen lassen, und ausstöpseln. Danach war meine mal spontan geheilt.
Hast Du auch mal alles geöffnet (Oberfadenspannung auf Null, Stichplatte raus, Klappe vom Unterfaden auf) und dann mit Druckluft auspusten. (Tankstelle!). Dann wieder neu einfädeln, neuer Versuch, neues Glück. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 12.07.2010, 11:43 Titel: |
|
|
Erst mal Danke für Eure Tipps.
Also: Oberfadenspannung steht auf 3, ich hab alles zwischen 2 und 5 ausprobiert - keine gravierende Änderung.
Ich hab die Maschine bestimmt 10 mal neu eingefädelt, hab den Unterfaden neu aufgespult und mit dem gleichen Faden auch oben eingefädelt - nix.
Die Maschine war beim Techniker, der sie komplett gereinigt hat. Er sagte, dass ich die Unterfadenspule angestochen hatte. Das ist wieder gerichtet, neue Nadel drin - denkste Puppe ....
Links liegen gelassen habe ich sie auch schon. Sie fing ja damit an, als ich bei Curly war. Danach hab ich sie 1 Woche stehen lassen und hab's dann wieder probiert. Ich konnte gerade von meinem Utensilo die Innen- und Aussenseite zusammennähen, das war's dann wieder.
In meiner Bedienungsanleitung gibt es unter Fehlerbehebung den Punkt "Schlaufenbildung auf der Ober- oder Unterseite". Leider steht kein Lösungsvorschlag dabei ...
Ich versuch nachher mal, ein Foto von der Rückseite zu machen, vielleicht hilft das ja irgendjemand zu einer Idee. Mir fällt echt nichts mehr ein, ausser sie auf die Nähma-Intensivstation zu bringen  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.07.2010, 11:49 Titel: |
|
|
stickelfe hat Folgendes geschrieben: |
.........Mir fällt echt nichts mehr ein, ausser sie auf die Nähma-Intensivstation zu bringen  |
...ach Süße laß dich ganz feste knuddeln und trösten !!! am Besten kommste wieder her....dann hört die Verstimmung vielleicht auch auf.....
gute Besserung!!
dat curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2010, 11:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|