|
Vorheriges Thema anzeigen: Seite für Hexa-Schablonen Nächstes Thema anzeigen: Schlaufentechnik - oder meine Nähma führt ein Eigenleben ... |
Autor |
Nachricht |
mh84

Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.09.2010, 22:17 Titel: Rapport? ich brauche hilfe! |
|
|
hallo,
ich habe vor ein quilt zumachen bei dem man einen stoff braucht, der 30cm rapport hat. wie kann ich das bei den stoffen erkennen?
sorry bin noch blutige anfängerin was diese sachen betrifft.
ich weiß zwar was rapport bedeutet aber wie erkenne ich das aus de beschreibung im internet wie der bei den einzelnen stoffen ist.
würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
ach übrigends ich möchte ein kaleidoskop ausprobieren .
dank im vorraus lene |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2010, 22:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mh84

Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.09.2010, 22:43 Titel: |
|
|
muss ich für ein kaleidoskop überhaupt zwingend 30cm rapport haben? |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Nach oben
|
|
 |
mh84

Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.09.2010, 22:56 Titel: |
|
|
danke, aber das habe ich schon gesehn. nur stellt sich für mich die frage, welchen stoff ich nehmen kann. muss ich ein motiv nehmen, der 30cm rapport hat bzw woran sehen ich das? |
|
Nach oben
|
|
 |
Shila
Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 126 Wohnort: Essen / NRW
|
Verfasst am: 20.09.2010, 00:12 Titel: |
|
|
Wenn du in ein Stoff-Fachgeschäft gehst, sollte es dir die Verkäuferin sagen können. Soweit ich weiß, steht es auch an den Ballen seitlich dran.
Beim Kauf im Internet würde ich nachfragen, wenn es nicht erwähnt ist.
Sicher ist auf jeden Fall großgemusterter Stoff. Blüten sind sicher am besten dafür geeignet.
Du hast ja die Anleitung für den Kaleidoskop-Quilt gelesen. Da werden 3 x mal 10 cm Streifen geschnitten. Daraus ergibt sich die Größe der einzelnen Segmente. Hast du einen größeren Rapport, schneidest du eben 4 Streifen a 10 cm, oder eben breitere.
Ich hoffe, das ist verständlich. _________________ Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl |
|
Nach oben
|
|
 |
mh84

Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.09.2010, 00:15 Titel: |
|
|
danke, ja soweit ist es klar. ich habe jetzt auch schon ein stoff in aussicht...danke |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.09.2010, 08:46 Titel: |
|
|
Für den Kaleido kannst eigentlich nur großgemusterte Stoffe wie in der abgebildeten Art nehmen und 30 cm Rapport oder mehr sollen sie haben.
Also 2 Bedingungen.
Was nicht geht: Stoffe mit relativ viel Hintergrundfarbe und die Motive verteilt.
(Damit kannst du nur einen "Spiegelmambo" machen; das ist eine andere Art des Kaleidos, bei dem auch nur einzelne Blöcke und dazwischen Hintergrundfarben-Blöcke im Quilt sind.) _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 20.09.2010, 09:49 Titel: Rapport |
|
|
Zwar kenne ich mich mit Kaleidoskop nicht aus, aber bei der genannten Größe des Rapports wird es wahrscheinlich darum gehen, das gewünschte Ergebnis mit möglichst geringem Verschnitt zu erreichen.
Wichtig ist, dass jedes Muster, ich glaub sechs mal vorkommt. Wenn dies erst alle 73cm der Fall ist, wird es dadurch nicht unmöglich, sondern Du brauchst nur entsprechend mehr.
Vielleicht also nicht nur auf die cm, sondern auch Musterattraktivität achten
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 20.09.2010, 10:39 Titel: |
|
|
Zur Erklärung des Rapports.
Rapport ist ein wiederkehrendes Muster, als Beispiel die 30 cm heißt nichts anderes, das dass Muster auf dem Stoff nach 30 cm wieder anfängt, das kannst du dir vorstellen wie ein großer Stempel den du immer wieder aneinander auf den Stoff drückst.
Aber wie die andern schon sagen, vielleicht musst du nicht unbedingt einen Stoff mit 30 cm Rapport nehmen. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|