Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welches Garn




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schlaufentechnik - oder meine Nähma führt ein Eigenleben ...
Nächstes Thema anzeigen: Ecken-Wende-Methode ohne Zurückschneiden ;o)  
Autor Nachricht
snettchen



Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 21:54    Titel: Welches Garn

Guten Abend, nun habe ich es gewagt und habe mir Stoff besorgt. Leider habe ich vergessen das passende Garn gleich mit zu kaufen. Aber was nehme ich da? Bei den internetanbietern fühle ich mich ein wenig überfordert.

Danke
_________________
Grüße


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 21:54    Titel: Werbung



Nach oben
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 22:53    Titel:

Hallo Smile

Vielleicht könntest du uns verraten was du nähen möchtest und ob von Hand oder mit der Maschine, obs dann gequiltet werden soll und auch hier ob von Hand oder mit der Maschine Smile

Ich persönlich näh noch nicht lange, erst 10 Monate (alles mit der Maschine) aber ich verwende meist das Madeira Aerofil Garn

https://www.quiltzauberei.de/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/details/cnid/dae42d79523c3a131.51755784/anid/35a42fe02a81ff3d6.05012206

und bin bisher sehr zufrieden damit Smile

Hoffe es kommt bald einer unserer Profis hier vorbei der dir genaueres erklären kann Smile
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 23:04    Titel:

mh, ich näh eigentlich fast alles mit ganz normalem Nähgarn von Gütermann.
Beim Applizieren nehme ich spezielles Appligarn und zum Quilten mit der Hand Handquiltgarn.

Aber sag einfach mal, was Du machen möchtest, dann kann man besser helfen.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
snettchen



Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 14:41    Titel:

Ja, ich merke schon, das ich blutige Anfängerin bin. Tut mir leid!
Also ich habe mir eine Materialpackung gekauft >http://il-coccolino.de/materialpackungen/decken/paradieskatzenkoenigsmaeuse.php

Die Stoffstücke muss ich noch auseinander schneiden und werde es mit der Hand zusammen nähen. Vermutlich werde ich das beim gesamten Stück mache, da ich (noch) keine Maschine habe.

Wie ist das mit den Farben vom Garn? Wenn die Flicken so bunt sind, welche Farbe wählt ihr da aus?

Entschuldigt die naiven Fragen, ich taste mich Schritt für Schritt vor.


HG
_________________
Grüße


Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 16:30    Titel:

Very Happy
Ich nehm immer so eine unauffällige "Schmuddel"farbe. Ein naturton, oder wenns grün und blau ist, was graues.
Es gibt Handquiltgarn von Gütermann, das wird bei uns im Stoffgeschäft (auch nicht auf Patchwork spezialisiert) verkauft. Gibt es sicher auch von anderen Marken. Am besten fragen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
snettchen



Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 20:34    Titel:

OK, ich habe dann mal eines gekauft. Verkäuferin wußte aber auch nicht wirklich bescheid. Schlimmsten Fall, fällt alles auseinander ......


Danke Euch!
_________________
Grüße


Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 24.09.2010, 11:39    Titel:

Very Happy
Wenn sich das Garn beim Nähen arg aufsplisst oder reißt, dann hilft es, den Faden zu wachsen!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de