Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schere schärfen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gott sprach es werde Licht ....
Nächstes Thema anzeigen: abwischbarer stoff  
Autor Nachricht
Nenya



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 146
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 11:26    Titel: Schere schärfen?

Hallo zusammen,

leider hat mein Mann sich letztens unwissentlich meine gute Stoffschere zum Papier schneiden geschnappt, sie sieht meiner Papierschere auch sehr ähnlich und nun ist sie ganz stumpf und schneidet nur noch hinten mehr schlecht als recht.
Ist sie noch zu retten mit einem Schliff?
Und wenn ja, wie mache ich das?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüsse
Nenya
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 11:26    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 13:24    Titel:

Frag´mal bei Deinem Friseur, wo die ihre Scheren schleifen lassen.

Bei meinem Friseur kommt ein Scherenschleifer vorbei und macht es dann in seinem Kombi vor der Türe des Ladens.

In größeren Städten gibt es schon mal Geschäfte, in denen Metzgereien und Restaurants ihre Gerätschaften kaufen. Dort gibt es oft auch einen Schleifservice für Messer und Scheren.

Wir haben mal alle größeren Küchenmesser schleifen lassen, die Wirkung war toll, auch das Geld wert.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
wuppi



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 116
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 14:38    Titel:

Bei uns im Ort gibt es ein Haushaltswarengeschäft, das in regelmäßigen Abständen Besuch von einem Scherenschleifer bekommt. Dort kann man seine Sachen dann abgeben....
Wenn meine Papierschere stumpf ist, schneide ich ein paarmal in Alufolie, das macht die Schere wieder scharf - mit meiner Stoffschere habe ich das noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass es bei der auch funktioniert. Und wenn deine Schere eh schon stumpf ist....... nix wie weg


Liebe Grüße Christa
_________________
Zerfällt dein Leben in Stücke, mach einen Quilt draus.
- Marie Bostwick in "Das Band das uns zusammenhält"-

http://stricksalat.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 15:26    Titel:

Das mit der Alu-Folie hab ich schon mal für Rollschneider-Klingen gehört, aber noch nicht probiert. Ansonsten würde ich auch mal im Haushaltswarenladen fragen, hier kommt auch der Scherenschleifer.
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähLia



Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 88
Wohnort: LK Traunstein

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 15:36    Titel:

Hallo Nenya

Ja, bei uns kann man Messer und Scheren auch im Haushaltswarengeschäft abgeben. 1x wöchentlich holt jemand die Sachen. Wurde alles wieder scharf!
Einfach mal rumfragen.
Selber würde ich nicht rumschleifen, wenn es eine gute Schere war.
Mein Vater machte das immer selbst mit drehbaren Schleifstein. Bei Billigmessern klappte es, aber das teure gute Messer, das ich ihm schenkte, machte er kaputt. Die Kosten für den neuen Schliff im Geschäft ärgerten ihn dann.

Liebe Grüße, NähLia
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 19:18    Titel:

Bei uns gibts es so ein Messer-, Waffen und etwas Hauswaltswaren-Geschäft. Die schicken einmal die Woche Sachen an einen Scherenschleifer und es kommt dann die Woche danach zurück. Die Kosten sind erträglich (geht pro cm Schneidefläche), dort hab ich auch schon oft meine gute Schere schleifen lassen und immer im Frühling das Rasenmähermesser. Laughing Meine Küchenmesser schleife ich selber, sind aber auch nicht so teure.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 19:38    Titel:

Zufälligerweise habe ich heute gegoogelt nach Scherenschleifer, sie gibt es in vielen Ortschaften, u.a. Hamburg, Solingen (klar!), Bayern....

hier ein paar Links:

http://www.altonaer-silberwerkstatt.de/

http://www.scherenprofi.com/epages/61241218.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61241218/Categories/%22Reparatur-%20%26%20Schleifservice%22&gclid=CM3nhebX7LECFUHxzAodd1IA8w

http://www.scheren-messerschleiferei.de/scherenschleifer.html

http://derscherenschleifer.surfino.info/Messer_und_Scherenschleifen.html?PHPSESSID=d6dc223d2c1327327a2c387385bbe672

Und teuer ist das auch nicht wirklich.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Schlumpfinchen



Anmeldungsdatum: 29.07.2011
Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: 16.08.2012, 22:47    Titel:

Eine weitere Möglichkeit sind Handwerker- oder Mittelaltermärkte, da gibt es auch häufig Messer- und Scherenschleifer.
lg Schlumpfinchen
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 07:22    Titel:

Würde ich aber nur hingehen, wenn es ein Meister seines Faches ist.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 13:52    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Würde ich aber nur hingehen, wenn es ein Meister seines Faches ist.

Genau! Um eine Schere richtig zu schleifen muss man sie auseinanderschrauben. Das geht in einem Kombi oder bei einem fahrenden Schleifer meist nicht. Viele Scheren lassen sich auch gar nicht mehr auseinanderschrauben weil die nur genietet sind. Wenn sie so geschliffen werden wird der Spalt zwischen den Scherenseiten immer größer und dann schneidet sie gar nicht mehr.
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 13:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de