|
Vorheriges Thema anzeigen: Benötigtes Anfangsmaterial.... Nächstes Thema anzeigen: Schere schärfen? |
Autor |
Nachricht |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 17.08.2012, 22:44 Titel: Gott sprach es werde Licht .... |
|
|
... doch er fand die Birne nicht
Bei meiner Nähma (Pfaff performance 2054) ist die Birne kaputt und ich würde die gerne wechseln. Eine neue Birne hab ich besorgt, doch mangels Bedienungsanleitung (nach der Umräumaktion ist sie nicht mehr aufgetaucht) finde ich nicht den Punkt zum tauschen.
Es gibt hier doch noch mehr Leute mit der Maschine, kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen? Ich bin heute so dermassen blond .... _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.08.2012, 22:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 18.08.2012, 08:50 Titel: |
|
|
Ich habe eine 2034 und meine, die wären vom Gehäuse noch ziemlich ähnlich.
Bei mir muss man die Stirnplatte abschrauben. Man braucht einen ziemlich langen Torx-Schrauber (Größe T 20). Findet man in Gögäs Werkstatt oder im Baumarkt für einen einstelligen Euro-Betrag.
Nun musst Du noch die Schraube finden....
Wenn die Maschine vor Dir steht, klappst Du den Griff hoch. Auf der linken Seite kannst Du dann in einen Schlitz gucken (wo vorher das kurze Teil des Griffes lag). Der Schlitz ist an einer Stelle ein bisschen rund ausgeweitet. Da musst den Torx stecken und aufdrehen. Dann kannst Du die Stirnplatte nach links weg ziehen. Alles weitere müsstest Du dann sehen können.
Alles unter Vorbehalt, so funktioniert es bei meiner, ob es bei Deiner noch genauso geht, weiß ich natürlich nicht wirklich. Ein Versuch ist es aber wohl wert.
Ach, und wenn die Beschreibung nicht verständlich war, sag mal piep. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 18.08.2012, 10:34 Titel: |
|
|
Die Beschreibung war guuuut. Ich seh die Rundung und nu mach ich mich auf die Suche nach dem Schrauber. Göga hat da ja so einiges im Angebot ....
Danke schon mal, ich werde weiterberichten.  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 18.08.2012, 23:19 Titel: |
|
|
So, nachdem ich Göga heute morgen zum örtlichen Baumarkt gehetzt habe, weiß ich, es ist alles gaaaaanz anders ...
Die Bedienungsanleitung lag da, wo sie hingehört, da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Ich sollte doch mal den Bürokram vom Nähtisch räumen ... Lt. Anleitung lies sich die Birne ganz einfach mit dem Birnendreher (sowas gibt's ) raushebeln und was soll ich sagen? Die ist vielleicht ein Viertel so groß wie die Birne, die sie mir im Pfaffladen verkauft haben. Wofür geh ich eigentlich ins Fachgeschäft? Jetzt darf ich am Montag da noch mal hin und die Birne umtauschen. Ich hoffe, die haben so ein Ding, sonst darf ich noch rumtelefonieren .... _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 19.08.2012, 08:44 Titel: |
|
|
Naja, dann weißt Du jetzt wenigstens, wie man die Stirnplatte los bekommt.
Wenn meine von der Reparatur kam, hatte der Näma-Mensch das Teil immer angeknallt, bis Blut kam. Will sagen, das Stirnteil war nicht gerade angezogen, sondern schief, sodass der Schlitz, durch den der Faden läuft, nach oben hin enger wurde.
Was habe ich gesucht, bis ich diese Schraube gefunden habe....
Viel Glück mit der Birne. Vielleicht geht es besser, wenn Du sie online kaufst? Ich kann Dir da bei Bedarf eine sehr zuverlässige Stelle nennen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 19.08.2012, 13:39 Titel: |
|
|
Tja, man lernt so einiges im Laufe der Zeit Bisher habe ich zum Glück nach der Wartung keine Probleme gehabt. Dafür nehm ich aber auch 60 km Fahrt auf mich. Die Birne hab ich vor Ort gekauft (gibt ja hier ein Pfaff-Geschäft) und hab gedacht, wenn ich mit der Modell-Nr. komme, reicht das. Falsch gedacht .... Also rufe ich am Montag doch beim Flach an (die machen ja auch die Wartung) und lass mir was schicken. Mal sehen, was die mir dann noch einpacken dürfen ....  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 19.08.2012, 16:42 Titel: |
|
|
Genau die meinte ich. Ich bin 250km von denen weg, aber meine Maschine ist von dort. Und deswegen wollen die hiesigen sie am liebsten nicht warten und reparieren.
Und bei Flach wird man auch telefonisch betreut, obwohl die dann ja wenig bis nix davon haben, wenn es funktioniert. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 19.08.2012, 21:16 Titel: |
|
|
Gell, die sind nett. Sie haben insofern was davon, dass man sie ja immer weiter empfiehlt und Mund-zu-Mund-Propaganda ist die beste Werbung. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|