Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schere schärfen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gott sprach es werde Licht ....
Nächstes Thema anzeigen: abwischbarer stoff  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 13:57    Titel:

Leoniera: Ja, eine Schere muß man natürlich vor dem Schleifen auseinanderschrauben, aber dann auch wieder richtig zusammenschrauben. Mir ist es vor ein paar Jahren mal passiert, ich hab sie weggeben in dem Laden zum schleifen, mußte fast ca 2 Wochen warten (deshalb mach ich es, wenn ichs nicht vergesse, vor dem Urlaub) und als ich sie wieder bekam war sie zwar schön scharf aber so fest zusammengeschraubt, daß mir echt nach ner Weile immer der Daumen wehtat. Also das feste drücken nicht wegen stumpfer Schere, sondern wegen zu fest verschraubt. rrrh
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 13:57    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 14:17    Titel:

Der mobile Schleifer bei uns scheint gut zu sein. Ich habe ihn gesehen, der hat wirklich eine komplette Werkstatt in seinem Auto, sitzt dann auf dem Hocker davor und arbeitet mit Akribie an den Scheren oder Messern.

Aber genau aus diesem Grund habe ich ja geraten, den Friseur Eures Vertrauens zu fragen. Deren Scheren sind auch kein Schnäppchen und wenn die nur einmal schlecht geschliffen sind, wissen die das sofort und lassen den Schleifer nie wieder ran.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 21:52    Titel:

wuppi hat Folgendes geschrieben:
Bei uns im Ort gibt es ein Haushaltswarengeschäft, das in regelmäßigen Abständen Besuch von einem Scherenschleifer bekommt. Dort kann man seine Sachen dann abgeben....
Wenn meine Papierschere stumpf ist, schneide ich ein paarmal in Alufolie, das macht die Schere wieder scharf - mit meiner Stoffschere habe ich das noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass es bei der auch funktioniert. Und wenn deine Schere eh schon stumpf ist....... nix wie weg


Liebe Grüße Christa


Hallo Christa.

welches Geschäft meinst Du ????
_________________
Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt

Astrid
Nach oben
Nenya



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 146
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 16:42    Titel:

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Tipps. Ich gehe nie zum Friseur und einen Haushaltsladen kenne ich hier leider auch nicht, ich wohn auf dem Land und da ist die Auswahl nciht so groß und jetzt zig Kilometer zu fahren habe ich keine Lust und auch keine Zeit.

Meine Schere ist von Fiskars, sie ist zum schrauben, ich habe aber jetzt gesehen das es genau von der gleichen Marke auch einen Scherenschäfer gibt, auch gar nicht teuer, den habe ich jetzt bestellt und probiere ihn einfach aus, schlimmer als stumpf geht ja jetzt auch nicht mehr, sollte das nicht klappen muß ich hier noch mal im Dorf rumfragen ob das einer kann und macht, eine neue kaufen wäre dann die allerletzte Option Sad

Grüsse und danke euch allen!
Nenya
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuppi



Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 116
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 16:57    Titel:

@ufopatcher - naja, die Haushaltswarenhandlung ist nicht in Wuppertal, sondern in Gruiten. Das ist auch "bei mir im Ort", da ich dort arbeite Wink
Der Laden ist Kuchem, so ein- bis zweimal im Jahr kommt dort der Scherenschleifer hin. Hat immer gut zu tun, meine Kollegin sammelt z.B. sämtliche Messer und Scheren in ihrer Verwandschaft ein, um sie dort schleifen zu lassen.

Liebe Grüße Christa
_________________
Zerfällt dein Leben in Stücke, mach einen Quilt draus.
- Marie Bostwick in "Das Band das uns zusammenhält"-

http://stricksalat.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nenya



Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 146
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 22.08.2012, 13:46    Titel:

Hallo zusammen,

mein Scherenschleifer ist angekommen und meine Schere ist wieder scharf!!! Und dafür musste ich die Schere noch nicht mal auseinanderschrauben, ich bin total begeistert!
Die Inestitation hat sich also definitv gelohnt und ich kann meine Stoffschere jetzt immer schön zuhause nachschleifen.Perfekt!
Wollte nur kurz meine Freude verkünden Cool

Grüsse
Nenya
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de