|
Vorheriges Thema anzeigen: block 2 schon zu klein Nächstes Thema anzeigen: Abmelden |
Autor |
Nachricht |
Balefire

Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 745
|
Verfasst am: 02.07.2010, 23:24 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Hm, ich denke, das geht nicht auf, weil du bei der Methode (wie in der Anleitung für den 1.Block) an der Diagonalen entlang nähst und zum Quadrat kommst.
Hier brauchst du aber aus 2 Dreiecken ein zweifarbiges größeres Dreieck.
Da wird eine der kürzeren Kanten genäht.
Oder hab ich da jetzt was verpeilt?  |
HELP.............ich bin voellig verblondet. Kann mir das bitte mal wer uebersetzen?
Wie war das nochmal, wenn man aus 2 Quadraten die zusammengesetzen Dreiecke naehen will............waren das 1/4 inch oder 7/8? Ich glaube mein Hirn ist verdunstet _________________ "Das, was vorbestimmt ist, wird immer seinen Weg finden." |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.07.2010, 23:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frühaufsteherin

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 720 Wohnort: Westallgäu
|
Verfasst am: 03.07.2010, 07:07 Titel: |
|
|
Ich bin gerade ein wenig verwirrt oder hab einfach nur ne lange Leitung heute früh.
Wenn ich den Streifen 3 1/4" x 5 3/4" (Farbe 1) halbiere, erhalte ich rein rechnerisch 2 Rechtecke a 3 1/4" x 2 7/8".
Soll ich dann aus diesen Rechtecken die Dreiecke schneiden oder erst aus den Rechtecken Quadrate a 2 7/8" x 2 7/8" und dann die Dreiecke.
Letzteres wäre für mich logischer, weil ich dann gleichwinklige Dreiecke erhalte. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, warum ich den Streifen dann auf 3 1/4" zuschneiden musste?
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen?
LG Maren _________________ mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 03.07.2010, 11:21 Titel: |
|
|
.... ich habe mir einfach zwei Quadrate à 3 1/4" inch (2 7/8" ist sehr knapp) geschnippelt und die Quadrate geteilt. Nur Obacht, später den gepatchten/genähten kleinen Block auf 2 1/2 Inch begradigen. Dann klappt´s. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
SarahLyn
Anmeldungsdatum: 07.11.2009 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 03.07.2010, 11:38 Titel: Blöckchen nähen |
|
|
Hallo meine Lieben,
Ich habe gestern nacht meine beiden Blöckchen genäht und muß sagen, ich hab mich auch vernäht.....
Beim 2 Block hab ich mich auch vernäht, und dann beim 2 mal hat es hin gehauen.,und sogar die maße stimmten.
Das war mir gestern nacht so wichtig das ich da 3 Std dran saß, und liter weise schweiss lies.
Aber ich finde Kunterbunt ist mein Markenzeichen. Und ein Orientschlafzimmer braucht nee schöne Wanddeko.
Ich bin begeistern, ich kann mich neu ausprobieren und mit den angegebenen Maßen gut, beim PP mache ich es nach gefühl, aber beim 2. Block hab ich die maße genau bemessen.
Danke das es ihn cm auch zu nähen gib, den das Inch das frißt mich, da komm ich net mit klar.
Danke an alle die am ForumsSampler mit designt haben, eine coole und super Idee.
Eure Nicki |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 03.07.2010, 16:09 Titel: |
|
|
In der Anleitung hat sich ein Fehler eingeschlichen
Zitat von Gabi:
Farbe 1 :1 Streifen 3" x 5 ¾ ‘‘ (7 1/4 cm x 14 1/2 cm) (2 Quadrate à 3 1/4" laut trivoli_quilt Zusatz: und dann das genähte Patches passend auf 2 1/2" zurückschneiden)
Zitatende
Die Maße in cm müssen 7,5 cm x 15 cm sein !!!
Mein erster Block war nur 16 x 16 einbisschenwas cm groß und ich ihn das 2. mal nähen musste, habe ich den Fehler gesucht.
Obwohl ich weiß, das diese Forumssampler-Aktion viel Arbeit für euch bedeutet und ich diese Arbeit sehr schätze, würde ich darum bitten, die Angaben vorher nochmals zu überprüfen. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 04.07.2010, 13:17 Titel: |
|
|
Sorry, aber ich bin jetzt total verunsichert
Welche Maße stimmen jetzt. Vielleicht kann mir einer
helfen, der der 2. Block schon genäht hat und auf 16,5 x 16,5 kam.
Danke schon mal für die Hilfe und
heiße Grüße aus dem kalten Nähzimmer Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
SarahLyn
Anmeldungsdatum: 07.11.2009 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 04.07.2010, 13:22 Titel: hey |
|
|
Hey Tine,
So wie ich es ihn meinem Ordner gespeichert habe sind alle Blöcke 16,5 mal 16,5 cm, muß ja dann alles paßen.
Deine Nicki |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 04.07.2010, 13:48 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
es ging mir um die großen Dreiecke. Laut Anleitung Lena Patchwork wird es wie folgt gerechnet.
Fertigmass, in unserem Fall 5 cm + 1,75 cm + 0,75 cm = 7,5 cm
Also zwei Zuschnitte 7,5 x 7,5 cm und die dann diagonal durschneiden. Das sind dann 4 große Dreiecke.
Hier im Forum ist 7,25 cm x 7,25 cm angegeben. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 04.07.2010, 14:08 Titel: |
|
|
Danke Sylvia, für die schnelle Hilfe.
Ich werd' gleich drangehen.
Schönen Sonntag noch.
LG Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 04.07.2010, 16:53 Titel: |
|
|
Ach Manno,
14 x 14 cm ist mein Blöckchen groß geworden. Hab' es mit Hilfe von 4 Streifen auf 16,5 "ertüchtigt", aber das kann's doch nicht gewesen sein. Hilfeeee!!!!!!!!!!!!!!!! Sagt mir doch bitte mal einer die richtigen Maße
Ich krieg' sonst noch die Krise
help help Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.07.2010, 16:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|