Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten mit meiner alten Nähmaschine

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 2 Fragen??
Nächstes Thema anzeigen: Verkauf von Patchworkartikeln  
Autor Nachricht
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 19:20    Titel:

Also meine Aldi Maschine hat nen dicke Decke nicht geschafft.. ich glaue der vlies war auch 3 cm, die habe ich dann quilten lassen, beste Entscheidung.

Ne Kleine Decke so 1m*1m habe ich dann mit nur Gradstich gequiltet ging super. Da ich keinen Anschibetisch habe, bin ich dazu übergengen 2-3 Richtig dicke Bücher Links neben meine MAschine zu legen, so habe ich quasi auch meine Arbeitsfläche verlängert.

Auch wenns nur bei kleinen Sachen war.. habe ich mal dieses Klebespray probiert und ich muss sagen das hat mir bisher gut gefallen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 19:20    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 19:46    Titel:

Very Happy Kenne das von früher Wink
Stopffuß, Transporteur versenken und möglichst in der Nahr oder im Nahtschatten, weil die Stichlänge doch recht unterschiedlich ausfällt wenn man selbst schieben muss. Die Idee mit den Büchern ist super!
Freihand-Muster sind bei großen Stücken recht schwierig...
Mit dem normalen Fuß würde ich es nicht machen, das gibt sicher Falten auf der Rückseite.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de