Vorheriges Thema anzeigen: Panelstoff nicht ganz rechtwinklig Nächstes Thema anzeigen: Quilten mit meiner alten Nähmaschine |
| Autor |
Nachricht |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 17.11.2011, 14:28 Titel: 2 Fragen?? |
|
|
Ich brauch mal wieder eure Hilfe
1. Ich hab gesehen es gibt etwas das man aufs Lineal kleben kann damit es beim Schneiden nicht verrutscht! Wo bekommt man das bzw. wie heißen diese Klebepunkte?
1. Wenn ich ein Kissenbezug machen möchte, hab ich dann
auch - Top, Vlies, Rückseite - und dazu noch den Rückseitenteil???
Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.11.2011, 14:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 17.11.2011, 15:02 Titel: Re: 2 Fragen?? |
|
|
| Nina117 hat Folgendes geschrieben: |
Ich brauch mal wieder eure Hilfe
1. Ich hab gesehen es gibt etwas das man aufs Lineal kleben kann damit es beim Schneiden nicht verrutscht! Wo bekommt man das bzw. wie heißen diese Klebepunkte?
1. Wenn ich ein Kissenbezug machen möchte, hab ich dann
auch - Top, Vlies, Rückseite - und dazu noch den Rückseitenteil???
Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt  |
Zum ersten 1. ------> das weiß ich leider auch nicht, aber andere bestimmt
Zum zweiten 1. Meine Kissen sind immer genau so, wie du es beschrieben hast:
Top, Vlies, Rückseite (diese 3 miteinander verquilten) und dann noch das Rück-
seitenteil vom Kissen.
Yupps, hast dich klar ausgedrückt  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.11.2011, 15:04 Titel: |
|
|
Hallo Nina,
1. von Prym heißen die Linealstopper selbstklebend
2. ja (Du kannst es aber auch ohne Vlies und Rückseite machen, ich mache es lieber mit, ist irgendwie schöner, finde ich, dann kannste auch quilten.) _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 17.11.2011, 16:04 Titel: |
|
|
Das geht ja hier mal wieder blitzartig
DANKE!!!! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.11.2011, 16:09 Titel: |
|
|
ad 1 : guck mal hier...http://www.fadenversand.de/Kurzwaren-Zubehoer/Messwerkzeuge-Lineale/Lineale-cm/Linealstopper-selbstklebend.html
ad 2: genauso mach ich es auch, einerseits, da man dann gut quilten kann und andererseits, da es einfach schöner aussieht..
alles Liebe
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 17.11.2011, 18:57 Titel: |
|
|
Hallo,
ich wollte nur schreiben, dass ich mit den Klebepunkten keine guten Erfahrungen gemacht habe. Allerdings weiß ich nicht mehr so genau warum, das ist schon eine Zeit her. Entweder lösten sie sich ganz schnell wieder ab oder brachten nichts. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 17.11.2011, 19:03 Titel: |
|
|
Ach jetzt ist mir noch eine 3. Frage eingefallen
Ich bin auf der Suche nach einer Schere die sich selbst öffnet
z. B. von Fiskar gibt es glaub ich so etwas!
Wo kann man sowas denn kaufen und gibt es auch noch alternativen dazu?
@ bine66 - danke für den Hinweis _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.11.2011, 20:12 Titel: |
|
|
Jepp, ich habe eine solche Schere:
Gingher heißt die Marke, googel mal und Du wirst fündig. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 17.11.2011, 21:18 Titel: |
|
|
Nr. 1 kenne ich als 'fabric grips', bin davon aber auch nicht überzeugt, weil dann das doofe Lineal wirklich auf dem Stoff klebt und man es immer komplett abheben muss und weitersetzen, ich mich aber schon so ans Weiterschieben gewöhnt hatte.Hab ich alle wieder abgepuhlt.
Nr. 2 ist wie meist nach persönlichem Geschmack. Wenn die Kissen benutzt werden, dann würde ich drei Lagen machen plus Rückseite, wenn sie nur dekomäßig rumstehen tut's doch auch ein Topp mit Rückseite, oder evtl. nur Topp mit Vlies quilten und dann Rückseite.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 18.11.2011, 14:59 Titel: |
|
|
Ich gebe Britta recht.Bin auch nicht von den Klebepunkten überzeugt. Das Lineal klebt auf den Stoffen fest und ärgert mich total. Also weg damit. Ich habe ein Lineal das ist auf der Rückseite vereist. Das finde ich super.
Das gute Stück macht mit Freude es rutscht nicht .  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.11.2011, 14:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|