Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten für Anfänger!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe! beim Quilten mit Oberstofftransport...
Nächstes Thema anzeigen: quilten  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 10:15    Titel: Quilten für Anfänger!

So, es ist vollbracht.
Mein mißratenes Stück mit den stumpfen Kanten ist fertig. Habe gestern den letzten Stich per Hand am Binding getätigt.
Da ich mich nicht davon trennen werde, will es nun auch quilten.
(Meine Schwiegermutter, die selbst PW macht, meint, es wäre so schön gleichmäßig falsch, dass es schon wieder wie Absicht aussieht.) Leider sind noch andere Fehler drin, habe ich gesehen. Auch die werde ich tüchtig ignorieren und eine Schale drauf stellen, damit es keiner sieht. Wink
Nun könnte ich die Oberseite in einem Rosaton quilten, die Unterseite ist jedoch elfenbeinfarben. Nehme ich dann den Ober- und Unterfarben in einer Farbe oder kann ich den Oberfaden in Rosa und den Unterfaden in beige nehmen?
Oder beides in beige???
Eigentlich könnte ich das gute Stück bei diesem Amerika Thread mit den mißratenen PW- Arbeiten einstellen Embarassed
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 10:15    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 12:40    Titel:

Hallo Gabi,

natürlich kannst Du mit unterschiedlichen Ober- und Unterfäden quilten. Du musst aber die Fadenspannung ganz sorgfältig einstellen, damit Du den Unterfaden nicht auf die Oberseite ziehst. Dann sieht man nämlich kleine Punkte auf der Oberseite, da, wo der Unterfaden raufgezogen wurde. Wenn Du unterschiedliche Farben nimmst, fällt so was eher auf. Beide Fäden müssen sich genau in der Mitte des Quilts treffen.
Also unbedingt erst mal mit einem Probestückchen ausprobieren.

Verstehe ich das richtig, Du hast Das Binding schon genäht und willst jetzt quilten? Eigentlich quiltet man erst und macht dann ganz zum Schluss das Binding dran. Beim Quilten verschieben sich manchmal die Stofflagen.

Viel Spaß beim Quilten!
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 13:40    Titel:

Hallo Kristina,
da bin ich auf Nummer sicher gegangen. (Dachte ich bis gerade eben zumindest). Ich habe Bügelvlies genommen, weil es nicht so voluminös werden sollte.
Das sitzt bisher wunderbar und ich bin davon ausgegangen, dass das so bleibt. Muss ich da nun Bedenken haben?
Vielleicht sollte ich das Stück doch in Richtung Tonne befördern?
Da habe ich richtig Lehrgeld bezahlt.
Mit den Punkten das stimmt natürlich. Hmm. Dann werde ich wohl bei beige bleiben.
Danke für die schnelle Antwort.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 13:53    Titel:

Hallo Gabi,

du wirst das Stück doch wohl nicht wegwerfen! Sieh es als Übungsteil an. Wie ich verstanden habe, ist das doch ein kleines Teil, ein Deckchen, da wird sich schon nicht so viel verschieben. Und wenn du gut heftest oder steckst, verschiebt es sich noch weniger. Aber grundsätzlich kommt das Binding halt zum Schluss. Das klappt schon!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 14:06    Titel:

Hallo Elke,
das Deckchen ist 72 x 74 cm groß, also eine Mitteldecke für den Eßtisch.
Zudem sind es wunderschöne PW- Stoffe, die ich mir auf der Creativa gekauft habe.
Ich war so stolz auf die Farbzusammenstellung. Insgesamt sind es 9 Blöcke und dann noch der Rand und das Binding.
Also werde ich mal fein stecken, was das Zeug hält.
Leider nicht mehr heute, habe mir vorhin bei einem Abrutscher von der Leiter ganz fürchterlich den Ellebogen am Türgriff des Schrankes geprellt.
Nun sitze ich hier und kühle, warte auf die Wirkung von Arnika und fluche mal leise - mal laut vor mich hin. Das war es für heute mit Putzen und auch mit Nähmaschine.
Wie war das? Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Immerhin ist der Schrank nun von oben sauber.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 16:01    Titel:

Gute Besserung
Das ist ja ein Pech!
Das mit den 2 Farben geht schon, wie Hippoline schon sagt musst halt gut einstellen. Wenn Du ein helles rosa und beige nimmst, hätte ich keine Bedenken und wenn Deine Nähma einen Oberstofftransport hat, dann sollte es sich auch nicht so sehr verschieben. Nur Mut! Und......wie wäre es mit einem Bild für uns?
LG winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 16:27    Titel: Hm, das müsste gehen!

Habe die Pfaff select 3.0 mit Obertransport. Tolle Maschine. Hat meine Oma gesponsert und seitdem hänge ich oft an der Nadel. Ups eindeutig zweideutig.
Wenn mal ein Thread mit wirklich miesen Stücken kommt, dann werde ich die Decke einstellen. Als Abschreckung sozusagen.
Oder ein Vorher- Nachher- Thread: vom blutigen Anfänger zum Anfänger.
Oder wie man es nicht machen sollte... Crying or Very sad Da gewinne ich bestimmt den 1. Preis! Embarassed
Ist schon Mist, wenn man eine Anleitung befolgt und nicht nachdenkt dabei. Das ist wohl leider die fehlende Erfahrung.
Meine Schwiegerma macht auch Patchwork, ist mit meinen Fragen aber eindeutig überfordert. Leider kann sie auch nur selbst machen und nicht erklären und wenn sie es mir fertig macht, dann lerne ich es ja immer noch nicht. Ach, Mädesls: das Leben ist eins der härtesten! Wink

Und morgen geht es wieder an die Maschine. Habe gesamte Hömoopathie erfolgreich zum Einsatz gebracht, der Arm schmerzt kaum noch und ist nur ganz wenig blau, dafür überhaupt keine Schwellung! muhahaha
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 21:45    Titel:

Kann dich trösten, bin kein ganz blutiger Anfänger mehr und ich nähe gerade einen Barghello.Der hat 32 Reihen die aneinander genäht werden müssen.Bis Reihe 15, alles klar, da war ich mit meinen Patchworkdamen zugange, dann Pause zuhause, jetzt weitergenäht bis Reihe 27 und zwar mit System falsch rum.Da die Farben Blautöne sind fiel mir das erst garnicht auf, ich war so stolz auf mein Werk.Dann habe ich es gesehen, das ist nicht druckreif gewesen was ich da von mir gegeben habe.Jetzt habe ich bis Reihe 22 getrennt und neu zusammen genäht, jetzt ist alles wieder okay, man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu Laughing liebe Grüsse Sybille
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 10:05    Titel: DANKE!DANKE!DANKE!

Fürs's Mut machen.
Noch liegt die Decke ungequiltet auf dem Stuhl, aber ich werde mich doch dran begeben.
Ich hoffe, dass ich endlich am Wochenende mal Zeit dazu finde.
Im Moment ist ständig was anderes bei uns los: Grundsanierung des Büros, neue Fenster im Bad und Kinderzimmer, aufgrund dessen Renovierung des Badezimmers (was eigentlich gar nicht geplant war), der Hund krank, 2 pubertierende Teens und das WoMo defekt.rrrh
Es reicht so richtig. Wir sind reif für die Insel! Da würde mir etwas Entspannung an der Maschine nur gut tun und natürlich ein Stück, das mal so richtig gut gelingt!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 14:03    Titel:

Shocked Shocked Manchmal kommt´s halt echt dicke. Aber besser alles auf einen Rutsch und dann hoffentlich wieder Ruhe.
Ich hoffe da auch immer drauf totlach mit mehr oder weniger Erfolg.
Nur Mut - und durch!
LG tröst Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 14:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de