Vorheriges Thema anzeigen: neue Patworkgruppe Nächstes Thema anzeigen: Frust-Stoffauswahl |
Autor |
Nachricht |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 26.02.2008, 17:01 Titel: Quilt nacharbeiten aus dem I-Net - Copyright - Rechtliches.. |
|
|
Also, wie ist das wenn ich im I-Net einen Quilt finde und ihn nacharbeite oder auch ggf Stickereien. Muss ich den Namen des "Erfinders" auf meinem Quilt erwähnen? Sollte ich ihn vielleicht auf dem Label schreiben oä? Ich meine natürlich nur Quilts für den privaten Gebrauch - nicht zum verkaufen oder so.... _________________ Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:
https://2und2kids.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.02.2008, 17:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 26.02.2008, 17:47 Titel: |
|
|
Das würde mich auch interessieren. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 26.02.2008, 20:08 Titel: Re: Quilt nacharbeiten aus dem I-Net - Copyright - Rechtlich |
|
|
2und2kids hat Folgendes geschrieben: |
Also, wie ist das wenn ich im I-Net einen Quilt finde und ihn nacharbeite oder auch ggf Stickereien. Muss ich den Namen des "Erfinders" auf meinem Quilt erwähnen? Sollte ich ihn vielleicht auf dem Label schreiben oä? Ich meine natürlich nur Quilts für den privaten Gebrauch - nicht zum verkaufen oder so.... |
... wenn das so wäre, müßten wir ja z.B. alle auf unsere Red-/Bluework-Arbeiten vom Capricorn-BOM deren Initialen miteinsticken. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.02.2008, 20:26 Titel: |
|
|
Nein, natürlich nicht. Das wär ja gar nicht lustig.
Wenn Du ein Label machst, gehört da Dein Name, evtl. Anlaß, Monat und Jahr oder so drauf.
Freie Anleitungen dürfen für den privaten Gebrauch jederzeit nachgearbeitet werden. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 26.02.2008, 20:57 Titel: |
|
|
Und was ist wenn es keine freie Anleitung ist sondern nur nach öffendlichen Fotos aus dem Netz nachgearbeitet ist? |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 26.02.2008, 21:15 Titel: |
|
|
2und2kids hat Folgendes geschrieben: |
Und was ist wenn es keine freie Anleitung ist sondern nur nach öffendlichen Fotos aus dem Netz nachgearbeitet ist? |
... hast du ein bestimmtes Projekt, welches du gerne nacharbeiten möchtest?
... meine Idee ist z.B. ein Gemälde von Paul Klee nachzuarbeiten. Da ich da keine Anleitung habe, geht man vom Gemälde aus und auf´m Label stehen dann meine Angaben. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
--------------------------------
Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 26.02.2008, 21:21, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 26.02.2008, 21:17 Titel: |
|
|
@tivoli
Nicht unbedingt, denn die Vorlagen für den Red-/Bluework-BOM sind ja zur freien Benutzung gedacht. Kritisch wirds immer dann, wenn etwas verkauft werden soll, soweit ich weiß.
Ich persönlich denke, dass das Nacharbeiten nach einer Bild-Vorlage unter § 24, 1 des Urheberrechts fällt.
http://transpatent.com/gesetze/urhg1.html hat Folgendes geschrieben: |
Freie Benutzung
(1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.
|
Ich verstehe das so, dass man sich von allem inspirieren lassen kann. Das Urheberrecht greift dann, wenn du eine hundertprozentige Kopie anfertigst, was dir ja gar nicht möglich ist.
Allerdings bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob nicht beispielsweise das amerikanische Copyright greift, wenn die Ursprungs"künstlerin" amerikanische Staatsbürgerin ist und wie es dann aussehen würde.
Trotzdem, meine Meinung: So lange das Ding nur in deinem Wohnzimmer hängt, who cares? Wenn du ein Bild hier einstellst, könntest du ja dazuschreiben, dass es von diesem und jenem Quilt inspiriert wurde.
Aber, wie gesagt ... das ist meine Sicht der Dinge. Ich werde aber bei Gelegenheit unseren Anwalt mal dazu befragen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 26.02.2008, 23:35 Titel: |
|
|
Letztens war doch in einer Patchworkzeitschrift ein großer Artikel zu dem Thema. Muss mal nachsehen, welche das war.
Es kommt auch darauf an, ob die Vorlage wirklich eine Eigenkreation der Herstellerin ist und ihre persönliche künstlerische Handschrift trägt. Viele Muster sind Allgemeingut; wenn es sich nur darum handelt, einen Ohio-Star oder ein Blockhaus nachzuarbeiten dann hat ja die Künstlerin dieses Muster auch nicht erfunden... _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 26.02.2008, 23:41 Titel: |
|
|
Das war ne Patchwork-Professional, vermutlich erschienen irgenwann Oktober o. November 07 ... hatte sie in der Bahn mit zu einer Fortbildung *g* |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.11.2011, 10:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|