Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frust-Stoffauswahl

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt nacharbeiten aus dem I-Net - Copyright - Rechtliches..
Nächstes Thema anzeigen: Sind hier freie Muster ?  
Autor Nachricht
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:04    Titel: Frust-Stoffauswahl

Hallo,

Ich bin im Moment total gefrustet. Ich würde gerne beim Forumssampler wiedereinsteigen.
Mir gefällt aber das Farbkonzept, das ich damals ausgesucht habe nicht mehr und ich suche etwas neues.
Jetzt kann und will ich nicht den ganzen Stoffbedarf auf einmal kaufen.
Nun habe ich aber Angst, daß wenn ich mich jetzt für ein Farbschema entscheide, in ein paar Monaten die Stoffe nicht mehr lieferbar sind.
Meine Anfrage bei einschlägigen Online Shops war auch nicht gerade ermutigend.
Nachkaufgarantie, gibt es wenn überhaupt, nur für wenige Stoffe. meist "falsche Unis". nur diese Unis sind mir aber zu langweilig.
Ich hatte eher an 2 intensiv gemusterte Stoffe und 3-4 ruhigere Stoffe gedacht und das Farbshema soll sich durch den gesammten Quilt ziehen.

Hat jemand einen Tip für mich? Wie geht Ihr an so eine Sache (vielleicht speziell den Forums Sampler) ran?

Bin für jeden Tip dankbar. Very Happy
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:04    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:29    Titel:

Warum nimmst du nicht Batiks?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:39    Titel:

Tja, daß war meine erste Stoffauswahl. Very Happy
Aber irgendwie gefällt mir das nicht mehr sooo gut, obwohl ich ansonsten Batiks ganz toll finde.
Von meinem ersten Versuch hätte ich auch noch Batikstoffe übrig, aber da hätte ich auch noch eine andere Verwendung für.
Aber du hast schon recht. Für so ein mega Projekt bieten sich Batiks natürlich an.
_________________
lg.spülchen
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:40    Titel:

Hallo Spülchen,
Wieviele Blöcke hast Du denn bereits genäht für Deinen Forumssampler? Wenn es schon viele sind, wäre es doch schade alles wieder neu anzufangen mit neuen Stoffen Confused
Und welchen Stoffstil hast Du denn bisher benutzt?
Ich bin jetzt auch erst beim Forumssampler eingestiegen und werde demnächst meinen ersten Block beginnen (Musste vorher noch Quilts weiternähen...) Dazu habe ich mir auch überlegt, welche Stoffe sich am besten eignen würden, da sich die ganze Arbeit ja auf mehrere Monate hinausziehen kann und die Stoffe tatsächlich nicht immer vorrätig sind. Ich habe entschieden, meinen Sampler sehr bunt zu gestalten, aber mit Unistoffen, Batiks und Falschen Unistoffen in allen klaren Farben, auch hell oder dunkler. Nur "stumpfe" und "altmodische" Farben (z.B. altrosa, graublau, bräunlich-beige usw.) werden nicht verwendet. Da kann man immer wieder den einen oder anderen Stoff nachkaufen, Sonderangebote ausnutzen, usw. Zum Schluss werden die verschiedenen Blöcke farblich harmonisch verteilt.
So stelle ich mir meinen Forumssampler vor. Mal sehen was daraus wird Rolling Eyes . (Die ersten Basics sind übrigens bei mir angekommen Very Happy )
LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:46    Titel:

Zeig doch mal Bilder deiner Blöckchen
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:52    Titel:

Du könntest auch Reprostöffchen verwenden, so ein bißchen "Civil War Flair". Da kannst du immer wieder FQ nachkaufen und die passen auch immer zusammen.
Dasselbe ginge auch mit den 30-er Jahre Repros. Die sind bunter und passen auch immer wieder zusammen, wenn du FQ nachkaufst.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler


Zuletzt bearbeitet von Bonnie am 22.12.2011, 19:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 19:53    Titel:

Also,

Ich hatte im vorigen Jahr angefangen mit dem Sampler. Es sind allerdings nicht mehr als 6 Blöcke geworden. Die waren jetzt nicht sooo toll.
Ich würde wirklich gerne noch mal ganz neu anfangen, auch weil ich es gerne akurater hätte.
Die alten Blöcke habe ich schon entsorgt, so viele waren es ja nicht....allerdings muß es hier irgenwo Fotos davon geben, ich finde sie aber nicht mehr.
Es kommt noch dazu, das ich bei Farben immer sehr pingelig bin und wenn dann das eine nicht zum anderen passt.....
_________________
lg.spülchen
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 20:04    Titel:

Mal so von Spule zu Spule:
Warum spartst Du nicht ein/zwei Monate etwas Geld und machst dann Nägel mit Köpfen und investierst es dann in richtig gute Stoffe, die Dir jetzt gefallen. Wer denkt schon an die Zeit in ein paar Jahren? Wir ändern uns alle und es ist eigentlich ja auch gut so, daß uns vieles von früher nicht mehr gefällt: es gibt dadurch immer einen Grund was Neues zu nähen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 20:08    Titel:

Spülchen, deine ersten Blöcke sind doch sehr schön geworden daumen hoch

https://www.patchwork-quilt-forum.de/spuelchens-bloecke-t16138.html#222370
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 20:10    Titel:

@Nähspule

wäre auch ne Möglichkeit...aber da kommen locker 20m Stoff zusammen.
Außerdem: Ich will jetzt anfangen. Jetzt habe ich so richtig Lust dazu...da würden mir die zwei Monate Wartezeit schon schwerfallen.
Ich bin eher der ungeduldige Typ.
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 20:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de