|
Vorheriges Thema anzeigen: Bastelhexe's 12 Days of Christmas-Gingerbread Village Nächstes Thema anzeigen: Sommertour der Patchwork Gilde 2020 |
Autor |
Nachricht |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 07.05.2018, 20:11 Titel: |
|
|
cooniefan hat Folgendes geschrieben: |
Andrea R. hat Folgendes geschrieben: |
Auch von mir: Danke, Carola!
Seid Ihr bitte trotzdem so lieb, mir die Maße der Rauten mitzuteilen, wenn Ihr sie genäht habt? |
Du bekommst dann Bescheid . |
Prima! Lass Dir ruhig Zeit. _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.05.2018, 20:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 10.05.2018, 14:27 Titel: |
|
|
Es hat tatsächlich funktioniert. Ich war ja auch mehr als skeptisch.
Aber es ist wirklich so, dass die Teile A & B oversized sind und nach dem Zusammennähen läßt sich ein runder Block schneiden.
Die angegebene unfinished Größe bezieht sich auf die Sternspitze zu Spitze zuzügl. Nahtzugabe.
Die großen hellen Rauten haben bei mir genäht eine Kantenlänge von 2 1/2"
die kleinen 1 1/4 "
Die länglichen Rauten sind 2 1/2" lang und 1 1/4" schmal.
In diesen Größen müßten die Schablonen für das Handnähen sein.
Wenn der Stern genäht ist, ergibt sich die Kantenlänge für Teil A und B _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 10.05.2018, 15:00 Titel: |
|
|
Carola, das sieht sehr gut aus!
Ganz lieben Dank für die Maße!  _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 10.05.2018, 15:39 Titel: |
|
|
WOW - Carola, das sieht klasse aus!  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 10.05.2018, 16:00 Titel: |
|
|
patchworkaholic hat Folgendes geschrieben: |
Es hat tatsächlich funktioniert. Ich war ja auch mehr als skeptisch.
Aber es ist wirklich so, dass die Teile A & B oversized sind und nach dem Zusammennähen läßt sich ein runder Block schneiden.
Die angegebene unfinished Größe bezieht sich auf die Sternspitze zu Spitze zuzügl. Nahtzugabe.
Die großen hellen Rauten haben bei mir genäht eine Kantenlänge von 2 1/2"
die kleinen 1 1/4 "
Die länglichen Rauten sind 2 1/2" lang und 1 1/4" schmal.
In diesen Größen müßten die Schablonen für das Handnähen sein.
Wenn der Stern genäht ist, ergibt sich die Kantenlänge für Teil A und B |
Carola, auf Deinem Foto sehen das obere, das untere und die seitlichen Dreiecke nicht wirklich so aus, als könntest Du sie zu einem Kreis in der richtigen Größe trimmen. Sind das vielleicht die Dreiecke, die Du aus den etwas kleineren A-Quadrate geschnitten hast? Gerade eben habe ich auf der Seite von Green Avenue Quilts gesehen, dass sie diesbezüglich ihre Anleitung korrigiert hat. Danach sollen zwei B-Quadrate geviertelt werden. Von A ist jetzt keine Rede mehr...  _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 10.05.2018, 16:30 Titel: |
|
|
Mir scheint, die gute Frau muss ziemlich oft ziemlich viel korrigieren. Das war bei ihrem 365-Blöckchen-Sampler voriges Jahr auch so, glaub ich...
Da müßt Ihr wohl immer erstmal warten, ob noch Korrekturen zu den Korrekturen herausgegeben werden. Ich persönlich fänd das ziemlich nervig... Ich bewundere Eure Geduld!  _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 10.05.2018, 21:55 Titel: |
|
|
Danke Andrea, ich habe den Kreis hinbekommen, aber knapp. Vielleicht ist die korrigierte Anleitung besser. Aber ich lasse es jetzt so.
Und ja, ich bin auch etwas angefressen wegen der dauernden Korrekturen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich es gelassen.
Aber jetzt, Augen zu und durch, solange ich nicht in die Nähmaschine beiße. _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 10.05.2018, 22:35 Titel: |
|
|
Carola, wir werden dafür am Ende einen wunderschönen Quilt haben.  _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 21.05.2018, 15:57 Titel: |
|
|
Hallo,
bei mir gehts auch weiter
Kreis 4:
und nun das Gesamtbild:
Edit: das Gesamtbild habe ich noch in meine Galerie gesetzt, da sieht man es besser  _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 21.05.2018, 16:15 Titel: |
|
|
Sooo schön... die Vögel sind ja der HAmmer.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.05.2018, 16:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|