|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschinen-Trolley Nächstes Thema anzeigen: was muß ich wirklich haben als grundausrüstung ? |
Autor |
Nachricht |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 01.05.2011, 20:19 Titel: |
|
|
vielen Dank für die liebe Anteilnahme,ja es passiert auch mit der Topstichnadel, ja ich hab den Maschinefreiquiltkurs gemacht und der Faden wurde manchmal aufgescheuert,aber nicht so häufig wie jetzt. Ich glaub, ich muss sie einschicken .Vielen Dank nochmal Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.05.2011, 20:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.05.2011, 20:40 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Bei meiner (anderes Modell) muss die Fadenspannung zum freihandquilten auf "2" gestellt werden! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.05.2011, 19:24 Titel: |
|
|
Hallöchen (nochmal da ich auch im falschen Bereich war)
habe die gleiche Maschine Smile Wie Helga schon schrieb:
- Untertransport versenken (kleiner Schieber unten an der Maschine)
- natürlich Stopffuß/Freihandquiltfuß einsetzen
- Obertransport nach hinten wegziehen -> ausschalten
- Den Fuß dann auf halber Position absenken (so ein kleines Hebelchen auf der Rückseite des Absenkhebels)
- Fadenspannug fast egal (4-5 passt gut). Unterfadenspannung ändere ich nicht.
Hast du das alles gemacht? Meine quilten mit ganz normalem Nähgarn und allen möglichen Nadeln problemlos)
schau mal in meinen Blog, hab gerade eben ein kleines technisches Problem an meiner Pfaff gelöst Laughing hat aber nix mit Freihandquilten zu tun _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|