Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähmaschinen-Trolley




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschinen Empfehlung ...
Nächstes Thema anzeigen: Probleme mit Pfaff expression 2.0  
Autor Nachricht
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 15:27    Titel: Nähmaschinen-Trolley

Ich hätte da mal ne Frage (und gleichzeitig auch ne Bitte):

Wenn ihr mit euren Schätzchen (ich meine die Nähmas - was sonst? Wink Wink ) auf Reisen geht, wie z. B. zum Mega-Nähwochenende, worin reist eure Nähma dann mit euch?

Hab schon im Netz "gegockelt" aber da wird man ja erschlagen von so vielen Möglichkeiten. Welche Trolleys haben sich bei euch bewährt, was geht gar nicht?

Und nun die Bitte:
Könntet ihr mal Fotos vom "Innenleben" eurer Nähma-Trolleys machen, büdde büdde beten
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 15:27    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 19:45    Titel:

Hallo Heike,

hast du schon mal über die Suchfunktion unsere Beiträge hier nachgelesen?

Ich transportiere meine im Original Bernina Trolley. Das geht die Maschine rein und wird durch ein längeres weichgefüttertes Pad mit Klettband gesichert. Dazu kann ich noch in einem separaten Teil Zubehör unterbringen und auch im Trolley unterbringen.

Mit Foto kann ich leider nicht dienen. Koffer kommt erst Ende des Monats wieder zum Einsatz.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 20:20    Titel:

Huhu Anfängerin!

hier gabs einen Beitrag mit Links zu Bilder

https://www.patchwork-quilt-forum.de/trolley-fuer-meine-naehma-t17172.html

wenn ich mich recht entsinne hmmm

liebe Grüße von der Küste

Ulrike
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 11:57    Titel:

Danke ihr zwei. Da wühl ich mich doch mal durch die Infos.
Hatte ich irgendwie übersehen, überlesen oder sonstwas hmmm
Cool Cool Cool

Falls aber trotzdem irgendwer noch Fotos vom "Trolley im Alltagsinsatz" hat,
wäre ich dankbar. Schreiben können die Hersteller und Anbieter ja viel, aber
Erfahrungswerte sind mir eindeutig lieber.

Zumindest ist die Auswahl jetzt schon eingeschränkt worden ...
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 12:05    Titel:

Hallo,

ich habe mir da auch schon mal meine Gedanken gemacht, aber bin noch nicht so weit, da der Original von Bernina doch auch einpaar Euros kostet.
Aber ich werde mir den Trolli beim Fachhändler ansehen, damit der mir das mit seinen Maschinen (oder meine wenn Sie zur Wartung kommt) zeigen kann.
Dies erscheint mit eine sinnvolle Lösung vor dem kauf.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 12:18    Titel:

Von Brother gibt es auch Trolleys. Die sind günstiger.

Zu sehen bei www.naehzentrum.de

Bei www.naehpark.com gibt es auch noch welche von anderen Firmen.

Man muss sich die Teile aber wirklich vor Ort ansehen, denn es gibt Qualitätsunterschiede.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 13:01    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
denn es gibt Qualitätsunterschiede.



Deshalb waren mir ja auch eure Erfahrungswerte so wichtig.
Aber noch einmal recht herzlichen Dank für deine Links. drück
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 13:14    Titel:

Ich habe hier mal gelesen, das Bonnie sich einen Trolley selber für ihre Nähma entworfen hat.
Schau mal:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/kurs-trolley-t13827.html
Bonnie, ich hoffe ich durfte dies empfehlen.
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 11:09    Titel:

Hallo,

ich habe keinen speziellen Trolley für eine Nähma, sondern ich nehme unseren kleinen Reistrolley, den ich mit einer Decke auspolstere.
Ist zwar bei unserem Kopfsteinpflaster nicht ideal, aber der Kurs ist bei uns in der Altstadt und nicht immer ein Parkplatz vor der Tür zu finden. Bei uns im Kurs machen das mehrere so.

Schönen Tag
Claudia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de