Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



PP-Technik tolle Anleitung......aber




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten
Nächstes Thema anzeigen: Brauche Hilfe ....  
Autor Nachricht
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 16:01    Titel: PP-Technik tolle Anleitung......aber

Genau nach dieser Anleitung habe ich eine Decke genäht.
Mein Problem - solange nur eine Schicht Papier ist funktioniert alles super
aber - wenn ich zwei lagen Papier mitverarbeite, sieht man bei mir die Stiche obwohl die Spannung optimal eingestellt war, nach dem Entfernen des Papiers sind die Stiche zu locker.

lg
Lukrecia

Embarassed hab jetzt erst gesehen, das ich einen eigenen Beitrag gemacht habe Embarassed
sollte eigentlich eine Frage zur Anleitung von nähen auf Papier sein.

lg Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 16:01    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 20:04    Titel:

Hallo,

versuche es mal mit
- dünnerem Papier
- Backpapier
- Windelfließ
- es gibt auch ein Fließ, das man auswaschen kann, ich weiß jetzt nicht, wie das heißt

Bei mir ist das auch beim Paper Piecing, dass die Naht ein bisschen lockerer ist, wenn ich durch 2 Lagen nähe. Ich benutze immer ein dickeres Garn, das ist fester und es fällt nicht so auf, wenn die Naht locker ist. Solange man es von außen nicht sieht, stört es mich nicht. Bis jetzt hat noch alles gehalten.

Dir noch viel Spaß beim Nähen
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 25.11.2008, 09:24    Titel:

Hippoline hat Folgendes geschrieben:

- es gibt auch ein Fließ, das man auswaschen kann, ich weiß jetzt nicht, wie das heißt


Das ist Soluvlies - würde ich jetzt aber für PP nicht unbedingt empfehlen.

Wichtig ist beim zusammennähen von 2 PP Lagen auch dass man eine ziemlich kleine Stichlänge nimmt. Dann hält das ganze besser und die Stiche dehnen sich nicht so.
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 25.11.2008, 13:15    Titel: Re: PP-Technik tolle Anleitung......aber

Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Mein Problem - solange nur eine Schicht Papier ist funktioniert alles super
aber - wenn ich zwei lagen Papier mitverarbeite, sieht man bei mir die Stiche obwohl die Spannung optimal eingestellt war, nach dem Entfernen des Papiers sind die Stiche zu locker.


Hallo Lukrecia,

die Stiche werden locker, weil du beim Nähen durch insgesamt vier Schichten (Papier/Stoff/Stoff/Papier) mußt.

Eine Möglichkeit wäre es; bevor du die Segmente endgültig zusammen nähst:
die Segmente an den Nahtzugaben mit ganz kleiner Stichlänge OHNE FADEN abzusteppen. So perforierst du die Nahtzugaben und kannst diese nach einmal Umknicken ganz einfach entfernen.
Jetzt die Segmente wie gewohnt zusammen nähen. Die Nähte dürften nun nicht mehr zu locker sein, weil du nur noch zwei Lagen Stoff zusammengenäht hast.

Probiere es einmal so aus.
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 25.11.2008, 14:59    Titel:

Besten Dank!

Für die raschen Antworten
Mit dem Vließ werde ich wahrscheinlich nicht arbeiten, denn ich benutze gerne meinen Drucker Embarassed bin zeichenfaul
aber das mit dem Knicken hat was an sich, das werd ich sofort ausprobieren

vielen lieben Dank
Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de