Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchwork Magazin

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag, 29.01.2019
Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag 30.1.19  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 10:59    Titel: Patchwork Magazin

Gestern wollte ich mir das neue "Patchork Magazin" kaufen, aber als ich den Preis sah habe ich es schnell wieder in das Regal gelegt.

Im Dezember kostete ein Heft "noch" 6,50 €" und jetzt stolze "7,50 €". Eine Preiserhöhung von 15 % (!!!), so etwas nenne ich dann schon unverschämt. Bei meinem Anruf heute Morgen wollte ich die Begründung für diese Erhöhung wissen - es gibt keine, war die Antwort. Es ist erhöht worden, weil alle ihre Preise erhöht haben. Sorry, liebe Patchworkmädels, umgerechnet 15 DM (!) für ein Heft zu bezahlen, diesen Preisterror mache ich nicht mehr mit. Ab sofort werde ich mir kein Heft mehr kaufen. Ich finde das schon sehr unverschämt.

Bitte kommt mir nicht mit dem Argument, man dürfe nicht mehr in DM umrechnen. Entschuldigung, meine Rente wurde mit Einführung des Euros sofort halbiert und so gut wie nicht mehr seit dieser Zeit erhöht nicht mal die Inflationsrate gab es als kleinen Ausgleich zwischendrin vom Staat. Die Preise wurrden damals aber seltsamerweise binnen eines Jahres wieder auf das DM's-Niveau (1:1) angehoben.
Der Euro ist die größte Inflation für Deutschland seit Kriegsende!
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 10:59    Titel: Werbung



Nach oben
spinnelli



Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Beiträge: 289
Wohnort: Prignitz-Elbtalaue

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 11:20    Titel:

du hast ja soo Recht...
ich kaufe schon lang keine Hefte mehr. Weder für Kleidung noch für Patchwork. ich habe mit im Laufe der Zeit eine so große Bibliothek an Büchern, Mustern und Schnitten aufgebaut , das schaffe ich im Leben nicht.
Ich finde es auch sehr reizvoll, Muster selbst zu entwickeln und nicht immer 1:1 nachzunähen. ich nehme mir ab und ab ein Anleitungs-Video vor und gucke es so lang, bis bis ich es kapiert habe. gern auch mal in japanisch..
ich finde oft auf Flohmärkten alte Hefte, da schlage ich dann zu...das macht richtig Spaß...

LG
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Serena



Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 11:36    Titel:

Mir ging es genauso! Ich hab's nur gekauft, weil ich eine Idee für den Geburtstag meiner Patchfreundin gesehen habe. Aber diesen Preis habe ich das letzte Mal bezahlt. Auch ich rechne hin und wieder in DM um und bin dann leicht fassungslos über manche Preise. Ich habe so wie wohl die meisten auch etliche Hefte, viele Schnitte und Bücher,da wird sich was finden lassen. LG, Serena
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 12:49    Titel:

Ich kaufe mir auch seltenst PW-Zeitschriften.
Ab und zu "gebrauchte", wenn das interessante,also nachnähbare Stücke drin sind.
Ansonsten investiere ich das Geld lieber in Stoff und Zubehör...
Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 14:07    Titel:

Da gebe ich euch völlig Recht, und trotzdem komm ich manchmal nicht an einer Zeitschrift vorbei.
Nichts Schöneres als mit einer Tasse Kaffee und einer neuen Zeitschrift auf dem Sofa sitzen. Embarassed

Liebe Grüße Conny
Nach oben
whiteflower



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 1885
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 17:06    Titel:

Ich war auch erschreckt über den neuen Preis - den finde ich absolut nicht mehr gerechtfertigt.

In den letzten Monaten habe ich kaum noch Zeitungen gekauft, nur die Simply Modern bislang regelmäßig, aber das Abo habe ich jetzt auch gekündigt und ab und an die Professional, die ja mittlerweile auch soooo teuer ist.

Bei der großen Menge an Zeitschriften und Büchern, die ich mittlerweile habe, will ich mich noch weiter beim Kauf zurückhalten.
_________________
Viele Grüße
whiteflower
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 19:04    Titel:

Ich kaufe mir auch schon lange keine Zeitschriften mehr, aus zwei Gründen:
- bei den meisten Modellen brauche ich keine Anleitung. Mittlerweile habe ich so viel Erfahrung, dass ich auf einen Blick sehe, wie das Teil genäht wird, und den Stoffverbrauch berechnen kann ich selbst.
- bei einigen Modellen wird nur der Verkauf des Panels bzw. des Stoffes angekurbelt, nähtechnisch sind diese Modelle auf dem einfachsten Niveau und reizen mich nicht mehr.
Und nur als "Bilderbuch" sind mir die Hefte dann doch zu teuer.

Bis vor kurzem hatte ich mir noch die Professional regelmäßig gegönnt, aber auch die sagt mir nicht mehr zu, und so halte ich es wie die meisten von Euch: Für den Preis von drei oder vier Heften bekommt frau schon ein schönes Buch.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Asta



Anmeldungsdatum: 23.04.2009
Beiträge: 754

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 19:55    Titel:

Ich kaufe auch seit Jahren keine mehr, sie wurde nur durch geblättert und gesammelt.
Es gibt so viel im Netz und für mich gibt es nichts interessantes in den Heften.
Die alten Hefte habe ich alle für 1 € verkauft.

Liebe Grüsse
Nach oben
Asta



Anmeldungsdatum: 23.04.2009
Beiträge: 754

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 19:57    Titel:

Ich sehe es auch wie Edith, ich brauche auch keine Anleitung und dann
sind es wirklich nur Bilderbücher.
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 21:15    Titel:

es geht mir wie Euch, die einzige Ausnahme sind noch ab und zu Weihnachtshefte.

wir finden so viel im Internet, was wir so übernehmen oder leicht unseren Vorstellungen anpassen können.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 21:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de