Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Partner- Winter- Quilts: feddisch :-))

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Die Kühe
Nächstes Thema anzeigen: Dino-Wandbehang  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 14:18    Titel: Partner- Winter- Quilts: feddisch :-))

So, die Nähunlust ist überwunden, denn so langsam wird es Zeit, dass ich zu Potte komme.
Die Quilts sollen für unser WoMo sein. Vorgabe von Göga lautete: nicht zu feminin. Hm, nun habe ich mal ganz was anderes versucht.
Leider passen die Rottöne der Punktestoffe nicht so ganz genau zu dem Rot auf dem Apfelstoff. Na, ja ich werde damit leben. Nachts ist es ja dunkel. Cool
Erst mal der Zuschnitt, der schon anstrengend war. Es werden ja schließlich 2 Quilts:

Der 1. Block:

Die ersten 2 Reihen:

Hurra: nun sind es 3 Reihen von insgesamt 10.

Und meterweise Kuschelfleece. Natürlich passend mit Punkten:

Das Fleece darf sogar in den Trockner und die Stoffe sind alle bei 60 Grad waschbar. Ich habe bewußt auf PW- Stoffe verzichtet. Die Quilts müssen nicht 10 Jahre halten, irgendwann will ich ja mal Neue nähen. Very Happy
Fällt Euch was auf, wenn man länger auf die Punkte schaut???? Richtig: so ewig lange geht das nämlich nicht. Hätte ich auch mal eher drauf kommen können. hmpf
Und ich überlege noch, ob ich noch Vlies "einbaue", damit sie auch richtig schön warm und kuschelig sind. Was meint Ihr? Ist wahrscheinlich blöd zu quilten, oder? hmmm
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von tanzmaus64 am 08.11.2011, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 14:18    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 14:49    Titel:

Hallo Gabi,

schöne Stoffe hast du da ausgesucht, und - zumindest auf dem Foto - passt das Rot zum Apfelrot.

Ich habe gerade eine Winterdecke fertig genäht, auch Top und Fleece, kein Vlies dazwischen, ich finds kuschelig genug. Wollt Ihr drunter schlafen oder ist das fürs Sofa? Ich denke, dafür reichts allemal.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 15:04    Titel:

Gefällt mir gut, Stoffe und Muster. Wie wird denn dann der andere, gleiches Muster, andere Farben oder genau gleich?
Ich hab schon einige Sofa-Kuscheldecken mit Fleecerückseite gemacht. Die beiden, die momentan auf unserem Sofa sind, davon war der erste ohne, der zweite mit Vlieseinlage, wobei ich den schon viel kuscheliger finde (mir gefällt auch das Muster besser Laughing ) Aber quilten geht dann nur mit Hand (was ich sowieso immer mache).
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 16:04    Titel:

Ich finde auch die Stoffe passen doch zusammen.
Wenn es für das WOMO ist würde ich noch ein Vlies dazwischen machen, denn es kann ja auch mal richtig kalt werden und dann habt ihr was
ganz kuschliges
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 16:27    Titel:

Die schauen jetzt schon toll aus, aber dass du beim Nähen Augenkrebs kriegst, kann ich mir vorstellen!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 16:45    Titel:

Ich würde immer ein Vlies benutzen. Habe die ERfahrung gemacht, dass eine Fleecedecke pur wärmer ist, als eine Fleecedecke mit Stoff drauf. Deshalb nehme ich immer Vlies und Fleecedecke.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 16:57    Titel:

Die Farbkombi find ich klasse. Du hast allerdings recht mit den Punkten. Wird einem echt schwindelig.

Mit dem Vlies dazwischen? kommt drauf an, ob ihr auch unterwegs seid, wenn es richtig kalt ist nachts. Probier doch mal bei einem aus. Aber eigentlich ist die Kombi nur mit Fleece auch recht warm.

Bin gespannt wie es komplett ausschaut.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 17:42    Titel:

Also es verhält sich so:
wir wollen auch mal fahren, wenn es kälter ist, denn das neue WoMo wird im Winter nicht abgemeldet.
Allerdings wissen wir nicht, wie das darin mit der Wärme ist. Unser altes WoMo war ja total gut isoliert und hatte eine Warmwasser- Heizung. Vom Feinsten. Das ist nun nicht mehr und ich neige ohnehin dazu, zu frieren.
Da werde ich wohl besser Vlies mit einnähen, sonst schleppe ich wieder die Wolldecke mit. Das muss ja dann nicht sein.
Die Quilts sind nicht für's Sofa, sondern richtig als Zudecke vorgesehen.

Und es werden zwei identische Quilts. Dann gibt es auch keinen Streit, wer den Schöneren hat. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 18:48    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Also es verhält sich so:
wir wollen auch mal fahren, wenn es kälter ist, denn das neue WoMo wird im Winter nicht abgemeldet.
Allerdings wissen wir nicht, wie das darin mit der Wärme ist. Unser altes WoMo war ja total gut isoliert und hatte eine Warmwasser- Heizung. Vom Feinsten. Das ist nun nicht mehr und ich neige ohnehin dazu, zu frieren.
Da werde ich wohl besser Vlies mit einnähen, sonst schleppe ich wieder die Wolldecke mit. Das muss ja dann nicht sein.
Die Quilts sind nicht für's Sofa, sondern richtig als Zudecke vorgesehen.

Und es werden zwei identische Quilts. Dann gibt es auch keinen Streit, wer den Schöneren hat. Very Happy


Dann würde ich definitiv noch Vlies mit rein nehmen, sonst wird es einem schnell mal kalt. Und nachts frieren, ist eh nicht schön.

Und der Anfang sieht genial aus!
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 18:54    Titel:

Ich habe unsere beiden Quilts fürs Womo auch dreilagig gemacht.

Mein Mann, der ein menschlicher Heizofen ist, hat einen bekommen mit Zottelfleece als Rückseite (war keine gute Idee, weil es fürchterlich fusselt) und ein dünnes Vlies aus dem Outdoor-Bereich dazwischen. Ist insgesamt mittelwarm und recht dünn.

Mein Quilt hat Minkee-Fleece als Rückseite und ein Wollfleece als Mittellage. Hat sich trotz der Dicke gut handquilten lassen und ist wunderbar warm.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 18:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de