Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Partner- Winter- Quilts: feddisch :-))

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Die Kühe
Nächstes Thema anzeigen: Dino-Wandbehang  
Autor Nachricht
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 23:18    Titel:

daumen hoch fleißig fleißig sieht gut aus
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 23:18    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 09:08    Titel:

Du bist ja flott... Schön geworden. Ich mag dieses Apfelmuster.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:59    Titel:

Danke sehr für Euer Lob!Ich freue mich sehr darüber! drück

Nun muss ich erst mal weiter die Punkt- Quardrate zu Dreiecken schneiden. Das finde ich nicht so schön. Aber: wat mut dat mut.
Ob ich nun auf die Punkte oder den Dauerregen schaue: da ist es egal, wovon mir anders wird. Rolling Eyes
Außerdem kann ich so die Zeit nutzen bis das Vlies hier ankommt.
Da meine Jelly Rolls hier noch liegen, bin ich natürlich sehr motiviert, die Quilts fertig zu bekommen.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 14:03    Titel:

schön fröhlich Smile
aber du hast recht, ich schaue auch nicht gern auf punkte.
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 06:00    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ich würde auch mit Vlies arbeiten, denn soooo dick ist Fleece ja nun auch nicht. In den Trockner stecke ist das auch immer, nehme aber bei Fleece gerne Len.rtücher, damit sich der Stoff nicht so auflädt und knistert beim kuscheln, besonders, wenn man auch noch Socken anhat.


hallo!
was sind denn das für tücher?
bei mir knister es ganz oft bei bestimmten decken!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 14:05    Titel: Wie mache ich das nun mit Vlies und Fleece?

Hm, nun bin ich noch ratlos und hoffe auch Eure Tipps.
Der 2. Quilt ist auch bald fertig, spätestens nächste Woche, hoffe ich.
Und dann geht es ja munter weiter.
Nun habe ich allerdings Sorge, dass sich die 3 Lagen verschieben.
Das passiert mir ja mit Stoff sonst auch.
Kann ich nun erst das Topp und das Vlies quilten, damit das nicht mehr verrutscht und dann erst das Fleece "anbauen"?
Also ich würde dann das Topps in größeren Abständen mit dem Vlies quilten und dann die anderen Stellen mit Vlies und Fleece. Wenn es dann nachher fertig ist, ist das Topp ja komplett gequiltet.
Oweh, versteht Ihr überhaupt, was ich meine? hmmm

Oder meint Ihr, das klappt, direkt alle 3 Schichten zu legen? Wie gesagt: ich bin die absolute Falten- Expertin, egal wie gut ich geheftet habe. Embarassed
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 22.10.2011, 21:18    Titel:

hallo gabi!
du willst doch bestimmt mit der maschine quilten,oder?ich würd die drei lagen zusammen reihen und dann auch komplett quilten.
weswegen hast du denn da die überlegung ,es anders zzu machen ,als donst?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 12:01    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
hallo gabi!
du willst doch bestimmt mit der maschine quilten,oder?ich würd die drei lagen zusammen reihen und dann auch komplett quilten.
weswegen hast du denn da die überlegung ,es anders zzu machen ,als donst?


Weil mal endlich einen Quilt ohne faltige Rückseite hinbekommen möchte.
Reicht ja, wenn meine eigene Rückseite anfängt Falten zu werfen. totlach
Nein, im Ernst: klar will ich mit der Maschine quilten, aber ich habe Sorge, dass ich wieder eine Bugwelle vor mir her schiebe.
Na, ich werde's mal versuchen, fluchen und ggf. wieder auftrennen.
Dauert ja noch eine Weile bis es so weit ist. Laughing
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 14:35    Titel:

Hallo Gabi,

mach doch einfach das, was dir am besten gefällt, selbst wenn es vielleicht im "großen Handbuch der Quilter" nicht so steht. Frau muß doch kreativ und flexibel sein.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 19:08    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:


Weil mal endlich einen Quilt ohne faltige Rückseite hinbekommen möchte.
Reicht ja, wenn meine eigene Rückseite anfängt Falten zu werfen. totlach
Nein, im Ernst: klar will ich mit der Maschine quilten, aber ich habe Sorge, dass ich wieder eine Bugwelle vor mir her schiebe.

hallo gabi!
also ich denke eine faltige rückseite habe ich noch nicht!!es könnte aber sein,dass ich das nur meine ,weil ich die so selten sehe!!!
aber ich schiebe eindeutig eine bugwelle vor mir her!! Laughing


aber zum quilt:hast du keinen obertransport?damit hab ich noch nie ne welle produziert!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 19:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de