|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkdecke mit Maschiene unterfaden unsichtbar machen Nächstes Thema anzeigen: Oberstich unten?! - neues Problem |
Autor |
Nachricht |
le_miau

Anmeldungsdatum: 27.11.2012 Beiträge: 498 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.10.2013, 11:08 Titel: Maschinenapplikation - ich brauche Hilfe |
|
|
Ich versuche mich gerade daran, mit den Maschine zu applizieren. Und es gelingt mir nicht. Das Ergebnis sieht einfach schrecklich aus! Nun habe ich das Ganze erstmal frustriert in die Ecke geworfen!
Daher komme ich nun zu euch und hoffe auf Hilfe:
Das Motiv ist ohne Nahtzugabe ausgeschnitten und ich will bei den hundert Rundungen auch nichts nach hinten umfalten müssen. Wenn ich das Motiv mit einem sehr engen Zickzackstick umrunde, sollte das ja trotzdem passen, oder?
Welche Einstellung für den Zickzackstich (Stichlänge und -breite) empfehlt ihr mir?
Benutzt ihr eine langsame oder schnelle Nähgeschwindigkeit?
Bin ich zu langsam, sorgt die von mir durchgeführte Drehung des Stoffes dafür, dass der Stich nicht eng genug liegt und der Stoff drunter doch ausfranst. Bin ich zu schnell, verpasse ich die Stellen, an denen ich drehen will...
Ich bin kurz davor, es ganz sein zu lassen, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein. _________________ - AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.10.2013, 11:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 02.10.2013, 11:26 Titel: |
|
|
Oje. Meine Maschine hat einen speziellen Applikationsstich. Ich mache das auch gerne mit einem schmalen, engen Zickzackstich wie beim Knopfloch. Die Nähgeschwindigkeit hängt vom Motiv ab, also eher langsam, an schwierigen Stellen auch mal Stich für Stich. Ab und zu- Nadel unten!- hebe ich auch mal das Füßchen an, um den Stoff in die richtige Richtung zu drehen.
Hast du deine Applis mit Vliesofix aufgebügelt? Dann dürfte auch nichts ausfranzen. Wenn du auf eine Stofflage applizierst, leg dir ein Stickvlies unter. Beim fertigen Sandwich ist das nicht nötig.
Wenn du kein Stickvlies hast, geht auch ein Stück Küchenrolle. Beides solltest du hinterher entfernen.
Mach dir doch ein Probestück zum üben, damit du den richtigen Stich und die Einstellung deiner Maschine austesten kannst. Kopf hoch, das wird schon  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 02.10.2013, 12:01 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Oje. Meine Maschine hat einen speziellen Applikationsstich. Ich mache das auch gerne mit einem schmalen, engen Zickzackstich wie beim Knopfloch. Die Nähgeschwindigkeit hängt vom Motiv ab, also eher langsam, an schwierigen Stellen auch mal Stich für Stich. Ab und zu- Nadel unten!- hebe ich auch mal das Füßchen an, um den Stoff in die richtige Richtung zu drehen.
Hast du deine Applis mit Vliesofix aufgebügelt? Dann dürfte auch nichts ausfranzen. Wenn du auf eine Stofflage applizierst, leg dir ein Stickvlies unter. Beim fertigen Sandwich ist das nicht nötig.
Wenn du kein Stickvlies hast, geht auch ein Stück Küchenrolle. Beides solltest du hinterher entfernen.
Mach dir doch ein Probestück zum üben, damit du den richtigen Stich und die Einstellung deiner Maschine austesten kannst. Kopf hoch, das wird schon  |
Genau so mache ich es auch. Wichtig ist, dass Du bei den Rundungen das Füßchen anhebst (Nadel unten) so wie das chilipatch schon geschrieben hat und je nach Motiv Stich für Stich nähst, auch wenn es dann sehr lange dauert, aber es wird schöner.
Viel Erfolg, gib' nicht auf  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anna-Susanna
Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.10.2013, 18:31 Titel: |
|
|
Ich nehme am liebsten den Knopflochstich. Der ist breit genug und schön dicht. Wichtig ist bei Rundungen auf die Nadelstellung zu achten, damit der nächste Stich nicht eine Lücke ergibt (etwa so <).
Wenn du dein Top rechts herum drehst, muss die Nadel rechts im Stoff stecken und beim Linksdreh- links. Das musst du ausprobieren.
Hoffentlich versteht das einer. Ist etwas schwer zu erklären.
Küchenrolle oder Toilettenpapier (wurde mir auch schon empfohlen) unterzulegen, davor kann ich nur warnen. Das Auszupfen ist mehr als mühselig und Toilettenpapier löst sich beim waschen nicht auf!!!! Das wird im gegenteil beim Trocknen ganz hart und löst sich garnicht mehr! Stickvlies ist die bessere Wahl.
Viele Grüße Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Anna-Susanna
Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.10.2013, 18:31 Titel: |
|
|
Ich nehme am liebsten den Knopflochstich. Der ist breit genug und schön dicht. Wichtig ist bei Rundungen auf die Nadelstellung zu achten, damit der nächste Stich nicht eine Lücke ergibt (etwa so <).
Wenn du dein Top rechts herum drehst, muss die Nadel rechts im Stoff stecken und beim Linksdreh- links. Das musst du ausprobieren.
Hoffentlich versteht das einer. Ist etwas schwer zu erklären.
Küchenrolle oder Toilettenpapier (wurde mir auch schon empfohlen) unterzulegen, davor kann ich nur warnen. Das Auszupfen ist mehr als mühselig und Toilettenpapier löst sich beim waschen nicht auf!!!! Das wird im gegenteil beim Trocknen ganz hart und löst sich garnicht mehr! Stickvlies ist die bessere Wahl.
Viele Grüße Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 03.10.2013, 02:15 Titel: |
|
|
Ich nehme sehr gern den Lattenstich zur Versaeuberung des Buegelapplis. Wie gross und wie breit ist schwer zu sagen da es mMn proportional zu der groesse des Applis passen sollte. Meistens probiere ich an einem Reststueck.
Bevor ich anfange, hinterlege ich den Block mit Stickvlies - die Sorte die ich nachher wieder abreissen kann. Der Grund fuer das Vlies ist dass es den Rueckstoff verstaerkt. Ohne Vlies verzieht sich der Stich wenn er von dem duennen Rueckstoff in das dicke Appli gezogen wird.
Mit Zickzack hab ich auch schon versaeubert aber das gefaellt mir nur wenn es ganz nah aneinander liegt. Manchmal naeh ich mit 2.5 mm Breite und 0,4 mm Laenge eine Runde und geh dann nochmal mit 3 (oder 3.5 mm) Breite drueber.
Was die Schnelligkeit der Stiche angeht: Das kommt darauf an wieviele Ecken und Kanten oder Kurven im Teil sind. Wie beim Autofahren - inder Gerade geht es schneller als um die Kurve.
Ich plane eine Wegaenderung immer schon lange bevor ich an die Kurve (oder Spitze) komme, denn es kann sein dass ich die Richtung der Stiche um ein gaaaanz klein wenig veraendere und/oder die Stichlaenge verkuerze.
Es ist alles Uebungssache. Meine ersten Werke waren auch nicht so super. Ueb doch an etwas wo es egal ist wie es nachher aussieht. Dann kannst Du ausprobieren was klappt und was nicht.
Was ich noch sagen wollte: Ich nehme immer den offenen Fuss so dass ich den Stich genau sehen kann. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 03.10.2013, 09:37 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
Ich nehme sehr gern den Lattenstich zur Versaeuberung des Buegelapplis. |
Ist das dieser: l_l_l_l_l_l ?
Den nehme ich auch gerne.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 03.10.2013, 21:21 Titel: |
|
|
Ja, der ist es. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
le_miau

Anmeldungsdatum: 27.11.2012 Beiträge: 498 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.10.2013, 22:25 Titel: |
|
|
Lieben Dank für die vielen Tipps! Ich schaue dann am Wochenende mal, wie weit ich damit komme... das muss doch gehen! *meckermecker* _________________ - AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.10.2013, 22:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|