Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Oberstich unten?! - neues Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenapplikation - ich brauche Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Quilt vergrößern  
Autor Nachricht
Feuerblume



Anmeldungsdatum: 01.11.2012
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 20:25    Titel:

anolisl, das hatte ich auch schon probiert ...

Meine Händlerin hat sich jetzt vorhin gemeldet, sie kommt am Donnerstag und schaut sich das Ganze an. Sie meinte wenn ich Pech habe, hätte die Stichplatte was abgekriegt, aber das hält sie für eher unwahrscheinlich.

Na ich bin gespannt ... Confused
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 20:25    Titel: Werbung



Nach oben
stichverzapfer



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 08:33    Titel:

Hallo Feuerblume,

diese seitliche Ablenkung des Stiches hatte mich bei meiner Bernina auch gestört. Laut Händler ist sie aber betriebsbedingt und läßt sich nicht gänzlich verhindern, höchstens durch individuelle Einstellungsmaßnahmen durch den Fachmann minimieren. Ein Rest Seitwärtsdrall würde immer bleiben. Es bleibt nur, sich damit zu arrangieren (,was umso schwerer fällt, je besser wir das Stichbild von unserer "Alten" her gewohnt sind).

viele Grüße stichverzapfer
_________________
Wenn Dir Dein hässlicher Stoff weiterhin hässlich erscheint, hattest Du noch nicht die richtige Idee für ihn!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 13:44    Titel:

Oh Oh, da hast du Recht, das sieht nicht schön aus.
Bestimmt kann das ein guter Nähmaschinenreparateur (tolles wort, gell Laughing ) wieder einstellen, dass es wieder schöne gerade Stiche werden.

Solch ein Stichbild kenne ich nur von einer Singer, die ich mir mal zulegen wollte auber das genau deswegen dann lieber gelassen habe. Confused
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 19:39    Titel:

Uff, dass sieht ja übel aus. Da muss man echt was machen.

Lieber Sticheverzapfer, ich hab auch eine Bernina, aber meine macht das nicht. Ich würde so eine Antwort von Händler auch nicht hinnehmen. Bei dem Preis der Maschinen kann man doch einen geraden Geradstich erwarten! Ich würde reklamieren.

Ich drück die Daumen, dass es eine es eine Lösung für das Maschinchen gibt.
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 20:00    Titel:

Dieses Stichbild habe ich meistens, wenn ich nach einem Jahr die Maschine in die Revision bringen muss, aber eben, meine hat schon mehr als 15 Jahre auf dem Buckel und hat hat schon tausenden afrikanische staubigen STrassen hinter sich.

Deine ist ja ganz neu, meine Liebe, also, du hast sicher eine Garantie, dann sofort ausnutzen, das darf überhaupt NICHT sein!!!
Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 05.10.2013, 22:08    Titel:

Also bei mir war es heute auch so, warum auch immer. Ich hab mich dann an einen Tipp von meinem Bernina Händler in Dänemark erinnert. Unterfaden durch das kleine Loch in der Spitze von der Spulenkapsel fädeln, dann die Onerfadenspannung etwas hoch! Er hatte mir das erklärt, um ein besonders schönes Stichbild zu bekommen und siehe da, alles fein!
Vielleicht gibt es bei deiner Maschine eine ähnliche Möglichkeit?
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de