Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Krauseminzwasser zum Bügeln

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: BOM-Link gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Oberfadenspannung und Batikstoff  
Autor Nachricht
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 08:09    Titel: Krauseminzwasser zum Bügeln

Hallo,

ich hab mal wieder was dazugelernt. Wink Mein Vorgesetzter hat mir den Trick verraten.
Wenn ihr Probleme habt Falten/Knicke aus dem Stoff zu Büglen, gebt einfach Krauseminzwasser ins Bügeleisen. (Oder ihr befeuchtet den Stoff damit) Auch die Nahtlöcher verschwinden damit wenn Frau mal wieder trennen musste. pfeif
Außerdem bewirkt die Krauseminze ein Aufrichten der Fasern und man kann damit speckige Kragen und Manschetten wieder aufbügeln.

Krauseminzwasser bzw. Öl - Aqua menthae crispae- bekommt ihr normalerweise in jeder Apotheke. Das Wasser ist gleich verwendungsfertig. Mit dem Öl könnt ihr euch eure eigene "Mischung" anrühren.
Vielleicht hat ja die eine oder ander Verwendund für dieses alte Hausmittel. Ich werd´s jedenfalls ausprobieren.
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 08:09    Titel: Werbung



Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 09:11    Titel:

Ah, danke für den Tipp Very Happy . Das werde ich mir mal besorgen.
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 10:04    Titel:

Ganz lieben Dank, Dich schickt auch der Himmel!

Ich habe bei Westfalenstoffen oft das Problem, weil die doubliert auf der Rolle liegen und dann haben sich die Kniffe wirklich tief in den Stoff gegraben...

Liebe Grüße!
Gabrielle
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 10:11    Titel:

Werde ich auch mal probieren, denn die Nahtlöcher und die selbst eingebügelten Falten sind echt lästig.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 10:20    Titel:

Das probier ich doch auf jeden Fall aus. Irgendwie ist nämlich immer ein Stoff dabei der einfach seine Falten nicht hergeben will Rolling Eyes
Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 10:39    Titel:

Mädelz: Das Öl 25 ml kostet um die 10 Euronen, 250 ml Wasser (fertig gemixt) kosten 10,25 Euro. Also, klarer Fall, ich hab das Öl bestellt und kann es nachher aus der Apotheke abholen! Das werde ich dann gleich ausprobieren...kaufe mir aber noch einen Extrasprüher....weil ich lieber kein Ölgemisch in mein heißes Eisen füllen möchte...

Lieben Dank für diesen wirklich tollen Tipp!

Gabrielle
Nach oben
Solanum
Gast





BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 11:33    Titel:

hmmm Wie ist das Mischungsverhältnis von Wasser und Öl?
Gibt das auch keine Flecken?
Nach oben
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 11:57    Titel:

Also,
Flecken gibt´s laut meinem Vorgesetzen keine wenn man das Mischungsverhältnis von 10 Tropfen ÖL auf 1 Liter Wasser einhält. Oder aber man benutzt die fertige Mischung.
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 13:03    Titel:

Also ich habe mir das Wasser bestellt und der Apotheker wußte gleich, daß es zum Bügeln gedacht sei. Er meinte, er hätte mal eine Schneiderin gehabt, die das kaufte für die Bügelfalten, die niemals besser würden als mit dem Wasser. Und natürlich auch anders herum. Noch habe ich es nicht, bin aber sehr gespannt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 14:41    Titel:

.... noch einmal eine Frage zu dem Öl - ist das ganz normales Minzöl oder ist das ein extra Öl.
Meines benutze ich immer bei Spannungskopfschmerz zum Schläfen einreiben - aber da könnte ich mir doch das Wasser dann selber herstellen oder?????
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 14:41    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de