|
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, 31.08.2015 Nächstes Thema anzeigen: Dienstag, 01.09.2015 |
Autor |
Nachricht |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 29.05.2015, 07:43 Titel: |
|
|
Der ist echt putzig.. das mit dem Frosch kenne ich noch von unserer Ersten Hündin, die lag auch immer so da..
und Modell "Prellter Froosch".. das ganze auf dem Rücken.. sah zum Schießen aus..
Fürs Autofahren kann ich dir auch keinen Tipp geben.. unsere hatte das auch gern im Kofferraum, nachdem sie samt Anschnall-Leine auf die Rücksitzbank umgezogen war, war es besser..
Bei den Besuchern, hilft wohl nur Trainieren.. aber vielleicht auch mal einen Hundtrainer fragen?? klingt als würde da sein "Beschützerinstinkt für sein Reich" anschlagen.
Schön, dass es ihm so gut bei euch geht.. i
Liebe Grüße
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2015, 07:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 29.05.2015, 08:45 Titel: |
|
|
Viel Spaß mit dem kleinen Kerl
Zu dem Übergeben beim Autofahren: vorher nicht mehr füttern. Also wenn Ihr wisst, dass Ihr Frodo zu einer geplanten Autotour mitnehmt, wenigstens zwei bis drei Stunden vorher kein Futter mehr geben. Bei unserer Hündin hat es prima funktioniert. _________________ Liebe Grüße
Lieschen
Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten.
(Chinesisches Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 29.05.2015, 08:48 Titel: |
|
|
Och ist der Frodo süüüüß ... und unser paul liegta uch imemr gerne so ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 29.05.2015, 09:03 Titel: |
|
|
Wir haben jetzt den zweiten Hund, dem im Auto übel wird.
Ich habe das trainiert mit vielen kleinen Fahrten, damit die Fahrt wieder vorbei ist, bevor der Hund sich übergeben muss. Ich habe mir von der TÄ Reisetabletten für Hunde geben lassen. Die gibt es mindestens 1/2 Stunde vor längeren Fahrten.
So wird es deutlich besser mit der Zeit.
Hilfreich ist auch, wenn Du die Möglichkeit hast, eine zeitlang nur Fahrten mit ihm zu tollen Zielen zu machen (Hundeschule, Spaziergang, etc), das wird schnell verknüpft. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 29.05.2015, 09:12 Titel: |
|
|
Das ist ja ein schönes Kerlchen - "dahinschmelz"
Mein Kleiner hat sich Anfangs auch die Seele aus dem Leib gespuckt.
Er fährt auch nicht gern Auto. Aber inzwischen hat uns foldendes geholfen:
nicht füttern vor dem Autofahren und ich habe vom TA Ingwerreisetabs bekommen. Hat er nur 4 oder 5 mal gebraucht. Dann war die Sache gut.
Jetzt bekommt er nur noch bei langen Fahrten ein kleines Leckerchen vorher und dann Futter zur nächsten Mahlzeit nach der Ankunft.
Ansonten ist autofahren kein Problem mehr. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 29.05.2015, 15:51 Titel: |
|
|
Hach ist das toll, ich freue mich für euch, dass ihr euch so gut versteht!
Ich habe leider auch einen Kotzhund - und bei dem hat gar nichts geholfen. Nach monatelangem Training sabbert er mir nun zumindest keinen See mehr, aber kotzen muss er hin und wieder schonmal.
Hoffentlich hast du mehr Erfolg! _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 29.05.2015, 16:36 Titel: |
|
|
Was für ein traumschöner! Wie schön für euch alle drei, dass ihr euch gefunden habt, mir geht das Herzchen auf, ich freu mich für euch.
Gerne noch mehr Bilder  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 30.08.2015, 20:32 Titel: |
|
|
Es gibt mal wieder was zu berichten von unseren Frodo. Das Autofahren klappt inzwischen super. Wir wahren ja erst in Urlaub und 2 ½ Stunden Autofahrt ohne Spucken geschafft. Die langen Wanderungen in unserem Urlaub haben ihn ein bisschen gestresst aber im Großen und Ganzen wird’s immer besser.
Ein sehr großes Problem ist nach wie vor der Besuch. Sobald jemand die Wohnung betritt geht er ab wie Nachbars Lumpi. Am schlimmsten ist es mit unserem Sohn David, und der ist nur noch sauer das wir Frodo ins Haus geholt haben. Zu einem hat der Frodo schiss ohne ende zu anderem ist er sehr Territorial. Leider hat er schon 3x geschnappt was die Sache noch schwieriger macht, den meine Angst ist das er unsern Sohnemann auch mal erwischt.
Der David hat es schon mit Futter probiert und was macht Frodo, nimmt das Futter und in nächsten Augenblick will er schnappen. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp den wir wissen langsam nicht mehr was tun.
 _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.08.2015, 23:24 Titel: |
|
|
Das hört sich gar nicht gut an. Ich würde zu einem Profi gehen und ein paar Einzelstunden buchen. Der schaut sich den Hund an und geht individuell vor, rumexperimentieren kann die Sache nur noch schlimmer machen. Das Geld ist gut angelegt.
Unser Youngster (rumänische Immigrant aus dem Tierheim) ist ein Straßen- und Leinenschisser. Wir gehen damit auch in die Hundeschule, um das Problem in den Griff zu bekommen. Es wird von Mal zu Mal besser und bald werden wir das Problem auch gelöst haben.
Ich kann zwar nach 30 Jahren Hundehaltung wirklich nicht behaupten, dass ich keine Ahnung von Hundeerziehung habe aber wenn Hunde schon ein Vorleben hatten, bevor sie zu einem kommen, dann kann da ja schon gewaltig etwas schief gelaufen sein und deshalb sollte man gerade mit diesen Hunden sich an Jemanden wenden, der sich damit auskennt und die Situation vor allen Dingen neutral bewertet. Herrchen und Frauchen sind ja emontional schon viel zu sehr verbunden.  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 31.08.2015, 06:05 Titel: |
|
|
geh rechtzeitig zu einem guten Trainer! (schau dass da über positive Methoden gearbeitet wird und auf arversive Mittel verzichtet wird!) _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.08.2015, 06:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|