Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Neu hier! Suche Einsteigertipps!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lonestar-Quilt: merkwürdige Maße
Nächstes Thema anzeigen: Jan Mullen  
Autor Nachricht
Kerstin83



Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 22:55    Titel:

Vielen Dank für eure aufmunternden Worte und Tipps!

Und einen gaannnnzzz lieben Dank an Reality! Du hast mir die entscheidende Hilfe gegeben.
_________________
Liebe Grüße Kerstin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 22:55    Titel: Werbung



Nach oben
Kerstin83



Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 21:01    Titel:

Nachdem ich jetzt wieder motiviert bin und auch die ideale Einsteigerhilfe gefunden habe, kann es am Wochenende losgehen.

Habe jetzt meine Stoffkiste hervorgeholt. Aber bisher habe ich meine Stoffe noch nicht gewaschen. Habe irgendwo gelesen, dass man es umbedingt sollte. Wascht ihr 30° oder mehr?

Wie sieht es mit den kleinen Stücken aus. Habe einige so 20 auf 20cm, habe Angst sie fransen aus, wenn ich sie wasche.
_________________
Liebe Grüße Kerstin
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 21:12    Titel:

Ich wasche meine Stoffe bei 60° C, dann kann ich das später mit dem Quilt auch ohne Bedenken tun. Außerdem sollen bei dieser Temperatur die Farben "versiegelt" werden, damit sie später bei niedrigeren Temperaturen nicht ausbluten. Den Tipp hab ich von einer Verkäuferin. Danach kommen sie in den Trockner, auch das müssen meine "Werke" später aushalten. Gegen das Ausfransen hilft vieleicht ein Wäschesack?
LG Silke
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 21:19    Titel:

Kerstin83 hat Folgendes geschrieben:

Habe jetzt meine Stoffkiste hervorgeholt. Aber bisher habe ich meine Stoffe noch nicht gewaschen. Habe irgendwo gelesen, dass man es umbedingt sollte. Wascht ihr 30° oder mehr?


Es ist schon eine gute Idee den Stoff zu waschen aber es ist kein absolutes MUSS. Beim Waschen gehen die Chemikalien raus und auch Probleme mit auslaufenden Farben koennen vorgebeugt werden. Dann hat man auch keine Probleme dass die Stoffe unterschiedlich einlaufen wenn der Quilt mal fertig ist.

Ich wasche die meisten Grossteile schnell durch den Handwaschgang in der Maschine (geht schneller) und trockne im Trockner.

Wenn es sich um dunkle Stuecke handelt mach ich meist einen "Heisswassertest" um zu sehen ob die Farbe laeuft. Dann kann ich entscheiden ob ich Zusatzmittel in die Maschine tue und ob es besser ist den Stoff heiss zu waschen.

Kleine Teile wasch ich meistens im Waschbecken und rolle sie in einem Handtuch trocken. Es gibt auch Leute die ihre in Waschnetze stecken und in der Maschine waschen.

Wenn es ganz schnell gehen muss lass ich ein Stueckchen auch mal unter dem Dampfbuegeleisen "schmelzen"
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 22:44    Titel:

Naja, ich wasche auch meine Stoffe vor (für mich ist es ein MUSS), aber so kleine Teile.... würde sie vielleicht in ein Kopfkissen stecken und waschen, aber nur leicht schleudern, wenn überhaupt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Kerstin83



Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 08:00    Titel:

Danke, dann wrede ich meine Stoffe mal farblich sortieren und anch und nach waschen. Werd sie nur anschleudern zund ziemlich nass aufhängen. Denke, dass sie danna cuh leichter wieder glatt zu bekommen sind.
Evtl kann ich die großen Teile durch die Glässmschine meiner Mum jagen.

Hab mir überlegt mir noch so Tücher für die Wama zu holen, die die farbe aufnehmen, falls doch welche färben...
_________________
Liebe Grüße Kerstin
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 09:26    Titel:

Also ich wasche auch immer vor. Größere Mengen in der Waschmaschine, kleinere im Waschbecken. Neben der Waschmaschine hab ich sowieso immer meine Einkaufstaschen liegen. Da nehme ich für kleine Stoffteilchen, oder zu farbige gerne mal so eine billige Stofftasche, knote sie mit den Henkeln oben zu und ab in die Maschine.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Kerstin83



Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 19:16    Titel:

Danke!
Habe heute alles gewaschen. Vorm Kachelofen getrocknet und gebügelt!

Jetzt werde ich mich an meinen ersten Block machen...
_________________
Liebe Grüße Kerstin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de