|
Vorheriges Thema anzeigen: FlicFlacNähtag im Januar 2011 Nächstes Thema anzeigen: Bilder des Nähtages vom 29.01.2011 |
Autor |
Nachricht |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.01.2011, 11:18 Titel: |
|
|
Kaffeetrinker hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, ich habe wohl irgendetwas überlesen. Wo finde ich denn nun die Anleitung? ????  |
^
hast du es gefunden??? Unter andere Aktionen Nähtag 29.01.???
meld dich doch kurz... _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.01.2011, 11:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 29.01.2011, 14:54 Titel: Prima weil so viele dabei sind! |
|
|
Liebe Näherinnen,
komme zwar spät dazu, aber mir geht es heute nicht gut und werde mich wieder ins Bett legen.
Was Ihr geschrieben hat lese ich mir noch alles durch und ich werde, sobald es mir besser geht auch die Teile zuschneiden.
Wenn sie fertig genäht sind werde ich ein Foto knipsen.
@ Curly Sue, passe bitte auf alle gut auf, ich weiß wie es geht und werde nach Deinen Maßen arbeiten.
Hat noch jemand Kreislaufprobleme und Herzrythmusstörungen?
Hoffentlich nicht!
Bis bald
Margit Tiefel _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.01.2011, 23:35 Titel: |
|
|
gute Besserung! _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Anny

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 190 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 01.02.2011, 21:01 Titel: |
|
|
Hallöle an alle Flic-Flac-Begeisterte und die, die es werden wollen ,
ich krieche beim Nachnähen heftig hinterher. Macht aber nix.
Mein Werk ist jetzt in dem Stadium, in dem es zerschnitten werden darf. Meine Frage dazu an CurlySue habe ich schon abgeschickt. Hier nun das Foto
eigenes Foto, selbst genäht nach Anleitung von CurlySue
Viele Grüße
Anny
Zuletzt bearbeitet von Anny am 02.02.2011, 14:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 01.02.2011, 22:19 Titel: |
|
|
Liebe Anny,
hab dir auch schon geantwortet.....dein Top sieht ja klasse aus...bin schon gespannt wie es dann zerschnitten ausguckt....
liebe Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Anny

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 190 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 02.02.2011, 13:27 Titel: |
|
|
Sodele,
nun ist mein Top auch fertig und sieht so aus....
eigenes Foto, selbst genäht nach Anleitung von Curlysue
Jetzt noch von Nahem, damit man die Musterung der Stoffe besser erkennen kann.
eigenes Foto, selbst genäht nach Anleitung von Curlysue
Nun noch eine Frage an euch Erfahrenen:
- für an die Wand, finde ich grenzwertig und außerdem passt es definitiv nicht ins Haus.
- für auf den Tisch, das Gleiche
somit habe ich mir überlegt, es für den Taschendeckel für eine Schneideplattentasche mit Zubehör zu verwenden. Hab ich noch nicht. Den Schnitt stelle ich mir vor, ähnlich wie eine Laptoptasche mit Innenleben.
Dafür ist mein Top knapp zu klein. Muss es also eine Kleinigkeit vergrößern. Stoff habe ich aber nur noch von dem gelben Blümchen-Stoff und dem roten Stoff.
Könnte mir jemand einen Vorschlag machen, wie ich das Top vergrößern kann, ohne dass es wieder zu unruhig wirkt?
Würde es aussehen, wenn ich einen Rand anbringe, der gemischt ist aus dem gelben Blümchenstoff und dem Roten? Wenn ja, was für ein Muster würdet ihr mir da raten?
Oh je, sind doch mehr Fragen geworden.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Viele Grüße
Anny
P.S.: Komisch, warum sind die Fotos so unscharf???????
Zuletzt bearbeitet von Anny am 02.02.2011, 14:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 02.02.2011, 13:35 Titel: |
|
|
Um Ruhe reinzubringen, würde ich nur einen roten Rand drumherum nähen.
Huch habe eben erst dein fertiges Top gesehen. Da ist ja schon ein roter Rand rum. Vielleicht ein schwarzer Rand? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 02.02.2011, 13:49 Titel: |
|
|
Also ich würde den Rand noch mal wiederholen: erst einen schmalen farbigen Rand (wie gehabt) und dann noch mal den roten Rand.
Das müsste eigentlich gut aussehen. Und das Binding noch mal wie den farbigen Rand.
Gut, dass die roten flic flacs dazwischen sind, sonst würde das Muster nicht so toll wirken.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.02.2011, 15:36 Titel: |
|
|
Anny,
ich schließe mich Nähnadel an....mir würde scharz auch supergut gefallen!
liebe Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.02.2011, 15:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|