Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähtag - Wir lieben Hexagons "Hexagon-Plausch"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 21, 22, 23  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähen in den Mai?
Nächstes Thema anzeigen: Oster Allerlei  
Autor Nachricht
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 11:55    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Muss ich nicht mit der Stecknadel durch alle 6 Stofflagen?


hatte ich ja geschrieben:

a) entweder alle aufeinander

b) oder einzelnen


Wie soll das einzelnen gehen, wie soll ich dann mit der Acrylschablone ausschneiden wenn die Stecknadel drinnen ist?
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 11:55    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 11:57    Titel:

Richtig, die Stecknadel drinne lassen (bis alle 6 aufeinanderliegen ) - exakt

und dann Stecknadel beiseite legen

und dann mit Schablone schneiden
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:00    Titel:

sollen wir dann erst eins mit der Acrylschablone ausschneiden?
Dann lege ich den zweiten Stoff darunter und stecke die Nadel an der selben Stelle rein und schneide wieder mit Acrylschablone aus usw.?
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:02    Titel:

arbeitest du mit Schablone?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:04    Titel:

ja mit einer Acrylschablone
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:05    Titel:

Geschickt wäre es, erst einmal 6 grobe Teile auszuschneiden.

diese groben Teile mit der Stecknadel fixieren.

Nadel vorsichtig beiseite legen

Schablone drauflegen

schneiden

wichtig ist, 6x identische Dreicke zu erhalten.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
variahexe



Anmeldungsdatum: 02.10.2013
Beiträge: 630
Wohnort: Zeil am Main

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:07    Titel:

So die ersten sind fertig, ich geh mal Wäsche aufhängen...
_________________
Und immer ein Stück Stoff unter der Nadel
Petra
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:08    Titel:

6 identische Dreiecke - hab ich! Cool
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:08    Titel:

ok soweit verstanden. Mich hat es etwas verwirrt, weill du in der Anleitung geschrieben hast das es auch einzeln geht drück
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:08    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Wie soll das einzelnen gehen, wie soll ich dann mit der Acrylschablone ausschneiden wenn die Stecknadel drinnen ist?


Du kannst dir auch auf die Acrylschablone mit einem Folienstift einen Punkt machen und den dann immer auf dieselbe Stelle des Stoffes legen. So hast du ebenfalls eine super Orientierung. Habe es eben mit meiner Diamond Schablone getestet. Klappt Super!


Zuletzt bearbeitet von Schnitte am 25.11.2017, 12:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 12:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 21, 22, 23  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 8 von 23

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de