|
Vorheriges Thema anzeigen: Trolli Koffer zum Transport einer Nähmaschine Nächstes Thema anzeigen: Grundausstattung |
Autor |
Nachricht |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 02.10.2006, 18:09 Titel: Nähgarn frage |
|
|
kann mir einer den Unterschied erklären zu
Madeira Nähgarn Aerofil
Madeira Maschinen Stickgarn
kann man mit dem Stickgarn nicht auch ganz normal nähen??? _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.10.2006, 18:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 03.10.2006, 04:06 Titel: Re: Nähgarn frage |
|
|
suechtelchen hat Folgendes geschrieben: |
kann mir einer den Unterschied erklären zu
Madeira Nähgarn Aerofil
Madeira Maschinen Stickgarn
kann man mit dem Stickgarn nicht auch ganz normal nähen??? |
Suechtelchen, bin jetzt nicht der Experte mit den Garnstärken, aber ich denke, dass es was mit der Stärkte bzw. Dichte des Garns zu tun hat. Wegen der Stabilität nehme ich das Aerofil Nähgarn, um meine patches zu nähen und das Stickgarn, um diese zu applizieren bzw. umranden, besticken.
Aber vielleicht kennt sich jemand in der Fadenkunde ein wenig besser aus? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.10.2006, 11:48 Titel: |
|
|
Das wissen doch eher die Stickerinnen unter uns, denk ich?
Sonst machen wir uns mal schlau. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:05 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Das wissen doch eher die Stickerinnen unter uns, denk ich?
Sonst machen wir uns mal schlau. |
ja bitte schlau machen, denn einen Preisunterschied gibt es wohl _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:17 Titel: |
|
|
Das einzige was ich dazu weiß ist, das du für das stickgarn eine sticknadel nehmen solltest, da sonst das ergebnis nicht so toll wird, und das man beim sticken auch einen extra stick-unterfaden hat.
Sorry, wirklich hilfreich ist das bestimmt nicht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:23 Titel: |
|
|
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
Das einzige was ich dazu weiß ist, das du für das stickgarn eine sticknadel nehmen solltest, da sonst das ergebnis nicht so toll wird, und das man beim sticken auch einen extra stick-unterfaden hat.
Sorry, wirklich hilfreich ist das bestimmt nicht  |
hm also müste ich dann noch mehr geld ausgeben um mich einzudecken, also ware das Aro... wohl doch besser _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:29 Titel: |
|
|
Was willst denn damit machen, sticken? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:32 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Was willst denn damit machen, sticken? |
ne einfach nur nähen mit der nähma
ich habe so zwischendurch immer mal verschiedene garne getestet, auf meiner alten nähma und auf der neuen...und ich muß sagen, mal ist der unterfaden gerissen, mal der oberfaden, dann hat sich der faden verdreht und ewig dieses hin und her will ich nicht mehr..
also schwelge ich mit dem gedanken, mir eine box zu kaufen, damit auch alle beisammen sind...wenn ich gütermann garn nehme stehe ich wieder vor dem regal und bin mir nicht sicher mit den farben, deswegen möchte ich gerne so eine box kaufen, wo schon die farben drin sind und meine ganzen anderen rollen, die ich habe meiner Mama wieder vererben soll die sich damit rumärgern...
und diese mega rollen, die es jetzt bei aldi gibt, will ich auch nicht...
hatte mal welche aufm markt gekauft und die sind noch schlimmer, wie die ganzen kleinen rollen die ich habe _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Zuletzt bearbeitet von Mausiii am 03.10.2006, 16:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:34 Titel: |
|
|
Dazu nimm doch ganz einfachen Polyesterfaden, wie er überall in den Kästen in verschiedenen Farben zu kriegen ist. Sind die ja schon teuer genug. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 03.10.2006, 20:19 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Dazu nimm doch ganz einfachen Polyesterfaden, wie er überall in den Kästen in verschiedenen Farben zu kriegen ist. Sind die ja schon teuer genug. |
solche habe ich ja hier und die reißen immer...vielleicht zupf ich auch zu stark, am ende, wenn ich sie abschneiden will ....keine ahnung _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.10.2006, 20:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|