Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nadelkissen selbst herstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Metallicgarne
Nächstes Thema anzeigen: Nähtipps für Quilt aus Quadraten  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:12    Titel: Re: Danke

Silbernadel hat Folgendes geschrieben:
Lieben Dank für die Information, aber ICH poliere mein Auto nicht selbst...entweder machen die das in der Waschstrasse oder es bleibt so wie es ist....für mich bleibt mein Auto ein Gebrauchsgegenstand und mutiert nicht zum 3. Kind...oder so.

Wo bekommt man diese Watte?


Baumarkt. alle Supermärkte mit Fahrzeugabteilung wie Famila/Real/Marktkauf usw.

Und für gewöhnlich wird ein Auto nicht poliert damit es nett ausieht, sondern um den Lack vor Verwitterung und Verblassen zu schützen. Wink
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:12    Titel: Werbung



Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:17    Titel:

Also grober Vogelsand funktioniert jedenfalls nicht, davon werden die Stecknadeln krumm.

Feinen Sand erst in feingewebten Stoff einnähen und dann erst die Aussenhaut umzu.

Bei Watte u.ä. sind mir die Kissen alle zu leicht, soll heissen zieh ich eine Nadel raus, hab ich gleich das Kissen in der Hand, völlig nervig.
Bisher benutze ich zwar nur solche (alles geschenkte, überall dort liegend wo ich mal ne Nadel gebrauchen könnte *lol*), bin aber ansonsten für die Kombiversion aus Sand unten und Watte oben.

Lg, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de