|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Sternenhilfe Nächstes Thema anzeigen: suche anleitung zu eichhörnchen |
Autor |
Nachricht |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.08.2013, 08:44 Titel: |
|
|
Hei und herzlich willkommen bei uns!
Meine ersten Patchworkprojekte waren Taschen aus Jeansquadraten, aber so richtig gepackt hatte es mich, als ich für unsere Kleine eine Logcabindecke genäht habe zur Geburt.
Wenn du bei G...gle "Log Cabin-Anleitung" eingibst,kriegst Du ganz viel Augenfutter.
Einen Sampler finde ich auch eine gute Idee,obwohl ich noch keinen genäht habe. Hier ist eine englische Seite mit Bilderanleitung.... http://ohsewtempting.wordpress.com/category/tutorials/traditional-patchwork-sampler-quilt-tutorial/ und eben im www findest Du auch da ganz viele tolle Sachen, wenn du z.b. Quilt-Sampler eingibst.
Hoffe, das hilft Dir. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.08.2013, 08:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 26.08.2013, 08:57 Titel: |
|
|
Mein erstes Werk war auch ein Log Cabin.
Das Muster verzeiht auch kleine Ungenauigkeiten ( oder grössere )
und man kann es auf soviele verschiedene Arten legen und dann entscheiden, wie man es zusammen nähen möchte.
Trau dich einfach. Das wird ganz bestimmt klappen.
Ich hatte damals einen Kurs gemacht, in dem einem die Grundlagen beigebracht wurden.
Umgang mit den Rollschneider und einige Blöcke, sowas bringt auch viel.
Vielleicht gibt es das ja in deiner Nähe ?
Viel Spass
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 26.08.2013, 18:48 Titel: |
|
|
Ich denke, das wichtigste für den Anfang ist, dass einem das, was man da fabriziert auch wirklich gefällt. Ansonsten sind gerade Nähte erst mal leichter als Rundungen. Die Idee mit dem Sampler finde ich schön, da kann man selbst entscheiden, nach wie vielen Stücken man genug hat und lernt bei jedem Block was Neues.
Viel Spass
Mein erster Quilt war übrigens auch eine Babydecke für das Kind meiner besten Freundin Im Cathedral Window-Muster ^^ (das ist nicht ganz so einfach, aber am Ende ists wirklich schön geworden ). Wobei ich mit der Nähmaschine durchaus auch schon etwas Erfahrung hatte. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|