Vorheriges Thema anzeigen: Stoff kam direkt aus dem Maul einer Kuh Nächstes Thema anzeigen: Mit was fange ich an? |
Autor |
Nachricht |
nähbiene
Anmeldungsdatum: 23.08.2013 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 25.08.2013, 17:37 Titel: Sternenhilfe |
|
|
Hallo
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Wollte unbedingt mal so einen Stern nähen und bin jetzt aber Ratlos . Trotz dem zusammenpassen der Rauten sind Falten über Falten drin wie bekomme ich die heraus?
Und das zweite Problem ist. Wie bekomme ich die Eckquadrate hinein ohne dass es wieder Falten gibt.
Danke euch schon im voraus
LG Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.08.2013, 17:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 25.08.2013, 18:35 Titel: |
|
|
Hei!
Mit Rauten steh ich auch etwas auf dem Kriegsfuß...
Hast Du schonmal richtig drübergebügelt? Evtl. anfeuchten und auf einem Handtuch aufspannen? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 25.08.2013, 21:40 Titel: |
|
|
Für mich sieht das aus, als hättest du deine Streifen nicht gleich breit geschnitten, zuviel Überhang. Das wird durch das Einsetzen der Ecken auch nicht besser, das kann nicht passen!
Dir wird leider nur das Trennen bleiben  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 25.08.2013, 23:39 Titel: |
|
|
Kann es vielleicht sein, das es etwas verzogen ist, das passiert bei schrägen Schnitten sehr schnell. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 26.08.2013, 00:03 Titel: |
|
|
Mir ging es ähnlich
Der Tipp meiner Kursleiterin: die einzelnen großen 8 Rauten vor dem Zusammennähen noch mal im Winkel begradigen
Aber dazu müsstest du trennen, da hat chilipatch Recht... _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 26.08.2013, 10:29 Titel: |
|
|
Ich denke auch das da zuviel Stoff ist. Vielleicht hast du sich die Nahtzugsben nicht eingehalten. Du wirst trennen müssen und noch einmal jede Raute nachmessen und auf das richtige Maß bzw. Winkel bringen müssen. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.08.2013, 13:23 Titel: |
|
|
Also ich habe ja gerade erst meinen zweiten Lonestar fertigbekommen und wie beim ersten Mal gar nichts nachgeschnitten und es hat alles gut gepasst.
Wichtig ist allerdings, daß man wirklich von Anfang an, also bei den Streifen, dann beim Streifen zusammensetzen für die Rauten und auch beim Rauten zusammennähen wirklich exakt immer die gleiche Nahtzugabe nimmt.
An deiner Stelle würde ich jetzt die Rauten auseinandertrennen. Dann die Rauten mal übereinanderlegen und evtl nachschneiden (aber nur minimal, evtl äußeren Winkel nachmessen, sollte 45° sein). Dann beim Zusammensetzen erst Zweierpaare, genau stecken, dann nähen (Naht zu einer Seite bügeln), dann 2 Viererpaare, stecken, nähen (wieder Naht zur gleichen Seite bügeln) und zum Schluß die eine lange Mittelnaht sorgfältig stecken und nähen., bügeln. Dann müßte es eigentlich passen. Viel Erfolg. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 26.08.2013, 15:47 Titel: |
|
|
Wenn die Rauten richtig geschnitten worden sind hast du vielleicht mit unterschiedlichen Nahtzugaben genäht. Würde ich als erstes überprüfen. Ich habe schon etliche Lone Stars genäht kann nur sagen dass es sich auszahlt wenn man exakt vorgeht. Deine Farbkombi gefällt mir sehr gut. Und den Hintergrund musst du als Dreieck und Quadrat einsetzen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähbiene
Anmeldungsdatum: 23.08.2013 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.08.2013, 19:39 Titel: |
|
|
Danke, danke, vielen lieben Dank für die rege Hilfe, da muss ich dann wohl mal zu Nahttrenner und viel Geduld greifen
Würde es sinn machen, sich eine Schablone zu machen und den Stoff vor dem zusammensetzen und nähen mit Sprühstärke zu stärken?
LG Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
|