Vorheriges Thema anzeigen: Sternenhilfe Nächstes Thema anzeigen: suche anleitung zu eichhörnchen |
Autor |
Nachricht |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 25.08.2013, 17:01 Titel: Mit was fange ich an? |
|
|
Hallo, ich bin erst seit kurzem hier! Könnt ihr mir sagen mit was ich am besten Anfänge? Ich hatte an einen Kissenbezug gedacht. Was war eure erste Arbeit? Habt ihr mir vielleicht eine Anleitung?
Wäre wirklich Super wenn ihr mir helfen könntet. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.08.2013, 17:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 25.08.2013, 17:42 Titel: |
|
|
Hei!
Meine erste Arbeit war ne Krabbeldecke...
Es gibt richtig schöne Zeitschriften, in denen auch einfache Muster sind.
Kissenhüllen sind auch prima, oder ein kleines Deckchen. Es eingnen sich am besten Muster ohne Dreiecke und sonstige Schwierigkeiten, also am besten Streifen oder Quadrate. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 25.08.2013, 17:48 Titel: Hallo Tinka |
|
|
Danke dass du so schnell geantwortet hast. Wie heißen denn solche Hefte. Habe gar nicht gewusst dass es so etwas gibt. Kann ich sowas im zeitschriftengeschäft kaufen? |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 25.08.2013, 18:19 Titel: |
|
|
Hi,
schön, dass Du es probieren willst. Es macht echt Freude.
Wie sind denn Deine allgemeinen Nähkenntnisse? Fängst Du mit dem Nähen allgemein gerade an oder kannst Du nähen und willst jetzt Patchwork anfangen.
Wenn wir das wissen, können wir Dir sicher gute Empfehlungen geben, was Du Dir am Anfang schon zutrauen kannst.
Bei einem Kissen kommt ja sehr schnell die Frage - Hotelverschluß, Knopflöcher oder Reissverschluss? Und da ist es schon wichtig zu wissen, welche Vorkenntnisse Du schon hast.
Vielleicht willst Du uns etwas mehr erzählen? _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 25.08.2013, 20:18 Titel: |
|
|
Also ich bin noch kein Profi,aber habe in letzter Zeit einiges genäht. Kosmetiktäschchen, Gartenkissen mit Hotellverschluss, gerade geschn. Kleid, Top mit Wasserfallausschnitt USW. Auf Youtube habe ich einige Videos übers nähen angesehen und somit einiges probiert. Mir macht das nähen wirklich Spass. Nun habe ich das Ziel eine tagesdecke für unsere Ehebetten zu patchen und quilten. Aus diesem Grund wollte ich einfach mal mit einem Kissen beginnen.
Ich bin euch wirklich dankbar wenn ihr mir fleißig helfen könnt.
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 25.08.2013, 20:58 Titel: |
|
|
Also wenn Du schon so viele Sachen genaeht hast bist Du wirklich kein Anfaenger mehr. Hm, willst Du ein Kissen machen um zu probieren ob Du mit der Patchmethode gut zurecht kommst oder um ein Muster zu probieren?
Ich hab damals mit einem Sampler angefangen - vor der youtube und internet Zeit. Bei dem Sampler kann man an einem Block probieren ob das Muster gefaellt oder nicht. Auch lernte ich von ganz einfachen Musterbloecken wie Rail Fence, Roman Square, 4-patch/9-patch bis zu Drunkards Path und Dresden Plate die verschiedenen Schwierigkeitsgrade.
Mein neues Lieblingsmuster ist der Disappearing 9-patch. Sehr einfach zu naehen und dennoch gibt er was her. Der Stoff sorgt fuer das Design.
Viel Spass. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 25.08.2013, 21:25 Titel: |
|
|
Ich nähe schon, seit ich denken kann, habe auch vor ca. 30 Jahren mal ein bischen Patchwork gemacht. Aber vor gut 6 Jahren hat sich meine Schwiegertochter zur Geburt meiner 1. Enkelin eine Krabbeldecke von mir gewünscht. Ich habe einen Sampler genäht und seitdem- voll infiziert, absolut unheilbar
Trau dich einfach! das wird schon. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 26.08.2013, 06:45 Titel: |
|
|
Vielen Dank dass ihr mir behilflich seit , aber könnt ihr mir noch sagen wie ich mit einem SAMPLER Anfänge und vor allem wie das aussieht?
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 26.08.2013, 06:55 Titel: |
|
|
Eigendlich beginnt man Patchwork mit Log Gabin damit habe ich auch vor ca 30 Jahren angefangen danach einen Sampler um viele Muster zu lernen. Ja und da war der Virus komplett
Viel Spaß bei deinen Projekten.  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 26.08.2013, 08:41 Titel: |
|
|
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Patchwork-Zeitschriften gibt es bei uns in jedem Einkaufsmarkt oder in der Bahnhofsbuchhandlung.
Hier ist einmal ein Beispiel für einen Sampler-Quilt:
http://delawarequilts.com/BOMs/08Sampler/
Du kannst dir ja einen Block aussuchen und daraus ein Kissen nähen?
Hier ist ein Beispiel (von verschiedenen Möglichkeiten) zum Nähen eines Quilts:
http://thepinkbuttontree.blogspot.de/2012/08/how-to-make-patchwork-quilt.html _________________ LG Petra
Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 26.08.2013, 09:18, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.08.2013, 08:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|