Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



meine Kinder werden so schnell groß....

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork bei Olympia
Nächstes Thema anzeigen: Montag, 17.02.2014  
Autor Nachricht
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 11:50    Titel: meine Kinder werden so schnell groß....

.... Jahrelang bring man sie überall hin: KiGa, Turnen, Freunde - ging alles nicht alleine.
Und man stellt sich selber hintenan: Organisiert nebenbei die Wäsche, das Essen, füllt die Flaschen auf, packt die Taschen.
Und dann wartet man beim Seepferdchen, Judo, .... (Nicht, dass man zuahuse die Zeit besser verbringen könnte: NäMa, Sofa,.... nein, man sitzt auf dem Hallenboden, Fliesen, ....)

Und gestern?
Ich sitze in der Vorhalle der Turni, mit Tee gegen die Erkältung und Häkelzeugs auf den Knien.
UNd meine Kinder (8, 6) verduften, eins nach dem anderen. Gehen mit ihren Freunden mit. aber z.T. ohne ihre Beutel....
BIs ich ganz alleine dasitze. (und auf eine Mutti warte)
Wütend und traurig.


So ungefähr muss es sich anfühlen, wenn sie aus dem Haus sind (und nur die Dreckwäsche da lassen).

Gut, dass sie so selbständig sind.
Gut, dass ich sie loslassen kann.

Gewöhnungsbedürftig ist es trotzdem.
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 11:50    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 11:58    Titel:

Ach Du Arme - laß' Dich mal schnell ganz fest drück :: drück tröst das war so eine klassische Minute der Erkenntnis Laughing

Da kommen noch einige hinterher - zuerst stand man als Mutter ja auf einem ganz hohen Sockel, dann kommt die Kigaerzieherin und der Sockel wird ein wenig kürzer, so geht es dann mit der Schule und ein wenig später sind die Wegschnitte vom Sockel immer länger und irgendwann steht Mutter in den Augen der Kinder wieder auf dem Boden - in der Pubertät auch manchmal ein wenig im Keller - diese Momente sind mit Wehmut und manchmal auch etwas Schmerz erfüllt.
Aber später, wenn die Kinder richtig erwachsen sind, da wächst der Sockel wieder - nicht mehr ganz so hoch, aber es gibt einen Sockel, spätestens wenn sie selber Kinder haben und dann bei ihnen die erste klassische Minute der Erkenntnis kommt Laughing

Alles Liebe.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 12:04    Titel:

QuiltFrau das hast du so klasse geschrieben!!

Meine sind jetzt fast 14 und 12 und ich habe mich bereits schon so manchesmal im Keller wieder gefunden Very Happy
Aber so ist das einfach mit der zeit

Verena ich habe heute noch mit Männe drüber gesprochen was ich wohl mache, wenn sie ausziehen. Noch ist mein tag von fahren, Hausaufgaben ect. Gefüllt
Eines Tages wird das ganz schön ruhig und das dauert hier nicht mehr so lange . . . Oh je
Das müssen wir Mütter wohl durch.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 12:30    Titel:

Lass Dich mal drück drück Patente Deern

Quiltfrau hat es auf den Punkt gebracht.

Aber eins dürft ihr nicht vergessen............es gibt auch wiedergewonnene Zeit für Euch ...................wo ihr an die Nähmaschine dürft und ganz vieles mehr.
Meine Kinder sind jetzt 23,23 und 31 und ich erinnere mich manchmal mit schaudern daran wie ich mich vierteilen musste um alles in den Griff zu bekommen.
Dreimal in der Woche mit den Zwillingen auf dem Fußballplatz damit der Große spielen konnte..................

Aber alles hat seine Zeit.....
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 13:00    Titel:

Ja, das was Quiltfrau geschrieben hat, kann ich auch unterschreiben!

...Ich kann mich noch sehr gut an einen sonnigen Freitag Nachmittag vor vielen Jahren erinnern, als unsere 4 Kinder alle auswärts bei Freunden schliefen. Die beiden Jüngsten waren noch im Grundschulalter.
Mein Mann und ich saßen in der Küche, schauten uns an und sagten: "Und jetzt...?" Wir konnten mit unserer Freiheit an diesem Abend nichts anfangen, zu ungewohnt war es, plötzlich allein zu zweit zu sein....
Inzwischen lebt unsere jüngste Tochter mit ihren beiden Kindern bei uns im Haus und es ist WIEDER Leben eingekehrt Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 14:41    Titel:

Es ist auch schön, wenn die Kinder größer und selbstständiger sind, daß man dann für sich wieder mehr Zeit hat und sich die Zeit selber einteilen kann. Auch für den Partner hat man mehr Zeit. Und Kinder kommen immer wieder, auch wenn sie eigentlich nicht zu Hause wohnen. Very Happy Very Happy
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 15:15    Titel:

Quiltfrau finde auch das du es genau auf dem Punkt gebracht hasst.

Wir haben doch alle unsere Kinder zur Selbstständigkeit erzogen und wenn sie von Tag zu Tag immer weniger unsere Hilfe brauchen, haben wir das eigentlich so gewollt.

Irgendwann kommt nun mal auch der Tag, wo unsere Kinder uns sagen, dass sie ausziehen wollen.
Das ist dann wohl der schlimmste Tag für uns Eltern. Aber eigentlich sollten wir doch da stolz drauf sein.
Wir haben ihnen ein gutes Fundament für Leben gegeben. Erstmal unsere Liebe, dann eine gute Schulausbildung und eine gute Berufsausbildung. Und von da an, sind sie nun für ihr Leben selber verantwortlich.
Jetzt müssen sie aus ihren Fehlern selber lernen. Wobei, wenn sie unsere Hilfe brauchen, wir ja auch weiterhin immer helfen werden und immer für sie da sind.

Dieser Abnabelungsprozess ist glaub ich für uns Eltern die schlimmste Zeit.
Mein Mann und ich habe das auch gerade mitgemacht. Meine Tochter ist im Sommer ausgezogen und kurz dadrauf mein Sohn auch.
Aber beide kommen regelmäßig immer wieder nach Hause und bringen ihre Freundin bzw. Freund mit. Und alle vier fühlen sich hier dann pudelwohl.

Wie ja auch schon gesagt wurde, unser Kinder kommen immer wieder nach hause, auch wenn sie längst ihren eigenen Haushalt haben.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 15:57    Titel:

Hm, bei uns ging die Abnabelung sehr schleichend, beide haben sich kaum verabredet. Da musste ich schon immer wieder "anschubsen".
Und so langsam bin ich es auch leid, mit den noch immer pubertären jungen Erwachsenen. Rolling Eyes
Das 1. Mal als unser Großer vor 3 Jahren nicht mit in den Urlaub gefahren ist, bin ich bald gestorben vor Sorge.
Dann war er noch einmal mit und ich fand's nervig. Letztes Jahr war er dann wieder zuhause und Alles gut.
Dieses Jahr ist die Frage, ob Töchterchen überhaupt noch mitfährt.
Und inzwischen freue ich mich auf die Zeit mal mit Göga alleine, weniger Wäsche, keine pampigen Antworten etc.
Alles hat seine Zeit...
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Balefire



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 745

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 16:57    Titel:

Nun, ich war viele Jahre alleinerziehend mit 4 Kids, hab von Geld verdienen bis Taxi alles allein managen muessen, war immer im Stress.......nun sind meine Kids alle erwachsen und ich geniesse mein Leben hier in USA, kann machen was ICH will. Zu Weihnachten bekomm ich immer wieder den Blues, aber DAS gehoert einfach dazu.......... Vielleicht, eines Tages, werde ich meine Enkelkinder auch mal sehen duerfen, wer weiss............ Das Leben an sich hat immer eine Ueberraschung fuer uns Wink
_________________
"Das, was vorbestimmt ist, wird immer seinen Weg finden."
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 20:31    Titel:

Jalu schrieb:
Code:
...Eines Tages wird das ganz schön ruhig und das dauert hier nicht mehr so lange . . . Oh je
Das müssen wir Mütter wohl durch.


Das hab ich auch mal geglaubt. Laughing Laughing
Heute weiß ich, die Anforderungen wachsen eher, was den Vorteil hat, dass man froh ist, wenn es mal ruhiger wäre...
Einmal Mama, immer Mama, also bei uns ist das so.

Da usre Kinder recht weit auseinander waren, habe ich das auch nie so empfunden. Denn als unser Jüngster zur Welt kam, stand unsre Tochter im Abi und Thomas voll in der Pubertät.
War ne interessante Zeit. totlach Da lernst geistige Spagatübungen. Laughing

@Quiltfrau: die einzige Sockelkürzung, die weh tat, war, als unsre Große zur Schule kam und bei allem und jedem kam der Spruch: "ja, aber die Lehrerin hat gesagt, das geht so...." Evil or Very Mad
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.02.2014, 20:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de