Vorheriges Thema anzeigen: Ostern Nächstes Thema anzeigen: Trivo näht ... Variahex ... |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 03.01.2014, 22:39 Titel: |
|
|
wow... sieht gut aus _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.01.2014, 22:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.02.2014, 09:54 Titel: |
|
|
So, es geht weiter.
Ich wollte schon lange mal leuchtende Farben in Kombination mit schwarz ausprobieren und es gefällt mir bisher ganz gut.
Das ist das fast fertige Top. Bis hierhin alles von Hand genäht, also auch die breiten Randstreifen. Ab jetzt gehts mit der Maschine weiter. Es kommt jetzt noch ein bunter Streifen.
Hier sieht man ein wenig, daß ich die (im Muster fehlenden) Randdreiecke erst gelieselt habe. Dann einen breiten schwarzen Streifen untergelegt und von Hand festgenäht. Bei den langen Seiten ging es einfacher. Da habe ich auch die fehlenden Flächen mit halben Sechsecken gelieselt und hatte anschließend einen geraden Abschluß. Auch da habe ich den Randstreifen dann von Hand angenäht. Alles zum ersten Mal, aber hat gut geklappt.
Die Decke ist bis jetzt ca 92 x 170 cm groß und wird aber noch ein wenig größer. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 03.02.2014, 10:50 Titel: |
|
|
Gaz toll, ich liebe diesen 3- D- Effekt. Da will ich auch unbedingt mal ran. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 03.02.2014, 11:02 Titel: |
|
|
Wow, das sieht sooo schön aus!  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 03.02.2014, 11:04 Titel: |
|
|
WOW !!!
Mensch das sieht wirklich soooo klasse aus. - In welcher Geschwindigkeit Du die Handnähprojekte zauberst ... wahnsinn ...
Ich habe ja auch ein Handnähprojekt, was jetzt endlich fertig werden soll, denn ein neues brennt mir auf der Seele ... Danke für die Motivation ...
Ich muss es wieder neben das Sofa verlegen - dann wird es Abends immer mal was.
Grüßle
Zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 06.02.2014, 12:13 Titel: |
|
|
Der ist wirklich Klasse - und dann alles auch noch per Hand. Und die Farben passen auch bei mir.
Ich hoffe, dass ich ihn auch mal live in Celle oder Hamburg sehe!!!! _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.02.2014, 10:16 Titel: |
|
|
Jetzt gehts weiter. Da ich noch einige Rauten fertig zugeschnitten hatte, wollte ich für einen bunten Randstreifen die Rauten aneinandergenäht verwenden. Dann dachte ich, so als Zweierreihen wirkts bestimmt besser. Jetzt wollte ich aber eigentlich mit der Nähma weiternähen, hab auch schon einiges geschafft, aber es gefällt mir nicht. Nicht das Muster (da gefällt mir immer noch) aber fürs Lieseln schneidet man ja nicht so milimetergenau zu wie fürs nähen. Und dann paßts nachher eben nicht so richtig, auch wenn ich alle Ecken getroffen habe.
Von den blauen habe ich schon 6 ganz fertig (inklusive vieler Y-Nähte für die schwarze Raute) und von den grünen habe ich 24 Streifenteile fertig (also nur noch nicht mit der schwarzen Raute zusammengesetzt). Dazwischen sollen dann 2 kleine schwarze Dreiecke.
Wie gefällt euch das? Oder habt ihr noch einen besseren Vorschlag?
Ich werde die jetzt wohl alle nochmal auftrennen und statt dessen lieseln, wird doch genauer, sonst ärgert man sich nachher ständig drüber. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 15.02.2014, 07:25 Titel: |
|
|
wow, das ist ein schööönes Projekt - toller Effekt.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 15.02.2014, 22:36 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
wow, das ist ein schööönes Projekt - toller Effekt.  |
 _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.02.2014, 10:36 Titel: |
|
|
Hurra, ich habs geschafft, puh. Das Top ist fertig!!! Bisher alles komplett von Hand genäht. Dafür habe ich drei Monate gebraucht, aber insgesamt 3 Wochen pausiert (stattdessen Socken gestrickt).
Jetzt mach ich mich auf die Suche nach Rückseite und Vlies und dann wird wohl mit der Maschine gequiltet. Passendes Verlaufsgarn habe ich mir am WE von der Stoffmesse mitgebracht.
Den schmalen schwarzen Rand mußte ich noch (mit der Hand) an die Lieselstreifen drannähen, sonst klappt das mit dem Binding annähen ja nicht so richtig. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.02.2014, 10:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|