Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mein neuestes Lieselprojekt - Top ist fertig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ostern
Nächstes Thema anzeigen: Trivo näht ... Variahex ...  
Autor Nachricht
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 27.11.2013, 20:02    Titel:

Da hast du dir aber was vorgenommen, sieht schon toll aus. Machst du weitere längere Bahnfahrten? Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.11.2013, 20:02    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 27.11.2013, 23:00    Titel:

Ganz herzlichen Dank, mit so vielen Antworten habe ich ja noch gar nicht gerechnet, bin ja noch am Anfang.
Gysmo: Es war eine längere Fahrt von ca 700 km mit der Bahn zu meinen Eltern und zurück. Die Strecke fahre ich ein paarmal im Jahr. Hier zu Hause auf dem Sofa läßts sichs aber auch sehr entspannt lieseln.

alle: habt ihr für mich noch Tipps für die Anordnung und/oder weitere Gestaltung? Bin für viele Ideen offen (da noch sehr unerfahren beim lieseln), hatte mir bisher nur vorgenommen, die Farben unregelmäßig anzuordnen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 28.11.2013, 08:13    Titel:

Respekt klatsch Respekt klatsch

Das sieht schon klasse aus. Wink
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 28.11.2013, 20:25    Titel:

Hey, das wird echt klasse! Ich finde diese 3D-Quilts immer sehr eindrucksvoll. Bin gespannt, wie es weitergeht!

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 28.11.2013, 21:37    Titel:

Mir gefallen die Blöcke auch sehr gut. Das wird bestimmt ein toller Quilt mit einer interessanten Wirkung.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 01.12.2013, 18:34    Titel:

Das ist ein tolles Projekt. Mir gefällt auch dieser 3-D Effekt super.... muss ich mir merken Smile

LG Ila
_________________
LG Ila
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 03.01.2014, 16:04    Titel:

Es geht weiter, war fleißig die letzten Wochen.
Ich hab sie jetzt mal zusammengelegt und ganz grob zwei Möglichkeiten, was meint ihr dazu?

entweder so:

oder so:


Von der Größe her bin ich jetzt in etwa bei 90 mal 100 cm von Spitze zu Spitze (hatte es mir eigentlich schon etwas größer vorgestellt).
Jetzt weiß ich nicht so recht weiter, Stoff reicht jetzt noch etwa für 12 Teile (also 4 pro Farbe). Aber ich kann auch noch dazukaufen.
Wie soll ich den Rand machen/bzw die Lücken auffüllen? In jeweils der dort nicht benutzten Farbe oder einer anderen neuen Farbe (wie z.B. schwarz oder beige)?
Bin für alle Arten von Tipps offen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 03.01.2014, 17:10    Titel:

Das sieht ja schon super aus!! Ich "verstehe" irgendwie die erste Variante nicht so richtig. Deshalb würde ich eher die zweite wählen... Confused
Die Farben passen schön zusammen. Als Randgestaltung würde ich die bleibenden Dreiecke abwechselnd mit den bereits vorhandenen Farben, mal dunkel, mal hell oder einfach nur dunkel, ausfüllen. Jedenfalls ist es eine tolle Arbeit. Respekt

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 03.01.2014, 19:45    Titel:

Mir gefällt von der Wirkung her die 1. Variante besser.
Du kannst auch noch schwarze Würfel dazwischen machen, dann sieht es so aus, als ob einzelne Würfel schweben. Ist auch ein toller Effekt.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 03.01.2014, 21:41    Titel:

Schaut toll aus .... und ich wäre absolut für die zweite Variante.
Und auch ich würde immer in der "fehlenden" Farbne den rand gestalten ... hat für mich mehr Harmonie. Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.01.2014, 21:41    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de